Die Suche ergab 75 Treffer

von ups
22. Oktober 2011 16:22
Forum: Übergreifende Themen - Allgemein
Thema: Gewährleistung auf verschlissene Bremsbeläge?
Antworten: 6
Zugriffe: 1047

Re: Gewährleistung auf verschlissene Bremsbeläge?

Ich nehme doch an, es geht um den Gebrauchtwagen aus 2005, oder? . Jo, TÜV ist neu. Heute hat eine andere Werkstatt die Räder mal abgemacht und die Bremsbeläge für gut befunden (Restdicke ca. 1/3) Von außen durch die Felge sah es schlechter aus. Die Mechaniker meinten, das Schleifen wäre unkr...
von ups
22. Oktober 2011 16:11
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Geräusch im Kombiinstrument
Antworten: 2
Zugriffe: 707

Re: Geräusch im Kombiinstrument

Hey, der Tip war super! Es war doch nur die Lenksäulenabdeckung. Akustisch lag es irgendwie weiter oben :oops:
WD-40 auf die Spalten gesprüht und es war Ruhe :)
von ups
21. Oktober 2011 21:11
Forum: Übergreifende Themen - Allgemein
Thema: Gewährleistung auf verschlissene Bremsbeläge?
Antworten: 6
Zugriffe: 1047

Re: Gewährleistung auf verschlissene Bremsbeläge?

Wieviel Kilometer bist du denn in den 6 Wochen gefahren ? Macht die Bremse "nur Geräusche" oder ist sie verschlissen ? Bin ca. 1000 km gefahren. Sind verschlissen - leider hab ich beim Kauf nicht drauf geachtet. Es stellt sich die Frage, ob ich das als Laie mit der Taschenlampe ums Auto ...
von ups
21. Oktober 2011 20:42
Forum: Übergreifende Themen - Allgemein
Thema: Gewährleistung auf verschlissene Bremsbeläge?
Antworten: 6
Zugriffe: 1047

Gewährleistung auf verschlissene Bremsbeläge?

Hallo,

wenn 6 Wochen nach dem Kauf eines Gebrauchten die Bremsbeläge verschlissen sind (Geräusche beim Bremsen), kann ich dann auf die Gewährleistungspflicht des Händlers bestehen?
von ups
21. Oktober 2011 20:03
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Geräusch im Kombiinstrument
Antworten: 2
Zugriffe: 707

Geräusch im Kombiinstrument

Hallo,

im Kombiinstrument meines Octavias klappert/rasselt es leise aber nervtötend.
Das Geräusch tritt nur bei schlechter Straße (Kopfsteinplaster) auf und ist unabhängig von Geschwindigkeit oder Drehzahl.
Ist das Problem bekannt und lässt sich das einigermaßen kostengünstig beheben?

Gruß

Zur erweiterten Suche