Die Suche ergab 13 Treffer
- 16. Juni 2011 11:59
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Sägezahnbildung bei Octavia 2
- Antworten: 962
- Zugriffe: 148507
Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2
So, habe nun endlich meine neuen Hancook S1 montiert. Ich hoffe, dass nun endlich das Problem mit der Unfahrbarkeit durch den SZ bei den Pirelli Zero gelöst ist. Mein Reifenhändler hat mir eine sehr kulante Lösung aufgezeigt.
- 10. März 2011 11:50
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Sägezahnbildung bei Octavia 2
- Antworten: 962
- Zugriffe: 148507
Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2
Hallo zusammen, erst mal besten Dank für Eure gute Beratung. Hat man nicht oft, in den einschlägigen Foren. Ich glaube, ich werde mich für den S1 entscheiden. Der Grund ist wohl, dass er nicht Richtungs gebunden ist.
Nochmals besten Dank
Hilgrai
Nochmals besten Dank
Hilgrai
- 9. März 2011 17:09
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Sägezahnbildung bei Octavia 2
- Antworten: 962
- Zugriffe: 148507
Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2
Hallo zusammen, noch eine Frage. Welches ist denn der geeignetere Reifen, der S1 oder der V12? Wie unterscheiden die beiden sich eigentlich? Sind beide Richtungsgebunden?
Für die Antworten besten Dank.
Hilgrai
Für die Antworten besten Dank.
Hilgrai
- 6. März 2011 10:32
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Sägezahnbildung bei Octavia 2
- Antworten: 962
- Zugriffe: 148507
Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2
Hallo zusammen, erst mal besten Dank für die Antworten. @ BS-Toni, ich glaube nachdem ich einige Seiten in diesem Threat gelesen habe, dass der Hankook EVO S 12 der richtige Reifen für mein Auto ist. Die Größe meiner Winterreifen ist 225/45/17. Bei einer Geschwindigkeit ab 120-130 wird es wirkli...
- 3. März 2011 12:32
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Sägezahnbildung bei Octavia 2
- Antworten: 962
- Zugriffe: 148507
Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2
Hallo zusammen, ich fahre auf meinem O2 Combi BJ 2008 Pirelli Zero 225/40/18. Ca. 25000 km gelaufen. Ich habe wegen der Lautstärke durch Sägezahnbildung die Reifen von hinten nach vorne getauscht. Nach ca. 8000km keine Verbesserung. Die Lautstärke ist nicht auszuhalten. Nach der Winterperiode wer...
- 16. September 2008 13:04
- Forum: Übergreifende Themen - Allgemein
- Thema: Wie habt ihr euren Octi gekauft? Bar oder Finanzierung
- Antworten: 72
- Zugriffe: 3988
Re: Wie habt ihr euren Octi gekauft? Bar oder Finanzierung
Hallo zusammen, es ist doch immer für jeden persönlich zu sehen. Ich habe meinen O2 L&K Combi im Februar bestellt und im April Bar bezahlt. Habe im Gegenzug aber 18% im Rahmen von VW Mini Fleet Rabatt bekommen. So war es für mich die beste Möglichkeit. Meinen alten A4 habe ich sehr gut nach ...
- 15. Mai 2008 10:07
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Tagfahrlicht
- Antworten: 700
- Zugriffe: 99673
Re: Tagfahrlicht
Jetzt fällt es mir wie Schuppen aus den Haaren. Natürlich die längere Autobahnfahrt über 140 ist es gewesen. In der Bedienungsanleitung habe ich so etwas gelesen, nur nicht daran gedacht. Vielen Dank, ich glaub allein wäre ich nicht darauf gekommen. Es ist ja auch mein erster Octavia. Mit dem A...
- 15. Mai 2008 00:50
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Tagfahrlicht
- Antworten: 700
- Zugriffe: 99673
Re: Tagfahrlicht
@Thali, ich bin weder beleidigt noch sonst etwas. In meiner ersten Anfrage habe ich schon bedauert nicht nachgeschaut zu haben, welche Lampen leuchten. Da ich mich auf der Autobahn befand war dies sowieso nur schlecht möglich. Nach mehreren hin und her schalten des Lichtschalters, Automatik/Aus hab...
- 15. Mai 2008 00:20
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Tagfahrlicht
- Antworten: 700
- Zugriffe: 99673
Re: Tagfahrlicht
Hallo zusammen, eigentlich habe ich erwartet, auf eine höflich gestellte Frage, eine ebenso höfliche Antwort zu bekommen. Mir von jemand, der mich nicht kennt, Faulheit unterstellen zu lassen ist unglaublich, nicht wie in meiner ersten Anfrage bemerkt noch nicht nachgeschaut zu haben welche Lampen...
- 14. Mai 2008 14:37
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Tagfahrlicht
- Antworten: 700
- Zugriffe: 99673
Re: Tagfahrlicht
Erstmal Danke für die Antwort. Bemerkt habe ich die grüne? Anzeige für das normale Abblendlicht zwischen den Armaturen. Der Lichtschalter steht auf Automatik und am Lichtschalter leuchtet das Symbol. Es scheint etwas nicht in Ordnung zu sein. Das Tagesfahrlicht ist nicht anders eingestellt worden...