195 65 R 15 Stahl Verbrauch im Schnitt 5,8l auf 100 E10
Wir sind zufrieden. 0,1 unter Werksangabe
Die Suche ergab 34 Treffer
- 14. August 2012 07:11
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia
- Antworten: 558
- Zugriffe: 80023
- 4. August 2012 09:14
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: 1.2 TSI Probleme Steuerkette?
- Antworten: 108
- Zugriffe: 41237
Re: 1.2 TSI Probleme Steuerkette?
Hallo, kann mir einer sagen, was für ein Kettenspanner verbaut ist? Ein mechanischer oder ein hydraulischer? Wir haben ja das Problem bei unserem Octavia 1,2 TSI DSG, das hin und wieder beim Starten ein Rasseln in Verbindung mit der erhöhten Leerlaufdrehzahl Auftritt . Der Octi war für einen Tag ...
- 13. Juli 2012 13:49
- Forum: Sammelbestellungen
- Thema: Sammelbestellung "the next" Superskoda...Endtermin 1.6.2012!
- Antworten: 166
- Zugriffe: 79859
Re: Sammelbestellung "the next" Superskoda...Endtermin 1.6.2012!
Hallo Chief,
alles da und montiert.
Vielen Dank für Deine Muehe
Gruß
Baerli0123
alles da und montiert.
Vielen Dank für Deine Muehe
Gruß
Baerli0123
- 12. Juli 2012 07:40
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: 1.2 TSI Probleme Steuerkette?
- Antworten: 108
- Zugriffe: 41237
Steuerkette beim 1,2 TSI, hier defekt erkennen!
Hallo an Alle, wie macht sich ein defekt von der Steuerkette bemerkbar! In meinem Fall ein 1,2 TSI mit DSG. Es heuft sich immer mehr, dass beim Starten der Motor auf ca. 1500 umdrehungen für 5 sec. läuft und dann ein Rassel dröhnen zu hören ist als wenn man eine Fahradkette schnell über einen P...
- 11. Juli 2012 16:07
- Forum: Sammelbestellungen
- Thema: Sammelbestellung "the next" Superskoda...Endtermin 1.6.2012!
- Antworten: 166
- Zugriffe: 79859
Re: Sammelbestellung "the next" Superskoda...Endtermin 1.6.2012!
Hallo,
Mit welchem Lieferservice wurde versand?
Gruß
Frank
Mit welchem Lieferservice wurde versand?
Gruß
Frank
- 9. April 2012 08:48
- Forum: Sammelbestellungen
- Thema: Sammelbestellung "the next" Superskoda...Endtermin 1.6.2012!
- Antworten: 166
- Zugriffe: 79859
Re: Sammelbestellung "the next" Superskoda...Endtermin 1.6.2012!
Bin dabei, hast PN
Baerli0123
Baerli0123
- 23. März 2012 11:19
- Forum: Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Das hätte ich von einer Skoda-Vertragswerkstatt nie gedacht
- Antworten: 110
- Zugriffe: 18589
- 23. März 2012 08:46
- Forum: Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Das hätte ich von einer Skoda-Vertragswerkstatt nie gedacht
- Antworten: 110
- Zugriffe: 18589
Re: Das hätte ich von einer Skoda-Vertragswerkstatt nie gedacht
Hallo,
ich habe die ganzen einträge hier gelesen.
Aber meine Frage ist nur zum Teil beantwortet worden.
Aus gegebenen Anlass:
Wo außer für den original Wagenheber vorgegebene Aufnahmepunkte kann ich mit einem hydraulischen Wagenheber mit Gummiteller den Octavia noch anheben?
ich habe die ganzen einträge hier gelesen.
Aber meine Frage ist nur zum Teil beantwortet worden.
Aus gegebenen Anlass:
Wo außer für den original Wagenheber vorgegebene Aufnahmepunkte kann ich mit einem hydraulischen Wagenheber mit Gummiteller den Octavia noch anheben?
- 22. März 2012 09:39
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Wo setzt man den hydraulischen Wagenheber an?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1332
Re: Wo setzt man den hydraulischen Wagenheber an?
Danke,
hatte schon schlechte Erfahrungen gesammelt " Wagen anheben am Schweller"
Gibt es noch alternative Stellen unter dem mAuto wo man einem Wagenheber ansetzen kann?
hatte schon schlechte Erfahrungen gesammelt " Wagen anheben am Schweller"
Gibt es noch alternative Stellen unter dem mAuto wo man einem Wagenheber ansetzen kann?
- 22. März 2012 08:50
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Wo setzt man den hydraulischen Wagenheber an?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1332
Wo setzt man den hydraulischen Wagenheber an?
Hallo liebe Forengemeinde,
wo setze ich an einem Octavia 2 Combi den hydraulischen Wagenheber an. (bitte nicht am Schweller)
Der originale Wagenheber halte ich mir für den Notfall bereit.
Vielen Dank für Euere Hilfe
wo setze ich an einem Octavia 2 Combi den hydraulischen Wagenheber an. (bitte nicht am Schweller)
Der originale Wagenheber halte ich mir für den Notfall bereit.
Vielen Dank für Euere Hilfe