12V für den Kofferraum: woher?

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Octavia20
Alteingesessener
Beiträge: 178
Registriert: 20. August 2005 18:40

Beitrag von Octavia20 »

Ich habe die 12 V von der Steckdose im Innenraum (bei der Handbremse) geklaut. Einfach Kabel unter Teppich und Rückbank durchgefädelt in den Kofferraum. Dann hinter der seitlichen Kofferraumverkleidung links bis an den Einbauplatz oben links beim linken Rücklichtdeckel. Zum Durchfädeln hab ich einen Schweißdraht benutzt, ähnlich Nadel und Faden. Hat im Sommerurlaub meine Kühlbox schön mit Strom versorgt.
Bis neulich, Martin

Octavia II Limousine Mai 2005 | 2,0 TDI Ambiente | Fahrwerk + 17" Sputnik-Felgen | Audience + Soundsystem | Tiefseeblaumet. | Heckwischer | Biodieseltauglich | grüne Plakette ohne Partikelfilter
Benutzeravatar
hp777
Frischling
Beiträge: 69
Registriert: 6. Februar 2005 07:26
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1,6TDI/105PS/DSG
Kilometerstand: 108000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von hp777 »

@ octavia20:
kannst du mir bitte folgende Details geben: wie hast du die Mittelverkleidung abbekommen um an die Anschlüsse des Zig-Anzünders zu kommen? Ich wollte nämlich auch die Stromquellen anzapfen um unter dem Vordersitz eine 4-fach Verteilersteckdose zu "verstecken".
Danke, Hannes
Am 15.05.2013 bestellt: OIII-Combi Elegance, 105TDI-DSG, weiss, Abbiegelicht, Anhängekupplung, Beifahresitz klappbar, Reifendruck-TPM, MuFU-3-Speichen, Scheiben abgedunkelt, Scheinerferwaschanlage, KESSY, CANTON.
Benutzeravatar
Octavia20
Alteingesessener
Beiträge: 178
Registriert: 20. August 2005 18:40

Beitrag von Octavia20 »

Ich schreib mal was zusammen, dazu möchte ich aber ins Auto sitzen, sonst wirds nur ungenau.
Bis neulich, Martin

Octavia II Limousine Mai 2005 | 2,0 TDI Ambiente | Fahrwerk + 17" Sputnik-Felgen | Audience + Soundsystem | Tiefseeblaumet. | Heckwischer | Biodieseltauglich | grüne Plakette ohne Partikelfilter
schmdan
Alteingesessener
Beiträge: 1144
Registriert: 18. September 2005 07:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 130135

Beitrag von schmdan »

@ Octavia20,
vielen Dank erstmal
Ich habe nämlich auch vor, eine Kühlbox anzuschließen. Hast Du Bilder von Deiner Steckdose?
O2 Ambiente LIM 1,9 TDI, graphit-grau, Pegasus 225/45 R17 (Hankook Ventus EVO V12², kein Sägezahn!)

Bild
Benutzeravatar
Octavia20
Alteingesessener
Beiträge: 178
Registriert: 20. August 2005 18:40

Beitrag von Octavia20 »

Ich war mal schauen.
An den Zigarettenanzünder kommt man nur schlecht ran, aber die Anschlusskabel sind einigermaßen zugänglich wenn man die Manschette des Schaltknaufs löst und nach oben wegzieht.
Erstmal muss ein Kabel (Doppellitze 2,5mm²) vom Schalthebel unter der Mittelkonsole durch nach hinten in den Fussraum gezogen werden. Es kommt zum Vorschein unter dem Aschenbecher, da wo die Verkleidung endet.
Ich habe dann unter der Verkleidung der Mittelkonsole, da wo's Kabel rauskommt links mit dem Teppichmesser ein kleines Loch geschnitten, so daß mans nicht sieht und das Kabel unter dem Teppich durchgezogen, so daß es unter der Rückbank wieder rauskommt. Jetzt ist es recht einfach, das Kabel seitlich in die Teppichverkleidung am Rücksitz vorbei in den Kofferraum zu ziehen, dort wirds dann unter die linke Seitenverkleidung geschoben und bis zum Einbauort der Steckdose verlegt.
Die Steckdose ist eine normale Einbausteckdose ausm Zubehörhandel, ich habe diese in eine kleine schwarze Kunststoffplatte eingebaut, so ca. 5x5 cm gross. An jeder Ecke ein 4mm Loch, und sie lässt sich prima befestigen. Als Einbauort habe ich mir die Stelle im linken Seitenteil der Kofferraumverkleidung ausgesucht, oben neben dem "Türchen" zum Rücklicht ist eine gelochte Fläche im Teppich. Dort den Ausschnitt für die Steckdose reingeschnitten, und die Platte mit Steckdose mittels Popnieten (Große U-Scheibe hinterlegt) einfach festgenietet. Dann noch die Zuleitung vorne an die Leitungen zum Zigarettenanzünder angelötet, gut isoliert, Schalthebelmanschette wieder drauf, fertig.

PS: zum Durchziehen des Kabels eignet sich ein Stück Draht (Schweißdraht) als Nadel hervorragend. Das Kabel einfach mit Isolierband dran festmachen.
Bis neulich, Martin

Octavia II Limousine Mai 2005 | 2,0 TDI Ambiente | Fahrwerk + 17" Sputnik-Felgen | Audience + Soundsystem | Tiefseeblaumet. | Heckwischer | Biodieseltauglich | grüne Plakette ohne Partikelfilter
Benutzeravatar
hp777
Frischling
Beiträge: 69
Registriert: 6. Februar 2005 07:26
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1,6TDI/105PS/DSG
Kilometerstand: 108000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von hp777 »

@Octavia20:
Danke für deine Erläuterungen; für mich war eben der Punkt interessant wie du an die Kabrl des Zig-Anzünders gekommen bist, denn im Kofferaum habe ich ja meine Steckdose (=Combi).
Da ich DSG habe werde ich mich ´mal schlau machen wie ich die Schaltkulissenverkleidung abbekomme um dann an die Anschlusskabel ´ranzukommen. Nochmals danke für deine Erläuterungen, :wink:
Hannes
Am 15.05.2013 bestellt: OIII-Combi Elegance, 105TDI-DSG, weiss, Abbiegelicht, Anhängekupplung, Beifahresitz klappbar, Reifendruck-TPM, MuFU-3-Speichen, Scheiben abgedunkelt, Scheinerferwaschanlage, KESSY, CANTON.
schmdan
Alteingesessener
Beiträge: 1144
Registriert: 18. September 2005 07:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 130135

Beitrag von schmdan »

@Octavia20

Besten Dank für die Anleitung!
Werde mir das mal anschauen, wenn das Auto da ist und dann entscheiden, ob es mir den Aufwand wert ist. Vielleicht kann ich ja auch damit leben, 2mal im Jahr eine Strippe lose nach hinten zu legen!
Trotzdem Dankeschön für die (Schreib)Mühe!
O2 Ambiente LIM 1,9 TDI, graphit-grau, Pegasus 225/45 R17 (Hankook Ventus EVO V12², kein Sägezahn!)

Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“