Lenkradflattern ab 120 bei Gasgeben oder Gas weg ....???
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 88
- Registriert: 20. Mai 2004 21:36
Lenkradflattern ab 120 bei Gasgeben oder Gas weg ....???
Hallo !
Im April wurde bei mir ein Traggelenk ersetzt. Kurz danach fing mein Octi an, ab etwa 120 im Lenkrad zu flattern. Vom Prinzip wie bei einer Reifenunwucht nur mit dem Unterschied, dass es nur dann flattert, wenn ich beschleunige oder den Wagen ohne Gas rollen lasse. Bleibe ich "sanft" am Gas um die Geschwindigkeit zu halten ist alles ok. Und leicht nach rechts zieht er jetzt auch. :motz:
Hat jemand eine Idee was das sein könnte ?
Im April wurde bei mir ein Traggelenk ersetzt. Kurz danach fing mein Octi an, ab etwa 120 im Lenkrad zu flattern. Vom Prinzip wie bei einer Reifenunwucht nur mit dem Unterschied, dass es nur dann flattert, wenn ich beschleunige oder den Wagen ohne Gas rollen lasse. Bleibe ich "sanft" am Gas um die Geschwindigkeit zu halten ist alles ok. Und leicht nach rechts zieht er jetzt auch. :motz:
Hat jemand eine Idee was das sein könnte ?
Mehr über mein Auto... Clickst Du hier...!
- SchlachterHorst
- Adminversteher
- Beiträge: 1828
- Registriert: 11. Juli 2003 14:21
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 0
- Motor: ANW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 600525
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 88
- Registriert: 20. Mai 2004 21:36
Super, dann weiß ich ja auch, warum es so billig war..... :motz:
Werde mal gleich morgen zum Vermessen fahren. Vielen Dank Euch beiden !
Uns allen einen guten Wochenstart... (na hoffentlich !)
Werde mal gleich morgen zum Vermessen fahren. Vielen Dank Euch beiden !
Uns allen einen guten Wochenstart... (na hoffentlich !)
Mehr über mein Auto... Clickst Du hier...!
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 88
- Registriert: 20. Mai 2004 21:36
Wollte mal News von der (Octavia-) Front zum Besten geben:
mein Octi wurde vermessen; ohne Erfolg. Alles beim alten.
Heute ist mir beim Autowaschen aufgefallen, dass am rechten Vorderrad gar kein Wuchtgewicht mehr dran ist. Muß ich wohl verloren haben. Wäre ja schön, wenn es das gewesen sein sollte. Aber für gewöhnlich sollten solche Gewichte länger halten als 5 Monate, oder ????? :motz:
Also morgen beim Reifendienst Kaffee trinken gehen......
mein Octi wurde vermessen; ohne Erfolg. Alles beim alten.
Heute ist mir beim Autowaschen aufgefallen, dass am rechten Vorderrad gar kein Wuchtgewicht mehr dran ist. Muß ich wohl verloren haben. Wäre ja schön, wenn es das gewesen sein sollte. Aber für gewöhnlich sollten solche Gewichte länger halten als 5 Monate, oder ????? :motz:
Also morgen beim Reifendienst Kaffee trinken gehen......

Mehr über mein Auto... Clickst Du hier...!
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 88
- Registriert: 20. Mai 2004 21:36
Deswegen kam ich auch nicht annähernd auf die Idee, mal die Gewichte zu kontrollieren. Und hätte ich nicht die Felgen von Hand vorgereinigt, wäre es mir wohl bis heute nicht aufgefallen.
Egal wie, Montag bin ich bei meinem Reifendienst auf eine Tasse Kaffee eingeladen. Wäre schön, wenn es das wirklich gewesen sein sollte. Nur schade um die 30 Euro für´s vermessen.....
Egal wie, Montag bin ich bei meinem Reifendienst auf eine Tasse Kaffee eingeladen. Wäre schön, wenn es das wirklich gewesen sein sollte. Nur schade um die 30 Euro für´s vermessen.....
Mehr über mein Auto... Clickst Du hier...!
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 88
- Registriert: 20. Mai 2004 21:36
Soooooo, Kaffee war lecker und gratis, das neue Gewicht am Vorderrad auch und was soll ich sagen...:
********** er schlackert nicht mehr !!!!!!! ***********
Unglaublich was 30 Gramm so ausmachen können.
Kleine Ursache, große Wirkung.
********** er schlackert nicht mehr !!!!!!! ***********
Unglaublich was 30 Gramm so ausmachen können.
Kleine Ursache, große Wirkung.
Mehr über mein Auto... Clickst Du hier...!