Aha, dachte ich mir schon das das Massekabel ab muss. Okay, dann mal los hier im Wochenende, danke für die schnelle Antwort.
fg
Gubbi
Die Suche ergab 10 Treffer
- 26. November 2010 09:21
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Ringkabelschuhe anbringen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 597
- 26. November 2010 08:59
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Ringkabelschuhe anbringen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 597
Ringkabelschuhe anbringen
Hallo im Forum der Winter kam ja etwas früh dieses Jahr hier in Norddänemark und meine Batterie hat leider schlapp gemacht so das ich Starthilfe bekam. Habe mir nun Gestern ein CTEK 3600 gekauft und nachgeladen, klappte prima. Das CTEK hat auch eine Schnellkupplung dabei die in 2 Ringkabelschuhen ...
- 25. Mai 2008 10:07
- Forum: Übergreifende Themen - Allgemein
- Thema: Kleberreste entfernen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 562
Re: Kleberreste entfernen
Okay, werde ich probieren. Habe bisher auch gute erfahrungen mit Sonax gemacht. Vielen Dank für die schnelle antwort.
- 24. Mai 2008 16:00
- Forum: Übergreifende Themen - Allgemein
- Thema: Kleberreste entfernen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 562
Kleberreste entfernen
Hallo Forum Habe mir ein neues Navigationsgerät gekauft das eine eingebaute Antenne hat. Habe vorher mit PDA navigiert wo ich die Antenne hinter der Windschutzscheibe liegen hatte. Hatte die Antenne mit Tesa Gewebeband fixiert und habe nun Kleberreste auf dem Armaturenbrett. Sieht nicht so toll aus...
- 9. Januar 2008 14:21
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Feinstaubplakette
- Antworten: 85
- Zugriffe: 4699
Re: Feinstaubplakette
Vielen Dank für eure schnellen Antworten. Leider kann ich nicht in meinem Fahrzeugbrief sehen welche Emissionsklasse mein O2 hat, da der dänische Kfz.Brief anders strukturiert ist als der deutsche ( Es muss aber wohl Euro 4 sein) Ich hoffe die grüne Plakette zu bekommen und werde im Frühjahr, we...
- 9. Januar 2008 09:54
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Feinstaubplakette
- Antworten: 85
- Zugriffe: 4699
Feinstaubplakette
Hallo Forum Ich wohne in Dänemark und fahre einen Octavia combi mit 2,0 tdi motor. Der Wagen ist fabriksneu im August 2006 gekauft. Will mir nun beim nächsten Besuch in Deutschland eine Feinstaubplakette zulegen und wüsste gerne, ob es die gelbe oder die grüne wird. Da es ein Auto ohne DPF ist u...
- 11. Oktober 2007 13:57
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Frage zur originalen Prof Svar AHK
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2608
Re: Frage zur originalen Prof Svar AHK
Fahre nun am Sonntag in den Herbsurlaub nach Fehmarn und habe Den Kugelhals an beiden Seiten und den 2 seitlichen "Verschlüssen" eingefettet. Kann nun den kleinen Verschlussarm nach dem abschliessen nicht mehr bewegen. Ich vermute, das der Lackabrieb, zusammen mit den Fertigungstoleranzen...
- 9. Oktober 2007 12:43
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Frage zur originalen Prof Svar AHK
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2608
Re: Frage zur originalen Prof Svar AHK
Ja, ich fahre mit einem Tabbert Vivaldi, Jahrgang 2004 mit ASK von Alko. Fahre nächste Woche nach Fehmarn. Von Aalborg/ Dänemark nach Fehmarn ca. 465 km. da will ich erstmal sehen, ob das einfetten des Kugelhalses in der kupplungsaufnahme über einen etwas längeren Abstand etwas bringt. fg Gubbi
- 9. Oktober 2007 12:02
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Frage zur originalen Prof Svar AHK
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2608
Frage zur originalen Prof Svar AHK
Hallo Forum Ich habe einen Octavia 2,0tdi, Baujahr 2006 mit originaler Prof Svar abnehmbarer Anhängerkupplung. Habe nun nach ca. 6.000 kr. mit Wohnwagen festgestellt, das ich den Verriegelungsarm etwas länger runterdrücken kann als vorher, nachdem ich ihn abgeschlossen habe. Habe hinten auch GerÃ...
- 27. August 2006 10:31
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Abnehmbare AHK einfetten ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 280
Abnehmbare AHK einfetten ?
Hallo
Habe Vorgestern meinen neuen Octavia Combi 2.0 TDI mit abnehmbarer AHK abgeholt. Sollte man die AHK ab und zu einfetten beim Zusammenbau?
( Also ich meine nicht die Kugel, da ich mit Wohnwagen und Antischlingerkupplung fahre)
FG. aus Daenemark
Habe Vorgestern meinen neuen Octavia Combi 2.0 TDI mit abnehmbarer AHK abgeholt. Sollte man die AHK ab und zu einfetten beim Zusammenbau?
( Also ich meine nicht die Kugel, da ich mit Wohnwagen und Antischlingerkupplung fahre)
FG. aus Daenemark