Die Suche ergab 118 Treffer
- 18. Januar 2017 22:09
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Sitzheizung defekt?
- Antworten: 123
- Zugriffe: 41867
Re: Sitzheizung defekt?
Wir sitzen wieder warm Die Werkstatt hat den Sitz noch mal auseinander genommen und nun gehts. Beim ersten Anlauf wurde nur die Sitzmatte erneuert, im zweiten dann Sitz- und Lehnenmatte. Sie beiden sind, meistens, in Reihe geschaltet was bei defekt einer Matte zur Folge hat dass beide ausfallen. Ins...
- 30. November 2016 19:21
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Sitzheizung defekt?
- Antworten: 123
- Zugriffe: 41867
Re: Sitzheizung defekt?
Moin Mein Octavia II kränkelt auch mit der Fahrersitzheizung. Beifahrersitz wird wie eh und je warm wie Bolle. Erst sporadisch nicht warm geworden, dann Totalausfall. Heute in der Werkstatt die Sitzmatte tauschen lassen und nun stehen die Jungs mit Fragezeichen auf der Stirn da. Lehnenmatte ist die...
- 9. September 2015 16:42
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Wassereintritt 3. Bremsleuchte beim Combi
- Antworten: 360
- Zugriffe: 98520
Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte beim Combi
Moin Moin (sagt man ja so, wenn man knietief im Wasser steht) Von dem "Standartproblem" habe ich ja noch nichts gehört, mein Octi wollte mich aber praktisch darauf hinweisen und hat sich immer eingenässt. Zum Glück nicht allzu heimlich. Problem: Nach starkem Regen (nur wenn der Wagen da...
- 16. Juni 2015 15:11
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Kurz gefragt, ZMS das Problem?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 7724
Re: Kurz gefragt, ZMS das Problem?
Hi klingt ziemlich nach zms. Schaltung muss nicht zwingend hakeln. Bei meinem war es im linken vorderen Radhauskasten gut zu hören, rechts gar nicht da es dort vom Motor übertönt wurde. Auf der Bühne kann man es aber genau lokalisieren da das Gehäuse dann frei zugänglich für Geräusche ist. B...
- 23. April 2014 11:45
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Kühlwasser, mal anders.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 890
Kühlwasser, mal anders.
Hallo zusammen In Sachen ZKD bin ich ja fit. Unser Zweitwagen ist ja ein Fiat ;) Nun stehe ich und auch der Meister meiner Werkstatt mit drei Fragezeichen in der Sprechblase vorm 1.9tdi ( BKC). Vor 2 Wochen Longlife Inspektion. Kühlwasser ok. Heute morgen nach dem losfahren direkt rote Meldung, Kü...
- 10. November 2013 18:48
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Auto springt nicht an,verdammt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2023
Re: Auto springt nicht an,verdammt
Hallo Meiner hatte mich dieser Tage auch stehen lassen. Man sah ihm nichts an, morgens startete er auch noch normal.... später dann, nach ein paar Stunden stehen, Zündschlüssel rein, rumdrehen, mehr als 2mal Anlasser drehen war nicht drin und nichts ging mehr. Danach leuchtete das Cockpit auch wi...
- 10. November 2013 18:40
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Mehrverbrauch nach Batterietot möglich?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 907
Re: Mehrverbrauch nach Batterietot möglich?
Hallo Danke für die Antwort Nein, nein... daher sagte ich ja "Speicher"... Nen Neuwagen wurde er nicht, wäre ja nen Knaller :wink: Klarstellung: Die rückstellbaren Speicher wurden gelöscht. Speicher 1 und 2 komplett. Also alles was da drin steht plus die "Tageskilometer" Die ...
- 10. November 2013 17:54
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Mehrverbrauch nach Batterietot möglich?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 907
Mehrverbrauch nach Batterietot möglich?
Hallo zusammen Nichts gefunden was grob in meine Fragerichtung passt. Wüsste aber auch nicht wie ich das in der Suche weiter eingrenzen sollte. Frage: Kann es sein das nach einem spontanen Batterietot, wobei auch alle (km usw) Speicher gelöscht wurden, der Verbrauch steigt? Hintergrund meiner Frag...
- 10. November 2013 17:25
- Forum: Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie
- Thema: Einbau der Parrot FSE - Frage
- Antworten: 66
- Zugriffe: 11755
Re: Einbau der Parrot FSE - Frage
N'abend Evtl. hast Du Dauer - und Zündplus vertauscht?! Jetzt wo Du es sagst... Ich meine da war "damals" was in dieser Art... zumindest als ich das Zündplus rüber gezogen hatte. Mag sein das das schon vorher gewesen ist. Beim Adapter stand extra dabei das Plus/Dauerplus vertauscht sein...
- 10. November 2013 12:01
- Forum: Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie
- Thema: Einbau der Parrot FSE - Frage
- Antworten: 66
- Zugriffe: 11755
Re: Einbau der Parrot FSE - Frage
Hallo Zumindest bei meiner Parrot/Octavia Combi wollte das mit dem Wechseleranschluss anzapfen nicht klappen. Plus lag zwar an der Parrot passend an, so bald sie hoch fuhr, reichte ihr scheinbar irgendwie der Strom nicht und sie bootete in Schleife neu. Daher hatte ich zu Plan B gegriffen und am Sic...