Hallo, leider ist es jetzt schon sehr spät. hab aber mit meinem onkel meinen akl 101 ps 1,6 liter in einen 159 ps 1,6 kompressor verwandelt. Der umbausatzt inklusive neuem steuergerät und auspuffanlage kostet ohne einbau in frankreich für einen golf 4 , 2600 euro.
Leider läuft der motor noch nicht ganz. etwas unrund. ich denke das noch anpassungen am ladedruck und am steuergerät nötig sind.
Geändert wurden:
Kopfdichtung
Neuer zahnriemen
Steuergerät
Zuleitungen für öl
Ölkühler
Auspuffanlage
Kompressor (kleine version)
Neue riemenscheiben
Neue Riemen
Ventile neu einpassen (Neu einschleifen)
Ansaugbrücke neu (Abgeänderte version)
Druckventiele
Leitungen verlegen usw.
Hat ca 6 Tage gedauert und viel schweiß
Wenn er eingestellt ist und alles eingefahren wird, soll er mit wenig ladedruck (kleiner lader) ca 160 ps haben. Was dann Das Getriebe und die Kurbel/Nockenwelle sagt, weiß ich noch nicht. ich denke er wird so um die 100tkm halten und dann feierabend. aber egal. das wars wert. eintragungen sind am laufen. Aso, ist nicht der Octavia den ich fahre sondern ein damaliges "winterauto". Mal sehen was da so geht. Das Projekt ist eigentlich auf dem haufen meines onkels gewachsen. der hat diesen satz in frankreich auf einem treffen gesehen und abgekauft. ist normalerweise für den anderen 1,6 l motor. ich glaube mit anderem motorkennbuchstaben. änderungen an dem wahren aber nur die sekundärluftpumpe. die brauch das system aber nicht. bilder, erfahrungsberichte und fakten gibts ab donnerstag. ansonsten kommen wir mal auf verschiedene treffen. MfG Booster
PS: vile teile im austausch und dehalb nix mit rückrüstung mehr möglich.
Projekt 1,6 l akl kompressor bald fertig ;-)
Also erstmal staune ich, daß man einfach so noch nen Auto hat zum Basteln, zumindest so eins aber ich finde das Projekt sehr interessant...um das zu konkretiesieren...sehr interessant. fahre ja auch nen 1,6er. Wie sieht denn dann ungefähr das Drehmoment bei U/min aus???
Vielleicht kann mir ja auch einer sagen, warum Hersteller nicht auch kleine Kommpressoren einbauen?
Danke
KULLE
Vielleicht kann mir ja auch einer sagen, warum Hersteller nicht auch kleine Kommpressoren einbauen?
Danke
KULLE
Hehe, hab das auto günstig erstanden. dehalb auch der scheinwerfer. Ich denke für 2500 euro kann man einen 60tkm alten octavia nehmen. Er siht nur scheußlich aus. total verkratzt und verbeult. ausstattung ist SLX vom bj 2000
Leistungsdaten hab ich noch nicht. werde demnächst auf einen prüfstand müssen zum eintragen und dann gebe ich mal alles durch. ist halt noch nicht fertig. der selbe bausatzt wurde damals im golf 3 verbaut und weiterentwickelt. die firma heißt "Delagues" Der kopressor ist ein kleiner für Motoren bis max 2,3 liter.
Es ist vom Gleichen hersteller der auch Mercedes beliefert hat (!) Garantie gibts für meinen mOtor nicht. leider. Hab heut erfahren das ich die hinterachse noch tauschen muss. ich denke eine vom Golf wird passen. Bremsen vorne+Bremszylinder sind vom TDI.
Lustfilter musste weichen und der ansaugkanal durch einen LLK ersetzt. Das gesammtprojekt+ auto hat bis jetzt ca 8000 euro gekostet und wird noch etwa 2000 verschlingen. Ich weiß, teures hobby und wie kann man nur..... ist doch viel geld....paar euro drauf und man hat nen rs...usw!
Egal. mir machts schrauben spass. RS kaufe ich mir erst wenn es den O² in RS gibt. aber basteln werde ich immer noch.
Leistungsdaten hab ich noch nicht. werde demnächst auf einen prüfstand müssen zum eintragen und dann gebe ich mal alles durch. ist halt noch nicht fertig. der selbe bausatzt wurde damals im golf 3 verbaut und weiterentwickelt. die firma heißt "Delagues" Der kopressor ist ein kleiner für Motoren bis max 2,3 liter.

