Klickgeräusch v.r, hauptsächl. beim Gaswegnehmen?

Zur Technik des Octavia II
HuNtR
Alteingesessener
Beiträge: 279
Registriert: 7. Februar 2005 16:40

Beitrag von HuNtR »

öhm ejtsch, was hast du mit deinem octi gemacht?! oder is der O² auf dem avatar net deiner?

ohje :cry:
O² Combi 2.0FSI Ambiente | Corrida-Rot - Graham Onyx-Schw. - Entfall Motorbez. - Reifendrucküberw. - Dachreling - var. Ladebo. - Tempom. - Alarman. - beheizb. Vordersitze - autom. Außenspiegelabblen. - Musik+Sound Audience - Xenon+SRA - Pegasus 17"
Benutzeravatar
hbert
Alteingesessener
Beiträge: 749
Registriert: 4. April 2005 23:07

Beitrag von hbert »

HuNtR hat geschrieben:öhm ejtsch, was hast du mit deinem octi gemacht?! oder is der O² auf dem avatar net deiner?

ohje :cry:
Hm. Gibt die Signatur Auskunft?
Ejtsch-Pi hat geschrieben:Octavia II Combi 2.0 TDI Elegance, graphit-grau
... z. Zt. zum Aufbügeln in der Werkstatt ...
O² Combi 1,9 TDI PD -> chipped :D , Graphitgrau, Nexus, PLUS Paket, MFL, GRA, FSE, Climatronic, Teilleder. Keine Reling.
Bild


Schöne Grüße aus Regensburg
Heinz
HuNtR
Alteingesessener
Beiträge: 279
Registriert: 7. Februar 2005 16:40

Beitrag von HuNtR »

sig lese ich schon garnet mehr mit, warum auch hab meinen ja schon *g*

aber trotzdem mein beileid an ejtsch :(

sry 4 OT
O² Combi 2.0FSI Ambiente | Corrida-Rot - Graham Onyx-Schw. - Entfall Motorbez. - Reifendrucküberw. - Dachreling - var. Ladebo. - Tempom. - Alarman. - beheizb. Vordersitze - autom. Außenspiegelabblen. - Musik+Sound Audience - Xenon+SRA - Pegasus 17"
Benutzeravatar
Ejtsch-Pi
Alteingesessener
Beiträge: 734
Registriert: 31. Juli 2004 15:21

Beitrag von Ejtsch-Pi »

Etwas dumm gelaufen, das Ganze: Vor mir hat jemand versucht, auf ner 4-spurigen Straße über alle 4 Spuren zu wenden und da ich mich nicht in Luft auflösen konnte, ist das das Ergebnis.

Oberärgerlich ist vor allem, daß der Wagen erst 4 Wochen alt war... :(

Aber lt.Werkstatt soll alles "rückstandsfrei" zu beseitigen sein.

Ejtsch-Pi
Octavia II Combi 2.0 TDI Elegance, graphit-grau
... und ewig heult der Sägezahn ...
Benutzeravatar
O2005
Forenanhänger
Beiträge: 177
Registriert: 10. Mai 2005 12:40
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI PD, 105 PS
Kilometerstand: 205000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von O2005 »

Andi hat geschrieben:Erzähl mal mehr....hab ich was verpasst ???
Ach, was heißt "verpaßt", das ist ja alles eine Frage der Interessen. Wer weiß, was ich schon HIER verpaßt habe! :D
hitec hat geschrieben:vielleicht hängt das mit der sitzheizung zusammen
Die war bis jetzt noch gar nicht an... :wink:
merlin hat geschrieben:klingt für mich nach ab bzw. anschaltung der Glühkerzen!
Das wäre ja erstaunlich - ich stelle das Geräusch nämlich nur im betriebswarmen Zustand fest. Aber, wer weiß...
HuNtR hat geschrieben:hmm stell mal den motor an, mach das gebläse aus und das radio leise.
Negativ, auf diese Art ist es nicht reproduzierbar.

Es hängt schon sehr eng mit dem eingangs erwähnten Gaswegnehmen zusammen...

Bis dahin schon mal danke für die zahlreichen Beiträge!

LG
O2005 (<- wie gewöhnungsbedürftig!)
Skoda Octavia 1,9 TDI-PD DSG Elegance (April 2005 bis August 2015)

Verbrauch: 5,3 l / 100 km bei 2/3 Land u. 1/3 Stadt im Alltagsbetrieb.
Benutzeravatar
Mad1
Frischling
Beiträge: 68
Registriert: 25. April 2005 19:22

Beitrag von Mad1 »

Könnte das sein

http://www.motor-talk.de/showthread.php ... =%2Bticken

Das hier beschriebene Problemchen scheint aber rein Temperatur und nicht wie hier dargestellt Drehzahlabhängig zu sein.

Ich könnte mir auch folgendes vorstellen:

Das Ticken ab Drehzahl 2500 und retour könnte durch einen Stellmotor für den Motorkühlkreislauf verursacht werden. Desto höher ein Motor dreht, desto mehr Wärme wird erzeugt. Der Stellmotor greift dann ab ca. 2500 Touren in den Kühl bzw. Heizkreislauf zum Wärmetauscher ein und steuert die vom Motor erzeugte Wärme zusätzlich über separate Kanäle, unter anderem den Wärmetauscher der die Innenraumheizung speist, ab.
Jeder weiß, dass wenn man die Heizung auf Heiss stellt und Lüftung an, sich die angezeigte Motortemperatur schlagartig verringert. Konnte also ein zusätzliches Instrumentarium sein die Motortemperatur im Zaum zu halten.

Wie immer reine Spekulation. :o
-- Ich find ein Problem für jede Lösung --

Octavia 2.0 TDI Elegance Combi, black magic Perl Effect, Nexus, Dachreling...
BW 14, PW 23, LW 25
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“