Isofix Kindersitze

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
diwa68
Alteingesessener
Beiträge: 984
Registriert: 26. August 2004 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: ASV: 1,9TDI - 81kw

Beitrag von diwa68 »

Lupolaner hat geschrieben: aber die isofix-sitze sehen m.e. tatsächlich grräßlich aus - aber das ist nun mal meine subjektivität! ...und m.e. auch viel zu teuer - kleinserie hin oder her. immer mehr fahrzeuge haben isofix-befestigungssysteme, aber die auswahl der sitze hält sich doch arg in grenzen...
Bei der Auswahl muss ich Dir recht geben - ein andere Hersteller neben Römer ist mir noch nicht begegnet.
Dein Punkt mir dem "grräßlichen" Aussehen ist mir aber nach wie vor unklar.
WAS gefällt Dir denn nicht? Die Bezüge können es ja nicht sein, wenn Du wie weiter unten geschrieben einen anderen Römer hast.
Die Form kann es dann eigentlich auch nicht sein - da geben sie sich ja auch nicht sein.
Lupolaner hat geschrieben: den römer haben wir uns zugelegt, nachdem wir uns zu diesem thema ausführlich bei adac und stiftung warentest informiert haben - und von denen kann ich doch schon ansatzweise objektivität erwarten...
Ausgerechnet von den beiden Objektivität ?
Lupolaner hat geschrieben:alles klar jetzt?!
Nicht wirklich. Ich dachte, Du hast keinen IsoFix Sitz - oder was für einen Römer meinst Du?

Ciao

Dirk

PS Deine "Shift"-Taste ist kaputt
Octavia I Combi 1,9TDI 81kw Style, BJ 2004, Twintec Rußfilterkat
Namgor
Alteingesessener
Beiträge: 174
Registriert: 9. August 2004 16:30

Beitrag von Namgor »

wie jetzt....

unser Sohn ist 5 Monate alt und irgendwann ist mit Babyschale Schluss und dann kommt der nächste Sitz....

Bedeutet das ich kann keinen Isofix-Sitz kaufen, der in meinem Octi II und meinen Seat Leon passt (beide mit Isofix) und zusätzlich noch bei Oma mit BMW 3er (wahrscheinlich mit Isofix) und bei der anderen Oma mit VW Polo (vielleicht ohne Isofix).

Was soll denn der Käse? "Iso" suggeriert doch Norm, was soll das Ganze denn sonst?

Ich bitte um Aufklärung! Besten Dank
MFG Namgor

Octi II Combi Elegance Perl-schw, 140 PS TDI, (MJ07) Memory-Sitze, Audience&Soundsystem, 4 beheiz. Sitze, 8Parksens., Alarm, AHK, Dachrel., doppelte Sonnenblende, Sunsafe, Xenon
Benutzeravatar
diwa68
Alteingesessener
Beiträge: 984
Registriert: 26. August 2004 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: ASV: 1,9TDI - 81kw

Beitrag von diwa68 »

Namgor hat geschrieben:wie jetzt....
unser Sohn ist 5 Monate alt und irgendwann ist mit Babyschale Schluss und dann kommt der nächste Sitz....
Je nach Wachstum gibt das ein Weihnachtsgeschenk ;-)
Namgor hat geschrieben: Bedeutet das ich kann keinen Isofix-Sitz kaufen, der in meinem Octi II und meinen Seat Leon passt (beide mit Isofix) und zusätzlich noch bei Oma mit BMW 3er (wahrscheinlich mit Isofix) und bei der anderen Oma mit VW Polo (vielleicht ohne Isofix).
Doch Octavia und Leon sind beide seit Serienstart mit Isofix ausgestattet und stehen auch in der Freigabeliste für den Römer Duo plus.
Von BMW steht nur dem 1er in der Liste - da braucht man aber noch ein obskures "zusätzliches Schaumpolster".
Beim Polo kommt es drauf an, wie alt er ist. Der 2005er und der 2001er sind seit Serienstart mir IsoFix ausgestattet. Das Vorgängermodell erst Seit Modelljahr 2000.

Die Infos findest Du aber auch alle bei Römer auf der Webseite (Link weiter oben).

Es spricht eigentlich nichts gegen den IsoFix Sitz.
In die "Volkswagen" passt er so - und beim BMW halt mit 3-Punkt-Gurt.

Wobei bei uns die Großeltern sich eigene Sitz angeschafft haben, was das Handling ein wenig vereinfacht...

Ciao

dirk
Octavia I Combi 1,9TDI 81kw Style, BJ 2004, Twintec Rußfilterkat
Benutzeravatar
The Terminator
Alteingesessener
Beiträge: 233
Registriert: 6. Mai 2005 01:08
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI DSG
Kilometerstand: 0

Beitrag von The Terminator »

Moin,

kann zwar noch nicht aus eigener Erfahrung berichten, aber am besten wurde meines Wissens der recht unbekannte WavoFix XL getestet. Hatte beim ADAC auch nach meiner Erinnerung die größte Altersspanne.


Bye,

Termi
Benutzeravatar
diwa68
Alteingesessener
Beiträge: 984
Registriert: 26. August 2004 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: ASV: 1,9TDI - 81kw

Beitrag von diwa68 »

The Terminator hat geschrieben: kann zwar noch nicht aus eigener Erfahrung berichten, aber am besten wurde meines Wissens der recht unbekannte WavoFix XL getestet. Hatte beim ADAC auch nach meiner Erinnerung die größte Altersspanne.
Der ist von 0 bis 18kg - Nur dass die sagen, das ginge bis 4 Jahre - Römer sagt, 18kg entsprächen 3 Jahren...

Durch die Montage ENTGEGEN der Fahrtrichgtung ist er auch von 0 bis 9 Monate zugelassen. Im Gegensatz zu normalen Babyschalen bleibt der Sitz aber fest im Auto montiert.

Die führen in der Kompatibilitätsliste den Octavia 3x auf:

Octavia A 4 (ab MJ 2000)
Octavia A 5 (ab Serienstart)
Octavia A 5 Combi (ab Serienstart)

Was auch immer das für Bezeichnungen sind.

Im Gegensatz zum Römer verwendet der WaVo ein zweiteiliges System-
Eine Bügelkonstruktion, die im IsoFix verankert wird - und dann den Sitz.
Vorteil dieses Systems ist wohl, das der Sitz auch Gegen die Fahrtrichtung montiert werden kann...
Nachteil ist der größere Aufwand beim Montieren / Demontieren...

Ciao

dirk
Octavia I Combi 1,9TDI 81kw Style, BJ 2004, Twintec Rußfilterkat
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“