Lustfilter musste weichen und der ansaugkanal durch einen LLK ersetzt. Das gesammtprojekt+ auto hat bis jetzt ca 8000 euro gekostet und wird noch etwa 2000 verschlingen. Ich weiß, teures hobby und wie kann man nur..... ist doch viel geld....paar euro drauf und man hat nen rs...usw!
Egal. mir machts schrauben spass. RS kaufe ich mir erst wenn es den O² in RS gibt. aber basteln werde ich immer noch.
- AqA
- Alteingesessener
- Beiträge: 345
- Registriert: 31. Oktober 2004 21:44
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.6 MPI 75kW
@*booster*
Das hört sich ja mal sehr geil an ! Halt uns bitte wirklich auf dem Laufenden. Die Kiste müsste man sich dann wirklich mal live ansehen 8)
AqA
Das hört sich ja mal sehr geil an ! Halt uns bitte wirklich auf dem Laufenden. Die Kiste müsste man sich dann wirklich mal live ansehen 8)
AqA
Octavia I Combi Advance Emotion 1.6i (MJ04 / MKB BFQ) - Stonegrey Metallic - noch alles Original
plus Winterräder: 195/65R15 91T Dunlop WS M3 auf Borbet Felge

morgen wird noch der ladedruck angepasst und den unrunden leerlauf ausgebessert/behoben. Probefahrt haben wir schon gemacht. echt hammer. der geht echt ab. ungefähr wie ein 1,8t ohne rs! aber schon geil. der macht halt alles mit drehzahl. deshalb musste auch ein recht großer ölkühler her. aber wohin mit dem kram. ich hab gar keinen platzt mehr für den. im moment fahr ich ohne stoßstange rum. ich denke ich muss meine alte mattig mal bearbeiten, dann müsst es passen. 

Octavia "Elegance Sport" 1,6 i ---------Octavia "Kompressor SLX" 1,6 i 160PS(fürn winter!)
und ausserdem: Wenn man keine Ahnung hat ---
Einfach fresse halten!!!

Einfach fresse halten!!!
leerlauf geht nun. der ansaugstutzen musste noch mit einer schraube versehen werden. Heute waren wir auf einem Leistungsprüfstand--->163PS bei 5800 U/min
Motor läuft spitze und durch die tdi kupplung rutsch es auch nicht durch.
Leistung satt. es lang jedenfalls. Getriebe werden wir vieleicht doch austauschen. haben noch eins vom 1,8t normal da. muss nur am 2ten gang den syncronring erneuern. der ist hinüber (nach 10000km!!!) Aber gehen tut der wie schmitts katz. Bringe ihn beim nächsten treffen mit und dann könnt ihr ja selbst mal sehen. mfg
Motor läuft spitze und durch die tdi kupplung rutsch es auch nicht durch.
Leistung satt. es lang jedenfalls. Getriebe werden wir vieleicht doch austauschen. haben noch eins vom 1,8t normal da. muss nur am 2ten gang den syncronring erneuern. der ist hinüber (nach 10000km!!!) Aber gehen tut der wie schmitts katz. Bringe ihn beim nächsten treffen mit und dann könnt ihr ja selbst mal sehen. mfg
Octavia "Elegance Sport" 1,6 i ---------Octavia "Kompressor SLX" 1,6 i 160PS(fürn winter!)
und ausserdem: Wenn man keine Ahnung hat ---
Einfach fresse halten!!!

Einfach fresse halten!!!