Deaktivierung Regensensor "brute and force"

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Deaktivierung Regensensor "brute and force"

Beitrag von Snow-White »

Hallo,

nachdem mich der Regensensor wieder einmal extrem nervte, habe ich diesen "brute and force" deaktiviert, soll heißen Sicherung 17 raus. Jetzt funktioniert der Scheibenwischer als normaler Intervallwischer, was ich heute morgen in praxi dann auch zu meiner Freude erleben konnte. Das dabei der Lichtsensor mit deaktiviert wird, stört mich nun überhaupt nicht, da ich die Funktion nie nutzte. Vor Jahren hat man es geschafft, mir lesen und schreiben beizubringen. Möglicherweise kann ich mir deshalb merken, wenn dunkel - Licht an. :wink:
...die Embleme bleiben dran.
Benutzeravatar
Combi-Man
Alteingesessener
Beiträge: 973
Registriert: 21. Februar 2005 10:19
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: 135 KW, 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Combi-Man »

Und als nächtes kommt die zu ungenaue Tankanzeige raus. Ich weis ja, wann ich getankt habe :rofl: :rofl: :rofl:
Zurück im Konzern: ab Februar Seat Leon ST FR 2,0 TDI mit 135 KW,ab 01.02.17 Cupra 290 ST
Benutzeravatar
RPGamer
Alteingesessener
Beiträge: 360
Registriert: 20. Mai 2005 10:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: RS TDI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 505687

Beitrag von RPGamer »

Warum lässt sich der Regensensor etwa nicht einfach abschalten?
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“