Fiat Punto
- ExAudi
- Alteingesessener
- Beiträge: 497
- Registriert: 15. April 2003 16:45
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Fiat Punto
Ich möchte meiner Tochter ein Auto kaufen und in der engeren Wahl ist ein Fiat Punto mit 55 PS.Erstzulassung ist 12.01.1998 und gelaufen hat er knapp 68000 KM. Er soll 3200EUR kosten.Was haltet ihr davon.Kann einer von euch dieses Auto beurteilen,aus eigenen Erfahrungen oder von Kollegen.Habe nämlich was gehört von Elektronik Problemen sowie Motorschäden durch schadhafte Zahnriemen und Ölverlust.Ich weiss das das nicht hierher gehört aber ich finde nirgends eine Gebrauchtwagenberatung von diesem Modell.
Danke für eure Antworten und Nochmal Sorry.
Gruß
Danke für eure Antworten und Nochmal Sorry.
Gruß
Seit 07.01.2016 Octavia RS 3 5E 2.0 TSI 162 KW Quarzgrau.
AB 08.04.09 zus.Skoda Fabia II 1,4 Cool Edition: Black Magic,Authec Ethos schwarzpoliert 6,5x15 ,Paket ENJOY.
Bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
AB 08.04.09 zus.Skoda Fabia II 1,4 Cool Edition: Black Magic,Authec Ethos schwarzpoliert 6,5x15 ,Paket ENJOY.
Bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
sorry, aber hier wird dir das niemand beantworten können.
Aber mal ein tipp: Kauf ihr doch einen SKODA OCTAVIA. Damit machst du einen guten fang. MfG 
PS: zahnriemenprobleme haben die öfter. auch die hinterachslagerung ist schwach ausgelegt. kostet beides bei wechsel um die 800 euro zusammen. also kein schnäppschen. ich kenne die dinger. lass lieber die finger davon. Ausserdem oft airbagprobleme. MfG

PS: zahnriemenprobleme haben die öfter. auch die hinterachslagerung ist schwach ausgelegt. kostet beides bei wechsel um die 800 euro zusammen. also kein schnäppschen. ich kenne die dinger. lass lieber die finger davon. Ausserdem oft airbagprobleme. MfG
- ExAudi
- Alteingesessener
- Beiträge: 497
- Registriert: 15. April 2003 16:45
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Sehr witzig ich hab vielleicht einen Octavia Combi ,oder meinst du ich wär hier sonst Mitglied?Ich hoffe nur das mir evtl. jemand zu diesem Auto etwas sagen kann,weil ich mir nicht ganz sicher bin.Ihr wisst schon FIAT:Fehler In Allen Teilen.
Es soll nur ein Fahrzeug für Meine Tochter werden ,also ein Anfängerauto.
Gruss

Gruss
Seit 07.01.2016 Octavia RS 3 5E 2.0 TSI 162 KW Quarzgrau.
AB 08.04.09 zus.Skoda Fabia II 1,4 Cool Edition: Black Magic,Authec Ethos schwarzpoliert 6,5x15 ,Paket ENJOY.
Bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
AB 08.04.09 zus.Skoda Fabia II 1,4 Cool Edition: Black Magic,Authec Ethos schwarzpoliert 6,5x15 ,Paket ENJOY.
Bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
- Rick
- Alteingesessener
- Beiträge: 643
- Registriert: 8. Juni 2004 22:45
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 165000
- Spritmonitor-ID: 0
Ich halte von diesen Fiat "älteren" Baujahres eigentlich auch nicht so sehr viel. Sollen ziemlich anfällig sein. Man kann Glück haben und man kann Pech haben. Hat auch ein Kollege bestätigt der bei Fiat gelernt hat. Wie ist´s mit´nem Fabia?!
...oder´n Polo *kopfeinzieh*

Octavia V/RS - Nein, es ist kein TDI!
BJ 2002, Waeco Sitzheizung, Lupo-Cupholder, Haubenlifter, abnehmbare AHK, Umfeld-, Einstiegs- und Fußraumbeleuchtung...
BJ 2002, Waeco Sitzheizung, Lupo-Cupholder, Haubenlifter, abnehmbare AHK, Umfeld-, Einstiegs- und Fußraumbeleuchtung...
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 130
- Registriert: 20. Juli 2004 08:40
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Hatte vor meinem jetzigen Auto genau den gleichen Typ, ebenfalls BJ '98 und auch mit 65-70 TKM gekauft.
Letzes Jahr wurde es mit 180Tkm für ein paar hundert Euro in Zahlung gegeben.
Relativ kurzfristig nach dem Erwerb musste ich das Auto erstmal auf Stand bringen - d.h. ich habe bei ca 80 TK Zahnriemen, Kupplung und Bremsbeläge wechseln lassen. Sollte man heutzutage wohl in einer freien KFZ-WS machen lassen ein Preisvergleich lohnt sich hier aus meiner Sicht allemal.
Danach alle 15 Tkm zur Durchsicht. Habe das Auto als sehr zuverlässig empfunden. Durchschnittsverbrauch über die Jahre betrug 7,3 l Super - ich gebe zu ich bin geheizt
Letzes Jahr wurde es mit 180Tkm für ein paar hundert Euro in Zahlung gegeben.
Relativ kurzfristig nach dem Erwerb musste ich das Auto erstmal auf Stand bringen - d.h. ich habe bei ca 80 TK Zahnriemen, Kupplung und Bremsbeläge wechseln lassen. Sollte man heutzutage wohl in einer freien KFZ-WS machen lassen ein Preisvergleich lohnt sich hier aus meiner Sicht allemal.
Danach alle 15 Tkm zur Durchsicht. Habe das Auto als sehr zuverlässig empfunden. Durchschnittsverbrauch über die Jahre betrug 7,3 l Super - ich gebe zu ich bin geheizt

Octavia II 2.0 TDI Elegance in Sahara-Beige Metallic, Xenon, Alarm, RDÜ, Heckscheibenwischer