muss das esp angelernt werden?

Zur Technik des Octavia II
daniel u
Alteingesessener
Beiträge: 543
Registriert: 29. Juli 2004 09:43

Beitrag von daniel u »

@dirtyharry

ich wette du hast den 2.0fsi um 130 auf der bab zu fahren.
versteh mich nicht falsch, aber
so minirennen auf einer freien bab sind wohl wirklich nix besonderes. und wenn dir einer am hintern klebt und die strecke frei ist wirste ganz sicher gucken was deine 150ps so bringen. korrigier mich wenn ich falsch liege
http://www.pimpedride.de

18" aez ultra,skoda endrohre,dunkle scheiben,
NIHILIST
Frischling
Beiträge: 35
Registriert: 22. Januar 2005 01:36

Beitrag von NIHILIST »

ESP muss nicht angelehrnt werden.
Und zum Thema Rennen auf der freien BAB. Nun ja so frei war sie dann wohl doch nicht, denn es war ja auch ein Hollender vor dir. Es soll jetzt kein Angriff sein. Bin manchmal auch etwas zu schnell. Aber übertreiben sollte man trotzdem nicht (außerdem frisst das ding bei diesen geschwindigkeiten so viel sprit, dass es einem schwindelig wird). Aber über 2 dinge solltest du dir trotzdem im klaren sein: unsere Autobahnen vertragen schon lange sollche Geschwindigkeiten nich :D und wir sind keine Katzen, wir haben nur ein Leben
O² Ambiente 1.6l 75kW Black-Magic
dirtyharry

Beitrag von dirtyharry »

Hi,
richtig gewettet. Ich fahre auf der BAB meistens wirklich 130. Zugegeben, das liegt aber auch daran, dass die A8 hier auf 120 beschränkt ist und der Verkehr oft nicht mehr zulässt. Ich fahr zwar auch mal schneller, aber dann kann ich mich wenigstens voll auf das fahren und den Verkehr konzentrieren und nicht auch noch auf "Gegner". Sonst wäre ich Rennfahrer geworden. Solche "Helden" wie deinen Holländer gibts leider öfter, mit der Dummheit anderer muss man im Straßenverkehr immer rechnen.
Wenn mir einer richtig im Heck hängt, bin ich nur froh, wenn er mich überholt und wieder weg ist; auch wenn es ein 45 PS-Fiesta mit Anhänger ist, da muss ich anderen nichts beweisen.
Auch wenn solche "Mini-Rennen" auf deutschen Autobahnen schon Alltag sind, versteh ich sowas nicht. Da wäre mir Gesundheit und Auto zu schade dafür.
Zum Thema: Auch wenn ein ESP nicht alle Situationen meistern kann, finde ich es schon etwas seltsam, dass es das nicht einmal versucht :o .

Gruß, dirtyharry
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

daniel u hat geschrieben:also VOllbremsung aus 215 sachen. octavia fast fliegen gegangen und total ausgebrochen... es hat dabei auch nix im tacho geblinkt (esp).
Ich hatte schon mehrer solcher ähnlicher Situationen, meist zog eine LKW von links auf die Mitte und ich im Haken nach rechts (3spurige BAB). Einmal griff das ESP spürbar ein, ein anderes mal nicht. Bei solchen Geschwindigkeit ändern sich die Fliekräfte schon bei kleinsten Lenkradbewegungen derart, dass dies darüber entscheidet ob das ESP notwendig eingreifen muß oder nicht. Bei Deinem Occi ist alles in Butter. Allgmein finde ich, dass das ESP relativ spät eingreift, bei Daimler blinkt es schon wesentlich früher und man merkt überhaupt nicht, außer das man eventuell langsamer wird. Bei Skoda "hackt" das ESP manchmal ziemlich heftig zu.

Was das "Rennen" angeht: man braucht nur mal zügig 100 km BAB 4 zu fahren an einem Freitag oder Sonntag Nachmittag zu fahren und man nimmt unfreiwillig an einigen "Rennen" teil, wenn man das so verstehen will. Alltag.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“