Erfahrungen H4 100 Watt Lampen
Erfahrungen H4 100 Watt Lampen
Hi all,
möchte mir H4 100 Watt Lampen kaufen, möglichst mit etwas weiß bläulichem Licht. Welche Sorten haltet ihr da für empfehlenswert?
Vor allem die gute Ausleuchtung der Straße ist mir wichtig. Und gibt es vielleicht Probleme mit der erhöhten Watt Zahl? Händlerangaben im Netz wären auch nicht schlecht. Vielen Dank für die Infos shon im vorraus
Grüße
JTB
möchte mir H4 100 Watt Lampen kaufen, möglichst mit etwas weiß bläulichem Licht. Welche Sorten haltet ihr da für empfehlenswert?
Vor allem die gute Ausleuchtung der Straße ist mir wichtig. Und gibt es vielleicht Probleme mit der erhöhten Watt Zahl? Händlerangaben im Netz wären auch nicht schlecht. Vielen Dank für die Infos shon im vorraus
Grüße
JTB
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 2152
- Registriert: 23. Juli 2002 11:22
Wirklich viel kann ich dir dabei nicht helfen, außer:
Ich hatte selber für einige Monate 100 W H4 Birnen drinnen, keine Probleme.
Habe sie dann gegen weisere getauscht, weil sie zu gelblich waren.
Aber normalerweise sind die nicht erlaubt
Ich hatte selber für einige Monate 100 W H4 Birnen drinnen, keine Probleme.
Habe sie dann gegen weisere getauscht, weil sie zu gelblich waren.
Aber normalerweise sind die nicht erlaubt

Skoda Octavia R&K AHF, MJ00
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 2152
- Registriert: 23. Juli 2002 11:22
Ich denk das sind Phillips oder Osram 
Licht is nich schlecht, aussehen tuts auch gut
Hab ich im Baumarkt gekauft.
Hier noch was dazu: Klick

Licht is nich schlecht, aussehen tuts auch gut

Hab ich im Baumarkt gekauft.
Hier noch was dazu: Klick
Skoda Octavia R&K AHF, MJ00
Ich denk ich werde mir die Osram Silverstar holen. Oder gelich von
http://www.badcar.de
den BiXenon Nachrüstsatz.
Kostet zwar ein bissel mehr aber dafür halten sie denke ich doch sehr lange.
JTB
http://www.badcar.de
den BiXenon Nachrüstsatz.
Kostet zwar ein bissel mehr aber dafür halten sie denke ich doch sehr lange.
JTB
Octavia Family Combi / Black Magic Perleffekt
Hi jtb,jtb hat geschrieben:Ich denk ich werde mir die Osram Silverstar holen. Oder gelich von
http://www.badcar.de
den BiXenon Nachrüstsatz.
Kostet zwar ein bissel mehr aber dafür halten sie denke ich doch sehr lange.
JTB
du bist Dir schon im Klaren, dass Du mit dem Set die Betriebserlaubnis und den Versicherungsschutz verlierst !

Zwar sind die E-Boxen E-Zertifiziert, nicht aber das Gesamtsystem.
Ausserdem geht es bei Xenon nicht nur um die Lichtquelle. Auch der Reflektor muss dafür ausgelegt sein.
Zuguterletzt ist bei Xenon-Scheinwerfern eine Scheinwerferreinigungsanlage und eine automatische Leuchtweitenregulierung vorgeschrieben. Sollten die nicht vorhanden sein, so müssten diese nachgerüstet werden.
Alles in allem: Finger weg.
Allein schon die Gefahr dessen was passieren kann, wenn Du in einen Unfall verwickelt bist (auch ohne direkt schuld zu sein) oder jemanden blendest.
Ist nur ein gut gemeinter Rat.
Gruß
Alexander
Octavia Combi 2.0 Style, MJ 2003, diamantsilber, VDO dayton MS 5000 Navigation, Entertainment für Rücksitze, Rückfahrwarner
Hi Alexander,
darüber hab ich mir leider noch keine Gedanken gemacht.
Da hast du schon recht, das mit dem Versicherungsschutz war mir nicht bewußt. Letzendlich könnte es mir aber auch mit den H4 100 Watt Lampen passieren. Obwohl die wahrscheinlich nicht so extrem auffallen.
Danke für den Tip.
Grüße
JTB
darüber hab ich mir leider noch keine Gedanken gemacht.
Da hast du schon recht, das mit dem Versicherungsschutz war mir nicht bewußt. Letzendlich könnte es mir aber auch mit den H4 100 Watt Lampen passieren. Obwohl die wahrscheinlich nicht so extrem auffallen.
Danke für den Tip.
Grüße
JTB
Octavia Family Combi / Black Magic Perleffekt
- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
@ jtB
Also ich kann dir nur von den 100W abraten, bei meinen alten Auto sind mit der Zeit die Verspiegelung gebleicht so das ich nur noch gelbliche Scheinwerfer hatte... das lag daran das sie einfach zu heiss geworden sind... da empfehle ich dir lieber ordentliche 55 Watt H4 reinzumachen... wie z.B. Philips Premium.....
Also ich kann dir nur von den 100W abraten, bei meinen alten Auto sind mit der Zeit die Verspiegelung gebleicht so das ich nur noch gelbliche Scheinwerfer hatte... das lag daran das sie einfach zu heiss geworden sind... da empfehle ich dir lieber ordentliche 55 Watt H4 reinzumachen... wie z.B. Philips Premium.....
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
also ich hab auch 100W drin gehabt, aber das nur im Winter, aus dem Grund da es ja bei niedriegen Temperaturen eine bessere Kühlung gibt. Jetzt habe ich von Philips wieder 55er drin. Gekauft in Hollan. Die sollen eine Leuchtkraft von 4000mcl haben (ich hoffe das ist so richtig). Sind leicht blau und bringen tierisch gutes weißes Licht!