Hallo,
also grundsätzlich denke ich das die deutschen Hersteller der Meinung sind es nicht nötig zu haben solche Technologien anzubieten. Denn täglich beweisen wir doch dass wir die Autos trotzdem kaufen.
Oder mal Hand auf's Herz, würde einer einen Peugeot Hdi seinem Tdi vorziehen?!
Schade ist es trotzdem, dass die deutschen Hersteller ihrer Verantwortung nicht von sich aus gerecht werden. Dennoch liegt es aber am Kunden wie schnell solche Techniken eingeführt werden. In der Schublade haben es sicherlich alle.
Sicher ist allerdings auch, dass durch schwefelarmen oder besser schwefelfreien Treibstoff die Belastung durch Schadstoffe jeder Art stark reduziert werden könnten.
Kurz: Am Ende sind wir es doch die mit ihrer Kaufentscheidung dafür sorgen wie schnell neue Entwicklungen eingeführt und weiterentwickelt werden.
MfG racefan
Diesel / Rußfilter / Lungenkrebs
- Joker1976
- Alteingesessener
- Beiträge: 889
- Registriert: 7. Oktober 2002 12:36
- Baujahr: 2001
- Motor: 2.0 TDI 170PS | 1.2 TSI 105PS
- Kilometerstand: 41000
- Spritmonitor-ID: 0
Irgendwie habe ich das Gefühl, daß ihr alle am eigentlichen Thema gnadenlos vorbeischießt!
Könnten wir uns bitte der Fragestellung widmen? Mich interessiert es nämlich auch...
Könnten wir uns bitte der Fragestellung widmen? Mich interessiert es nämlich auch...
O2 RS Combi 2.0TDI 170PS EZ08 40tkm
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
Frage
Hi !
Naja, eigentlich war die Frage nicht ganz ernst gemeint, sondern als Diskussionsstoff. Technisch möglich wär die Umrüstung wahrscheinlich, aber finanziell wahrscheinlich nur für jemanden mit guuuten Beziehungen zu einer Werkstätte ...
Naja, eigentlich war die Frage nicht ganz ernst gemeint, sondern als Diskussionsstoff. Technisch möglich wär die Umrüstung wahrscheinlich, aber finanziell wahrscheinlich nur für jemanden mit guuuten Beziehungen zu einer Werkstätte ...