Softwareupdate ??

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
Chris999
Regelmäßiger
Beiträge: 96
Registriert: 16. Februar 2005 22:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1,9 PD
Kilometerstand: 111000

Softwareupdate ??

Beitrag von Chris999 »

Hallo !

Ein Bekannter fährt einen VW Touran.
Mitlerweile fährt er alle 4 Wochen in die Werkstatt zum
Softwareupdate. Irgendwas ist immer.

Gibt es soetwas eigendlich auch beim Octavia?

Diese "Updaterei" nervt mich schon an meinem Rechner,
wenn ich jetzt auch an mit meinem Auto ständig irgendwelche ServicePacks einspielen muss - nein Danke! :motz:

Ich freue mich schon auf den ersten BlueScreen im MaxiDot ! 8)

Gruss
Christian
O2 Combi 1.9 TDI Elegance, Graphit-Grau, Reifenluftdrucküberw. Dachreling, var. Ladeboden, Alarm, FSE incl BT, Anhängerkupplung, Xenon, E-Sitze, Teilleder, Pegasus -> bestellt 5.3.05 - gebaut KW28 - geliefert KW29 - Übergabe 5.8.05
Bookutus
Frischling
Beiträge: 66
Registriert: 13. Januar 2005 09:10

Beitrag von Bookutus »

Microsoft arbeitet dran : Windows Automotive kommt als Software für das Auto der Zukunft! Freue mich schon auf Kompatibilitätsprobleme mit WLAN-Ampeln und proprietären Tankrüsseln...... :rofl:
Octavia II 1.9 TDI Ambiente, BlackMagic, Climatronic, Lederlenkrad, MS Audience, Sitzhzg., Alutec Storm 7x17,
http://www.bautagebuch-buechner.de
Benutzeravatar
NightCrawler
Alteingesessener
Beiträge: 336
Registriert: 12. November 2004 23:05

Beitrag von NightCrawler »

gibt es doch mittlerweile bei fast allen modernen autos.
O² Limo 2.0 TDi DSG, Elegance
Island-Grün, Leder ivory-beige, alles drin, lack. Stoßleisten, Milotec-Leisten, Auspuffblende, i-pod
Bild
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Beitrag von Theresias »

Die Schilderung das ein Fahrzeug alle paar Wochen zum "Update" muss halte ich aus Erfahrung für übertrieben, bzw. das hat seltenheitswert.

Richtig ist, das es immer wieder Updates gibt, aber grundsätzlich gilt auch, solange keine gravierenden Mängel bestehen wird ein Kunde nicht zum Update gerufen, sondern diese werden beim Service mit durchgeführt.

Im geschilderten Fall schaut es eher danach aus, als versucht man einen bestehenden Mangel zu beseitigen.
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

@Chris999:
Das der Kollege alle 4 Wochen zum "Software-Update" fährt ist eine schöne Pralerei! Frag ihn doch mal konkret, welches Bauteil da geupdatet wird. Richtig ist, das es in Abständen und das vor allem am Anfang einer neuen Baureihe immer wieder Updates gibt. Da werden kleine Bugs und verbesserte Kennlinien für Motor und Klima eingespielt - mehr ist da nicht. Die Navis werden mit der jährlich neu erscheinenden CD automatisch bei deren Ersteinlegung mit eventuellen Updates sofort auf den neuesten Stand gebracht.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
triumph
Alteingesessener
Beiträge: 525
Registriert: 26. Januar 2005 21:03
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Motor: 1.4L
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von triumph »

Vieleicht hat er ein Nokia Handy und fährt mit dem Touran in die (Nokia) Werkstatt zum SW Update....
(geht auch mit Siemens, Samsung SonyEricsson)
seit 04/2017 Astra 1.4 ST Innovation,auto,Matrix,SD,Sthzg,AGR,Navi900.
O³ Combi,1,4 DSG,sw,Eleg.,L&D,PD,Standh.,Fernlichtassi, Amundsen,
22.6.10: 2.0tdi DSG Combi,Elega,sw,Bolero, L&D,
4.6.05: 1.9tdi Combi, Graumet. Eleg. Pega.Audience,
gertsch

Beitrag von gertsch »

naja ich fahre mit meiner karre alle paar wochen zum hardware update. auch nix besser.
octisax
Alteingesessener
Beiträge: 854
Registriert: 22. Dezember 2004 18:41
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octisax »

Vielleicht meinen die mit Software eine "softe Ware" mit weichen Bürsten und das Update ist die Waschanlage... :wink:
SEAT Leon FR 2.0 TDI nevada-weiß; 150 PS; Handschalter; LED-Scheinwerfer, Navi, Fernlicht- und Spurhalteassistent und vieles mehr...225/40 18" Conti Sport Contact 5 Sommer, Bridgestone LM 32 205/55 16" Winter
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“