Die Suche ergab 38 Treffer

von BlueCity
16. März 2005 09:39
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Welches Öl und von welchem Hersteller zum Nachfüllen
Antworten: 166
Zugriffe: 50561

So grad zufällig bei VW noch ne Liste gefunden.
Das sind sehr viele Hersteller aufgeführt:

http://www.volkswagen-umwelt.de/buster/ ... s_1650.asp
von BlueCity
14. März 2005 20:31
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Welches Öl und von welchem Hersteller zum Nachfüllen
Antworten: 166
Zugriffe: 50561

Danke für die Aufklärung! Dann stell ich den Kanister erst mal in den Keller... Aber was anderes: Ist das oben genammte Liqui Moly oder das Castrol SLX Longlife 2 besser? Das gibt es nämlich bei Ebay recht günstig... http://search-desc.ebay.de/50601_Schmierstoffe_W0QQsofocusZbsQQsbrftogZ1QQcatre...
von BlueCity
14. März 2005 20:18
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Welches Öl und von welchem Hersteller zum Nachfüllen
Antworten: 166
Zugriffe: 50561

SIMIE hat geschrieben:@Blue

Ja normalerweise hat er flexible Intervalle....

Wieso sollte er denn bald schreien? Schon fast 30tkm gefahren?

Simie
Hab eigentlich gedacht, er schreit bei ca. 15.000 km ???
von BlueCity
14. März 2005 20:10
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Welches Öl und von welchem Hersteller zum Nachfüllen
Antworten: 166
Zugriffe: 50561

@BlueCity Jepp dieses Öl ist für WIV (50601) kannst Du also nehmen. Wenn Du ein 5W40 (50501) nimmst muß die Serviceanzeige anders programmiert werden, also für festes Intervall 1xpro Jahr/15tkm. Also ist er standardmäßig auf flexible Intervalle eingestellt. Gut! @BlueCity Simie P.s wieviel km...
von BlueCity
14. März 2005 19:57
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Welches Öl und von welchem Hersteller zum Nachfüllen
Antworten: 166
Zugriffe: 50561

Öl - welches

So, demnächst steht der erste Öl-Wechsel bei meinem O2 an. Deshalb hab ich mir Gedanken ums Öl gemacht. Nun bin ich auf folgende Fragen gestoßen: 1. Welches Öl ist von Werk aus drin? --> Laut Serviceplan VW 506 01 2. In der Anleitung steht was von festen Service Intervallen, wo man ein Öl mit ...
von BlueCity
10. März 2005 17:52
Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
Thema: Wintereifen/Winterfelgen/Winterkomplettreifen
Antworten: 46
Zugriffe: 7238

Combi-Man hat geschrieben:Runderneuert - nie im Leben.
Geb ich dir Recht... steht nur der Vollständigkeit halber da.
Würd auch nie Rundeerneuerte nehmen...

Die Conti, Bridgestone, Michelin sind Neureifen!
von BlueCity
10. März 2005 17:19
Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
Thema: Wintereifen/Winterfelgen/Winterkomplettreifen
Antworten: 46
Zugriffe: 7238

Also... ich fahr 205/55R16 H auf Alufelgen mit ET45 Die Reifen habe ich nach dem aktuellen ADAC Test ausgesucht und mich für die Conti entscheiden. Vor Fahrverhalten wirklich gut. Mit Index H kann man es auch mal auf der Autobahn laufen lassen, und in Kurven liegt er wesentlich besser als bei einem...
von BlueCity
27. Februar 2005 20:27
Forum: Octavia II - Tuning
Thema: Passen Felgen vom Passat?
Antworten: 14
Zugriffe: 2285

Ostrich hat geschrieben:danke!-> kann man die irgendwo ablesen?
Steht auf jeder Felge drauf...
Wenn ich mich richtig erinnere ist beim O2 ET 47 normal.
Der TÜV trägt aber bis ET42 problemlos ein.
Ist die ET noch kleiner, kann es Probleme geben, muss aber nicht.
von BlueCity
27. Februar 2005 20:08
Forum: Octavia II - Tuning
Thema: Passen Felgen vom Passat?
Antworten: 14
Zugriffe: 2285

Re: Winterfelgen

Ostrich hat geschrieben:Hi,

passen diese Felgen auf meinen O2?

Pirelli SNowcontrol 195/65R15 91T

Der O2 sollte ja wie der Passat ne 5loch felge mit 112mm "lochabstand" haben.

Danke schonmal im voraus!
Die Reifen passen.
Bei den Felgen kommt es auf die ET (Einpresstiefe) an...
von BlueCity
14. Februar 2005 17:27
Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
Thema: Winterreifen auf Stahlfelgen
Antworten: 12
Zugriffe: 1509

Hallo, ich habe noch Stahlfelgen von meinem Passat, Typ 6J x 15H2 ET 45. Der O2 braucht jat ET 47. Kann mir jemand sagen ob diese 2 mm viel ausmachen oder ob mann evtl. die Felgen vom Passat nehmen kann? Geht problemlos. Aber du solltest sie beim TÜV eintragen lassen. (Kostet mit Übertragung in d...

Zur erweiterten Suche