Ist leider nicht ohne Lackschäden abgegangen. Auf der rechten Seite lief alles ok, auf der linken hat sich allerdings die "Halterung", an der der Filz-Innenkotflügel angeschraubt ist, nach außen durch die senkrechte Radhauskante gedrückt. Dort hat sich dann ein kleiner Knick gebildet und an der Stelle ist ein kleines Stück Lack abgesprungen.
Das Ganze wird jetzt auf Kosten der Werkstatt (kein Skoda-Händler) repariert.
Soweit so schlecht; aber auf meine Frage, ob andere diesen Spurversatz ebenfalls an ihrem O2 feststellen können, hab ich leider immer noch keine Antwort erhalten.
Ejtsch-Pi
Spurversatz an der Vorderachse
So, habe gerade meinen Wagen vom Lackierer geholt; man sieht tatsächlich nix mehr, nicht mal mehr vom Knick.
Aber wo sind die Freaks mit den dicken Pellen? Hat keiner mal nachgesehen, was mit seiner Vorderachse ist?
Einfach mal von senkrecht oben abwechselnd auf die Radhauskanten peilen. Da fällt schon auf, ob ein Rad mehr oder weniger raussteht als das andere.
Die ganz Peniblen unter Euch können sich natürlich auch exakt mittig vor ihren O2 stellen und peilen.
Tx.
Ejtsch-Pi
Aber wo sind die Freaks mit den dicken Pellen? Hat keiner mal nachgesehen, was mit seiner Vorderachse ist?

Einfach mal von senkrecht oben abwechselnd auf die Radhauskanten peilen. Da fällt schon auf, ob ein Rad mehr oder weniger raussteht als das andere.
Die ganz Peniblen unter Euch können sich natürlich auch exakt mittig vor ihren O2 stellen und peilen.

Tx.
Ejtsch-Pi
Octavia II Combi 2.0 TDI Elegance, graphit-grau
... und ewig heult der Sägezahn ...
... und ewig heult der Sägezahn ...