Telefoneinrichtung und Telefonbuch
- speedy1949
- Begrüßungskomitee
- Beiträge: 2305
- Registriert: 6. Januar 2005 22:03
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Telefoneinrichtung und Telefonbuch
Wenn ich das Telefon einige Male nicht in Betrieb hatte,muß ich es jedesmal neu "laden".Kann man die Einträge nicht speichern?
Octavia II 1,9 TDI Elegance, Diamant-Silber Metallic , HSW, PDC v.u.h., FSE.Xenonleuchten ,TPM,Auspuffblende,Heckspoiler,SW-Blenden,getönte Scheiben,Einstiegleisten,HSB,8.5Jx18H2 ET30 Borbet,B-Säule Carbon-Design,H&R 50 mm,Rote BS,Body-Kit
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Ich glaube nicht. Das Telbuch wird wahrscheinlich jedesmal neu geladen, damit die Telefoneinträge immer dem aktuellen Handystand entsprechen. Da ich aber das Handy eh nie über die MFA bediene (zu umständlich und langsam) ist mir das egal.
Nur die Nummern die man über die Spracheingabe speichert, sind dauerhaft telefonunabhängig im Fahrzeug gespeichert. So habe ich jedenfalls die Bedienungsanleitung verstanden.
Gruß M.
Nur die Nummern die man über die Spracheingabe speichert, sind dauerhaft telefonunabhängig im Fahrzeug gespeichert. So habe ich jedenfalls die Bedienungsanleitung verstanden.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.