Die Suche ergab 7 Treffer
- 25. September 2010 20:36
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Kosten Webasto Thermo Top C mit T 100 HTM
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2511
Re: Kosten Webasto Thermo Top C mit T 100 HTM
Das Steuergerät der TT steuert nur dein Gebläse für die Lüftung mehr nicht. Also musst du bevor du den Wagen verlässt, die Heizungstemperatur auf die höchste Stufe stellen und das einstellen wo du es hinhaben möchtest. Also meistens einfach auf Frontscheibe stellen und gut. Die TT steuert als...
- 18. September 2010 12:39
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Kosten Webasto Thermo Top C mit T 100 HTM
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2511
Re: Kosten Webasto Thermo Top C mit T 100 HTM
Gut, danke schön das weiß ich, aber beantwortet nicht ganz meine Frage!vaus69 hat geschrieben:bei Klimaautomatik kommt noch ein PWM Modul zur Steuerung des Innenraumgebläses dazu
Kosten ca.:60€
- 17. September 2010 21:09
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Kosten Webasto Thermo Top C mit T 100 HTM
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2511
Re: Kosten Webasto Thermo Top C mit T 100 HTM
Hallo, weiß einer von euch ob es für den Octavia II RS ein ganz spezifisches Paket von Webasto gibt oder ob es aus einer TT-C mit universellem Einbausatz + dem Fahrzeugspezifischen Einbausatz besteht und was der unterschied ist? Ich habe mir nämlich mal ein paar Preise eingeholt und die Untersche...
- 13. März 2010 19:35
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Probleme mit Octavia I 1.6l Baujahr 2004
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1106
Re: Probleme mit Octavia I 1.6l Baujahr 2004
Hat keiner einer Idee?
- 10. März 2010 12:39
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Probleme mit Octavia I 1.6l Baujahr 2004
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1106
Re: Probleme mit Octavia I 1.6l Baujahr 2004
Bin selber Kfz-Mechatroniker, also sollte das kein Problem sein.
Nach mein Infos gibt es sogar ein Spezialwerkzeug dazu, aber dass soll nicht so gut funktionieren.
Es wäre wo besser wenn man es nach Gefühl einstellt.
Nach mein Infos gibt es sogar ein Spezialwerkzeug dazu, aber dass soll nicht so gut funktionieren.
Es wäre wo besser wenn man es nach Gefühl einstellt.
- 10. März 2010 11:47
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Probleme mit Octavia I 1.6l Baujahr 2004
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1106
Re: Probleme mit Octavia I 1.6l Baujahr 2004
zu 1.
Finde den den beiden Threads leider nix zum einstellen des Gestänges.
Die Teilenummer habe ich schon, da ich den Thread vorher schon durchgesucht habe, aber eine Viskosität wäre noch toll.
Danke schonmal.
Finde den den beiden Threads leider nix zum einstellen des Gestänges.
Die Teilenummer habe ich schon, da ich den Thread vorher schon durchgesucht habe, aber eine Viskosität wäre noch toll.
Danke schonmal.
- 10. März 2010 11:02
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Probleme mit Octavia I 1.6l Baujahr 2004
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1106
Probleme mit Octavia I 1.6l Baujahr 2004
Hallo, habe da ein paar Probleme mit einem Octavia I 1.6l 75kW, MKB: BFQ, GKB: DUU 1. Die Gänge hakeln wie verrückt und gehen stellenweise schwer rein. Für das Problem gibt es ja 2. Lösungen, einmal anderes Getriebeöl und zum 2. das Gestänge einstellen. Welches Getriebeöl wird denn da jetzt a...