Die Suche ergab 10 Treffer

von Andi_pda
14. Oktober 2017 19:52
Forum: Octavia III - Allgemeines & Neuigkeiten
Thema: Unterbodenschutz/Hohlraumkonservierung
Antworten: 1
Zugriffe: 3922

Unterbodenschutz/Hohlraumkonservierung

Hallo, mein Octavia ist nun 1 Jahr alt und der 2. Winter steht bevor. Aus Erfahrung von Octavia 2, der nach ca. 7 Jahrren schon deutliche Rostspuren am Unterboden zeigt, denke ich über eine Hohlraumkonservierung/Unterbodenschutz nach. Was könnt ihr empfehlen, wer hat es bereits ausführen lassen? ...
von Andi_pda
14. Juni 2016 19:36
Forum: Octavia III - Allgemeines & Neuigkeiten
Thema: Facelift O³ in 2017
Antworten: 102
Zugriffe: 44226

Re: Facelift O³ in 2017

Vollzitat entfernt - Mod Timmey
Das wäre wirklich ahrlich die einfachste Lösung, macht er aber nicht. Tausch ja, wenn Neuwagen mit 17 Zöllern da wäre.
von Andi_pda
14. Juni 2016 18:47
Forum: Octavia III - Allgemeines & Neuigkeiten
Thema: Facelift O³ in 2017
Antworten: 102
Zugriffe: 44226

Re: Facelift O³ in 2017

Der Steg kommt tatsächlich. Aber mit hübschem Knick und nicht so dominant. Die Form des inneren Teils des Scheinwerfers stimmt aber nicht ganz, der läuft schräger zum Grill. Und das Radar kommt wie beim Superb in den Grill und schafft dann auch 210. Sind eventuell neben dem Design auch technisc...
von Andi_pda
27. September 2015 10:47
Forum: Octavia III - Allgemeines & Neuigkeiten
Thema: Verständnisfrage Abgasprobleme
Antworten: 10
Zugriffe: 6143

Re: Verständnisfrage Abgasprobleme

Vielen Dank für die bisherigen Antworten. Die grundsätzliche Frage nach den Abgaswerten des EA288 Motors unter den praxisgerechteren Prüfmethoden ab 2017 ist noch offen. Gerade weil der Octavia nur einen NOx Kat und keine Harnstoffeindüsung hat, bin ich am Zweifeln, ob ein Neukauf jetzt "kl...
von Andi_pda
26. September 2015 09:55
Forum: Octavia III - Allgemeines & Neuigkeiten
Thema: Verständnisfrage Abgasprobleme
Antworten: 10
Zugriffe: 6143

Verständnisfrage Abgasprobleme

Hallo, Von der Diesel Abgasmanipulationen soll der Motor EA186 betroffen sein. Diese Motoren haben die bekannte manipulierende Software. VW betont, dass die neuen Euro 6 Motoren EA 288 von der Abgasproblematik nicht betroffen sein soll. Bezieht sich diese Aussage auf die manipulieren Software oder a...
von Andi_pda
20. September 2015 17:48
Forum: Octavia III - Technik
Thema: Ölverbrauch Octavia
Antworten: 12
Zugriffe: 5699

Re: Ölverbrauch Octavia

Ich möchte nach den Ölverbrauchserfahrungen mit dem Longlife-Öl wie gesagt einen Motor, bei dem ich diesen Ölverbrauch nicht wieder habe. Mit diesem Hintergrund kam halt die Empfehlung zu einem 2,0l 110 kW Motor (ich möchte je einen Diesel) und eher nicht zum 1,2l bzw. dem 2,0 l TDI mit 135 kW ...
von Andi_pda
18. September 2015 19:29
Forum: Octavia III - Technik
Thema: Ölverbrauch Octavia
Antworten: 12
Zugriffe: 5699

Re: Ölverbrauch Octavia

Hallo,

ich frage deshalb so gezielt, weil mein Freundlicher mir gezielt von den RS TDI Motor wegen dem Ölverbrauch abgeraten hat. Ebenso von 1,2 TSI, aber der käme eh nicht so in Frage.
von Andi_pda
17. September 2015 00:01
Forum: Octavia III - Technik
Thema: Ölverbrauch Octavia
Antworten: 12
Zugriffe: 5699

Ölverbrauch Octavia

Hallo, ich habe einen Octavia II und leider auch einen relativ hohen Ölverbrauch mit ca. 0,7l/1000 km mit dem Loglife-öl. Mit der Umstellung auf 5W40 sollte es besser werden. Ich möchte mir einen Octavia III kaufen (2 l Diesel 135 kW) und wollte nach Erfahrungen bei diesem Motor mit dem Ölverbra...
von Andi_pda
13. Juni 2012 19:47
Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
Thema: Beide Spurstangen nach 52.000 km defekt
Antworten: 20
Zugriffe: 8528

Re: Beide Spurstangen nach 52.000 km defekt

Hallo,

ich habe sie gesehen, wir haben das Auto zusammen angesehen. Eine Spurstange war bereits komplett von der inneren Buchse gerutscht.
von Andi_pda
13. Juni 2012 19:33
Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
Thema: Beide Spurstangen nach 52.000 km defekt
Antworten: 20
Zugriffe: 8528

Beide Spurstangen nach 52.000 km defekt

Hallo, bei der Kontrolle in der Werkstatt wurde festgestellt, dass beide Spurstangen an der Hinterachse defekt sind. Erstzulassung war August 2009. Lt. Skoda-Werkstatt ist dies offensichtlich eine kleine Schwachstelle. Hat jemand ähnliche Erfahrungen und wie ist die Reparartur verrechnet worden. Ei...

Zur erweiterten Suche