Erfahrungen und Vergleich 2.0FSI/20V Turbo
Erfahrungen und Vergleich 2.0FSI/20V Turbo
Ich habe 3 Jahre einen 20V Turbo gefahren. Seit mehreren Monaten habe eich einen O2 2.0FSI. Ich wollte mal mehr Ausstattung (Leder, Navi, FSE usw.) haben und deshalb gewechselt.
Leider sind die Erfahrungen mit dem FSI negativ. Angefangen bei der Geräuschentwicklung (dieselähnlich), über den Benzinverbrauch bis zur Spritzigkeit nur schlechtere Werte als beim Turbo.
Man kann Skoda nur raten, den Turbo-Motor in den Octavia 2
einzubauen.
Ich muss für mich sagen, es war ein Fehlkauf.
Hing auch wohl damit zusammen, dass mir mein Händler keinen FSI zur Probefahrt beschaffen und auch wenig Angaben zur Maschine machen konnte.
Da war dann mein Vertrauen doch etwas zu gross.
Aber man kann ein Auto in der Preislage ja auch nicht ständig wechseln.
Ich werde wohl eine Weile damit leben müssen.
MfG nebio
Leider sind die Erfahrungen mit dem FSI negativ. Angefangen bei der Geräuschentwicklung (dieselähnlich), über den Benzinverbrauch bis zur Spritzigkeit nur schlechtere Werte als beim Turbo.
Man kann Skoda nur raten, den Turbo-Motor in den Octavia 2
einzubauen.
Ich muss für mich sagen, es war ein Fehlkauf.
Hing auch wohl damit zusammen, dass mir mein Händler keinen FSI zur Probefahrt beschaffen und auch wenig Angaben zur Maschine machen konnte.
Da war dann mein Vertrauen doch etwas zu gross.
Aber man kann ein Auto in der Preislage ja auch nicht ständig wechseln.
Ich werde wohl eine Weile damit leben müssen.
MfG nebio
O2 Elegance, 2.0FSI, black, Leder Ivory, Navi, FSE, AHK, PDC
moin,
na mal immer schön bei den tatsachen bleiben!
du hast dich beschwert und ich hab dir meine meinung geschrieben. das hat nichts mit dumm anmachen zu tun.
ist doch klar deine - nennen wirs mal schuld - wenn du ein auto kaufst was du nicht kennst (motor) und dann jammerst. hättest du ne probefahrt gemacht und er hätte dir nicht zu gesagt, hättest du ja ein anderes auto kaufen können. mehr nicht...
das der fsi relativ rauh klingt und entgegen den behautungen der hersteller nicht gerade ein wenigtrinker ist, ist kein geheimnis, da stimm ich auch zu. aber schon wieder der vergleich mit nem 1.8t oder ähnlichem ist wie äpfel und birnen. da halt ich nichts von...dafür gibts den 2.0t (oder bald).
spritverbrauch - das war ja der vorteil des turbomodells, er hat weniger verbraucht wie der - dächte - 2.3 v5 (mal beim golf).
na mal immer schön bei den tatsachen bleiben!
du hast dich beschwert und ich hab dir meine meinung geschrieben. das hat nichts mit dumm anmachen zu tun.
ist doch klar deine - nennen wirs mal schuld - wenn du ein auto kaufst was du nicht kennst (motor) und dann jammerst. hättest du ne probefahrt gemacht und er hätte dir nicht zu gesagt, hättest du ja ein anderes auto kaufen können. mehr nicht...
das der fsi relativ rauh klingt und entgegen den behautungen der hersteller nicht gerade ein wenigtrinker ist, ist kein geheimnis, da stimm ich auch zu. aber schon wieder der vergleich mit nem 1.8t oder ähnlichem ist wie äpfel und birnen. da halt ich nichts von...dafür gibts den 2.0t (oder bald).
spritverbrauch - das war ja der vorteil des turbomodells, er hat weniger verbraucht wie der - dächte - 2.3 v5 (mal beim golf).
du scheinst nicht gelesen zu haben, was ich schreibe???
(verbrauch und geräusche = zustimm, vergleich der motoren = so ist halt meine meinung)
wo ist das denn unter der gürtellinie, wenn man schreibt, dass jemand selbst schuld ist??? wärter wie a... oder so, dass ist unter gürtellinie. also man lieber nicht son quatsch behaupten!
(verbrauch und geräusche = zustimm, vergleich der motoren = so ist halt meine meinung)
wo ist das denn unter der gürtellinie, wenn man schreibt, dass jemand selbst schuld ist??? wärter wie a... oder so, dass ist unter gürtellinie. also man lieber nicht son quatsch behaupten!
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Erfahrungen und Vergleich 2.0FSI/20V Turbo
Gut, das zum Thema Motor. Wie gefällt Dir denn der Rest? Fahrwerk? Windgeräusche? Die kleinen hilfreichen Features? Das Design? Ist alles bestimmt schmerzlindernd, oder?nebio hat geschrieben:... Ich muss für mich sagen, es war ein Fehlkauf. ...

Wenn Dich der Motor Dich so "anko***", dann hast Du doch immer noch die Möglichkeit in der Tuningszene nach einem Kompressor-Kit oder ähnlichen zu schauen? Die Investition wäre doch angesichts Deines Ärgernisses nicht vergebens, zumal Du den Wagen lt. Deiner Aussage noch eine Weile fahren möchtest.
Möglichkeit 2 wäre der Verkauf. Der geht bestimmt für gutes Geld und sehr fix weg, angesichts der Lieferzeiten von fast einem halben Jahr für eienen neuen O². Biete ihn doch einfach hier im Forum an. Dann könntest Du Dir immer noch einen RS bestellen und mit dem 1.8T 180PS glücklich werden. Bzw. Du wartest auf dem im Herbst erscheinenden neuen RS mit dem 2.0 FSI Turbo.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- octavius
- Alteingesessener
- Beiträge: 3146
- Registriert: 7. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
ach so, ein Turboumbau kommt nicht in Frage, da der 2l FSI und der 2lTFSI höchstens das Motorgehäuse gemeinsam haben.
Es gibt von VW ein Selbststudienprogramm in dem auch Unterschiede zum normalen FSI aufgeführt sind und die sind enorm.
Kompressorkits gibts übrigens ab 4T€ inkl. Einabu. Jedenfalls wird sowas für die 3l BMW-Motoren abgeboten. Macht aber nur bei 6 Gängen einen Sinn.
Es gibt von VW ein Selbststudienprogramm in dem auch Unterschiede zum normalen FSI aufgeführt sind und die sind enorm.
Kompressorkits gibts übrigens ab 4T€ inkl. Einabu. Jedenfalls wird sowas für die 3l BMW-Motoren abgeboten. Macht aber nur bei 6 Gängen einen Sinn.