Die Suche ergab 23 Treffer
- 9. September 2013 19:35
- Forum: Octavia III - Technik
- Thema: Neuwagengeruch
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2709
Neuwagengeruch
Mal ein Thema für empfindliche Nasen... hab seit ein Paar Monaten einen O3 und war gestern bei der Autoschau im VW - AUDI -SKODA Autohaus meines Vertrauens. Und da ist mir der doch recht massive Unterschied zwischen dem Innenraumgeruch der Vokswagenfraktion im Vergleich zum Skoda aufgefallen. Die V...
- 9. September 2013 19:04
- Forum: Octavia III - Technik
- Thema: Erfahrung Start-Stopp Automatik
- Antworten: 82
- Zugriffe: 26040
Re: Erfahrung Start-Stopp Automatik
Ich finde die SS eigentlich ganz unproblematisch, zumindest von der Funktion her. Ob sich das ganze allerdings unterm Strich auszahlt (Verschleiß usw.) ist glaub ich mehr als fraglich. Reden wir in 200 000 km weiter 

- 28. Juni 2013 10:42
- Forum: Octavia III - CarHifi | Navigation | Telefonie
- Thema: Bolero als Klangastrophe
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13877
Re: Bolero als Klangastrophe
Ich hab in meinem OIII Bolero ohne Canton. Ich kann mich wirklich nicht beschweren. Allerdings hab ich`s noch nicht auf Herz und Nieren getestet. Für Otto Normal Bürger müsste es aber ausreichen, glaub ich.
- 28. Juni 2013 10:33
- Forum: Octavia III - Technik
- Thema: Ladezustand der Fahrzeugbatterie anzeigen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8825
Re: Ladezustand der Fahrzeugbatterie anzeigen
In modernen Fahrzeugen wird freilich viel berechnet anstatt gemessen. Aber in dem Fall kann ich mir das kaum vorstellen. Zum Zeitpunkt an dem man den Ladezustand abfragen kann (geht ja nur wenn Zündung aus ist) wird sicher gemessen. Möglicherweise wird für interne Zwecke nach Einschalten der Zün...
- 23. Juni 2013 10:05
- Forum: Octavia III - Technik
- Thema: Ladezustand der Fahrzeugbatterie anzeigen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8825
Re: Ladezustand der Fahrzeugbatterie anzeigen
Wenn diese, an sich so sinnvolle, Funktion so "versteckt wurde", habe ich eine gewisse Vorstellung davon wie (wenig) aussagekräftig diese Anzeige ist. Kann sie tatsächlich einen Batterietest ersetzen? Oder wird hier nur anhand der Ruhespannung eine Prozentzahl "ausgespuckt". V...
- 21. Juni 2013 20:42
- Forum: Octavia III - Technik
- Thema: Ladezustand der Fahrzeugbatterie anzeigen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8825
Re: Ladezustand der Fahrzeugbatterie anzeigen
Moin, Nein Zündung war aus. Genau das ist der Fehler! Fehler F40. :lol: Grüße Torsten So heute nochmal versucht, und siehe da es funktioniert - mehrmals. Ist sogar nie nicht gegangen. Keine Ahnung was da lost ist. Muss wohl der Benutzer schuld sein :) Übrigends Zündung darf NICHT eingeschaltet...
- 20. Juni 2013 19:54
- Forum: Octavia III - Technik
- Thema: Ladezustand der Fahrzeugbatterie anzeigen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8825
Re: Ladezustand der Fahrzeugbatterie anzeigen
Hallo Ich habe es vor kurzem getestet, Ladezustand wurde angezeigt. MFG peti58 Hast du die färbige Multifunktionsanzeige? Nur um sicher zu gehen. Wir sprechen hier von der Taste mit Aufschrift "0.0 / SET" oder? Hattest du den Schlüssel im Zündschloss? Habs eben nochmal versucht. Bei mi...
- 20. Juni 2013 19:32
- Forum: Octavia III - Technik
- Thema: Ladezustand der Fahrzeugbatterie anzeigen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8825
Re: Ladezustand der Fahrzeugbatterie anzeigen
Nein Zündung war aus.TorstenW hat geschrieben:Moin,
Zündung dabei angehabt?
Grüße
Torsten
- 15. Juni 2013 23:06
- Forum: Octavia III - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Lieber TDI oder Benziner
- Antworten: 87
- Zugriffe: 16162
Re: Lieber TDI oder Benziner
Kommt natürlich immer darauf an welche Motorisierung man gewöhnt ist. Subjektiv kann ich sagen dass der O3 mit 105 PS TSI nicht viel schlechter vorankommt als ein 140 PS Diesel im Passat. Aber das war ja auch nicht die Frage. Insgesamt wird der Benziner, bei gleichem Fahrprofil, ca 1 Liter mehr ve...
- 15. Juni 2013 21:07
- Forum: Octavia III - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Lieber TDI oder Benziner
- Antworten: 87
- Zugriffe: 16162
Re: Lieber TDI oder Benziner
Hatte auch den 2.0 Diesel mit 140PS im Passat. Seit einigen Tagen bin ich nun stolzer Besitzer eines O3 mit 1.2l 105 PS TSI und kann vom Verbrauch her nur positives Berichten. Nach dem ersten Tankstopp mal nachgerechnet bin ich auf 5,6 Liter/100km gekommen. Und da waren schon einige Probefahrten üb...