Chiptuning für RS

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
schax
Alteingesessener
Beiträge: 630
Registriert: 27. Juli 2003 09:58
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von schax »

@ V-Power

eventuell waren es auch mal 250... bei den Geschwindigkeiten kann man den blöden Tacho so schlecht ablesen... aber mehr wohl nicht. Könnte aber auch an den 225er Reifen liegen... ich habe den Eindruck, dass er mit den origialen Rädern mehr machen könnte, was sich mit Winterreifen aber nicht testen läßt! :-)

Beschleunigung bis 230 ist aber ok, so daß ich davon ausgehe, dass da schon alles passt. Gerade in den Endgeschwindigkeit macht sich der cw-Wert ja besonders bemerkbar.

Wollte ihn aber eh mal auf den Prüfstand fahren.

Gruß Schax
RS-Combi MJ 2004 silber

wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

schax hat geschrieben:@ V-Power

.. ich habe den Eindruck, dass er mit den origialen Rädern mehr machen könnte, was sich mit Winterreifen aber nicht testen läßt! :-)


Gruß Schax
richtig
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
maddin243
Frischling
Beiträge: 62
Registriert: 7. Juli 2005 15:45

Beitrag von maddin243 »

Nabend aller seitz,

ich bin auch schon seit einiger Zeit an grübeln ob ich meinen RS Chippen lassen soll. Ich habe schon viele Tuner angeschrieben und muss sagen das Wetterauer neben Wendland und Wimmer bisher den besten Eindruck gemacht hat. Bei Wetterauer kann man nach abspreche vorbei fahren und sein Steuergerät via Schnittstelle auslesen lassen und bekommt auf gleichen weg die Optimiert Software eingespielt. Dann kann man eine Probefahrt machen und bekommt bei nicht gefallen seine Originale Software wieder aufgespielt und kann ohne umkosten (mal abgesehen von den Sprit kosten) wieder fahren. Das halte ich für eine Fähre Lösung. (und es wird nicht mit einem Dachrinnen Lötkolben der Speicher Chip gequält) :lol:

Bei bedarf kann man auch noch auf den Hauseigenen Leistungprüfstand.



Gruß

Maddin
Benutzeravatar
SRT-Clan
Alteingesessener
Beiträge: 2352
Registriert: 18. Juli 2004 12:17
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SRT-Clan »

Habe mir gerade die Seiten der drei Tuner angeschaut, ist ja doch überall das selbe, die selben Leistungssteigerungen, ist denn das einzige was unterschiedlich ist der Preis für so ne Leistungssteigerung? interessant finde ich aber auch Wetterauer, da gibts gegen aufpreis sogar 3 Jahre Garantie auf Motor und Getriebe.
Weitere Tuner, vielleicht auch der Übertuner der aus dem Motor mit nem Chip, Softwareupdate 50PS raus holt wäre echt Super :lol:
StVo gilt auch für die Anderen
maddin243
Frischling
Beiträge: 62
Registriert: 7. Juli 2005 15:45

Beitrag von maddin243 »

Wendland macht das Chip Tuning auf dem Hauseigenen Prüfstand. Die passen einem auch die Software nach eigenen Wünschen an.

Sonst würde mir noch SKN einfallen. Wobei ich 224PS und 315Nm schon nicht mehr als Standfest bezeichnen würde. Wenn man sich mal bei MTM umschaut ist das reine Chip Tuning nur gut für 195PS und 300Nm.

Gruß

Maddin
Benutzeravatar
SRT-Clan
Alteingesessener
Beiträge: 2352
Registriert: 18. Juli 2004 12:17
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SRT-Clan »

ist ja interessant was es doch für unterschiede gibt bei der Leistungssteigerung, also 224Ps und 315 NM ist ja recht gut, wenn's denn dann einzuhalten ist. Sollte schon Realistisch sein wenn man solche werte angibt. Ruf da glaube ich mal an wenn zeit ist.
StVo gilt auch für die Anderen
maddin243
Frischling
Beiträge: 62
Registriert: 7. Juli 2005 15:45

Beitrag von maddin243 »

mich würde mal interessieren ob die 315Nm von sagen wir mal 2300 - 4700U/min. anliegen. Währe nett wenn du das mal bei deinem Anruf erfragen könntest.
TTailor
Alteingesessener
Beiträge: 692
Registriert: 15. März 2004 17:16
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: 1.8T 20V
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TTailor »

Leistung ist nicht alles, die Kiste muss nach dem Chippen auch noch "richtig" laufen....


Gruß T
___________________
Don´t panic!
maddin243
Frischling
Beiträge: 62
Registriert: 7. Juli 2005 15:45

Beitrag von maddin243 »

TTailor hat geschrieben:Leistung ist nicht alles, die Kiste muss nach dem Chippen auch noch "richtig" laufen....


Gruß T

genau mein reden :D

sieht MTM oder Oettinger. Reines Chippen ca 190-195PS.


ich habe gestern noch etwas Erschreckendes in einem Anderen Forum gelesen. Da schreibt einer das sein RS laut Leistungsprüfstand nur ca. 154PS hat. Er hat den AUQ Motor wie ich auch. Ich glaube ich muss auch mal auf einen Prüfstand. Mal schauen was bei meinem raus kommt.

Gruß

Maddib243
Benutzeravatar
SRT-Clan
Alteingesessener
Beiträge: 2352
Registriert: 18. Juli 2004 12:17
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SRT-Clan »

@ Maddin

154PS? Beim RS? Was ist das denn für ne schlamperei! :motz:

Kommt hoffentlich nicht öfter vor, aber vielleicht sollte ich meinen Auch mal überprüfen lassen, mal gucken wie nah er an der Angegebenen Leistung ran kommt.
StVo gilt auch für die Anderen
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“