Die Suche ergab 116 Treffer

von Karlchen
3. Dezember 2010 09:27
Forum: Ãœbergreifende Themen - Allgemein
Thema: Ventileinsatz tauschen bei montierten Rad möglich?
Antworten: 11
Zugriffe: 1319

Ventileinsatz tauschen bei montierten Rad möglich?

Hi Wissende, dummerweise verlieren 2 meiner kürzlich montierten Winderräder Luft (innerhalb von 3 Tagen von 2,5 auf 1,2 bzw. 2,1). Nun ist die Hoffnung, dass es vielleicht "nur" an den Ventileinsätzen liegt. Nun die Frage - kann ich diesen direkt am Fahrzeug wechseln, d.h. der Reifen wÃ...
von Karlchen
15. November 2010 12:44
Forum: Ãœbergreifende Themen - Allgemein
Thema: Kaufvertrag / Zulassung / Versicherung - untersch. Personen
Antworten: 48
Zugriffe: 6693

Re: Kaufvertrag / Zulassung / Versicherung - untersch. Personen

Ich dachte... :oops:, dass sich eine Versicherung schon im Schadensfall ein solches Konstrukt genauer anschaut. Zugegebenermaßen kann ich aber in meinen Versicherungsbedingungen auf die Schnelle auch keinen Passus finden, der das ausschließen würde....
von Karlchen
14. November 2010 12:58
Forum: Ãœbergreifende Themen - Allgemein
Thema: Tuning der Autoversicherung sinnvoll
Antworten: 16
Zugriffe: 1646

Re: Tuning der Autoversicherung sinnvoll

3. Rabattschutz kostet 15€ im Jahr zusätzlich, sinnvoll? Sicher sinnvoll und ich habe den im letzten Jahr auch einmal gebraucht - ABER, zumindest bei der gelben 24 aus Franken zählt der Rabattschutz nur, wenn man bei denen bleibt. Wechselst Du die Versicherung, würde der reale Schadensverlauf ...
von Karlchen
14. November 2010 10:57
Forum: Ãœbergreifende Themen - Allgemein
Thema: Kaufvertrag / Zulassung / Versicherung - untersch. Personen
Antworten: 48
Zugriffe: 6693

Re: Kaufvertrag / Zulassung / Versicherung - untersch. Personen

schon mal darüber nachgedacht, dass sich die Versicherung im Fall der Fälle schon dafür interessiert, ob den da mit Versicherungsnehmer und (dauerhaften) Nutzer wirklich alles so koscher war? Das Risisko wegen ein bissel Ersparnis???
von Karlchen
1. September 2010 09:48
Forum: Ãœbergreifende Themen - Allgemein
Thema: "State of the Art" Lackkratzer-Reparatur
Antworten: 11
Zugriffe: 1014

Re: "State of the Art" Lackkratzer-Reparatur

Soooo, „Eigentlich wir das Auto bei der Lackierung komplett mit ´ner Plane abgeklebt“. Na ja, war wohl dieses Mal etwas undicht. Fenster wurden "entlackt" und Spiegel gerichtet. So ganz vorbehaltslos könnte ich diese Vertragswerkstatt einer größen fränkischen Versicherung nicht em...
von Karlchen
1. September 2010 08:31
Forum: Ãœbergreifende Themen - Allgemein
Thema: "State of the Art" Lackkratzer-Reparatur
Antworten: 11
Zugriffe: 1014

Re: "State of the Art" Lackkratzer-Reparatur

Also... :oops: doch kein Bus lackiert :lol: In der Rechnung steht zwar die Abkürzung "LI" bei der Art, z.B. so TUER V R OBERTEIL REPARATURLACK ST III_____LI________13,00_________69,25 € aber L.E. Octi's Interpretation scheint richtig, dass das eine Abkürzung für irgendeine Zeiteinheit...
von Karlchen
31. August 2010 20:12
Forum: Ãœbergreifende Themen - Allgemein
Thema: "State of the Art" Lackkratzer-Reparatur
Antworten: 11
Zugriffe: 1014

Re: "State of the Art" Lackkratzer-Reparatur

Hi, ich bin relativ sicher, dass da "LI" steht, kann es aber erst morgen früh nachschauen. Die Arbeitszeit kam auf alle Fälle weiter hinten noch mal getrennt. Noch was anderes - heute habe ich das Fahrzeug erstmals im Tageslicht/Sonnenlicht fahren können. Dabei fiel mir auf, dass sich a...
von Karlchen
31. August 2010 08:50
Forum: Ãœbergreifende Themen - Allgemein
Thema: "State of the Art" Lackkratzer-Reparatur
Antworten: 11
Zugriffe: 1014

Re: "State of the Art" Lackkratzer-Reparatur

Jo, das steht auf der Rechnung (aus dem Gedächntnis, da ich sie im Moment nicht dabei habe) Einheit "Li" interpretiere ich als Liter und dann ___________________ Einheit ______ Menge Reparaturlack Tü V ____ Li __________ 13,00 Reparaturlack Tü H ____ Li __________ 13,00 Reparaturlack KF...
von Karlchen
30. August 2010 20:02
Forum: Ãœbergreifende Themen - Allgemein
Thema: "State of the Art" Lackkratzer-Reparatur
Antworten: 11
Zugriffe: 1014

Re: "State of the Art" Lackkratzer-Reparatur

Nee, nee - die sollten den Schaden schon so reparieren, dass es nicht mehr zu erkennen ist. Ich dachte nur, dass es zuverlässige Methoden gibt, dass ohne Komplettlackierung zu machen. Wenn dem nicht so sein sollte, dann ist alles OK.
von Karlchen
30. August 2010 18:30
Forum: Ãœbergreifende Themen - Allgemein
Thema: "State of the Art" Lackkratzer-Reparatur
Antworten: 11
Zugriffe: 1014

"State of the Art" Lackkratzer-Reparatur

Hi Forum, ich würde gern mal an die Wissenden die Frage stellen, wie den heutzutage fachmännisch Kratzer repariert werden, die zum Beispiel freundliche Zeitgenossen mit einem Schlüssel im Lack hinterlassen. Ich dachte bisher immer, dass wir irgendwie ausgebessert und nicht komplett die Tür o.ä....

Zur erweiterten Suche