Neue Frontscheibe eingebaut

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
ojoj
Alteingesessener
Beiträge: 500
Registriert: 9. Juni 2005 18:31

Neue Frontscheibe eingebaut

Beitrag von ojoj »

habe gerade meinen Octi aus der Werksatt geholt. Vorgestern Stein in die Frontscheibe bekommen

Arbeitslohn 25 AW 143,55
Scheibe 163,-
Distanzstücke 1,22
Klettband 7,65
Regensensor 104,-
Kleber 17,-
Primer 5,-
Aktivator 4,50
Applikator 3,20
Lösung 17,95

zzgl Märchensteuer = 541,80 Teuros

Neue Scheibenwischer gab es Gratis.

Bei Abholung war der Parkzettelhalter nicht mehr da, das Armaturenbrett war mit Gummiresten bestäubt und ein dicker Klebertropfen auf der Airbag Abdeckung vom Lenkrad. An der äußeren Plastikabdeckung ( über dem Wasserkasten) fehlte eine Schraubenabdeckung.
Hingebracht hatte ich den Wagen Freitag Morgen, bis heute Mittag hatten die Zeit.
Habe den Meister freundlich zusammengefaltet er hat sich entschuldigt und den Kleber eine halbe Stunde lang selbst vom Lenkrad entfernt. Der Geselle hatte schon feierabend. Für das dreckige Armaturenbrett bekomme ich eine Gratis Handoberwäsche bei der nächsten Inspektion.
Der Parkzettelhalter wird kostenlos bei der nächsten Inspektion eingebaut.

Frage: Ist das einfach oder muß etwas zerlegt werden ( A-Säulenabdeckung)?

Selbstbeteiligung 153 Euro

Schönes Wochenede euch allen.
Gruß Jürgen
O2 Combi, Ambiente, 2 Liter TDI mit DPF, DSG, Leder schwarz, Pegasus 17 Zoll, rote Bremssättel, Webasto Standheizung, Freisprechanlage von FWD, Sunset, Audience + Soundsystem, PDA, Reifendrucküberwachung
Benutzeravatar
schax
Alteingesessener
Beiträge: 630
Registriert: 27. Juli 2003 09:58
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von schax »

Verkleidung ist nur geclipst. Der halter ist hinter der Verkleidung glaube ich mit einer Schraube festgemacht. Zeitaufwand für den Einbau des Teils somit insgesamt.. max. 3 Minuten!

Gruß Schax
RS-Combi MJ 2004 silber

wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Daniel aus'm Volkstreff
Alteingesessener
Beiträge: 515
Registriert: 23. Juni 2004 21:11

Beitrag von Daniel aus'm Volkstreff »

Wo warst Du denn? BeiCarglass oder Skoda. Ich hab bei CarGlass ganze 75 Euro für den Wechsel bezahlt. Regensensor blieb der alte, der Zettelahlter ist auch noch da... Also für mich klingt das, als hätte die Werkstatt, etwas zuviel gemacht. Und geputzt und die Flecken weggemacht, hätten sie für mich auch noch. Was soll ich mit Gratiswischern?
Und ich hab auch 150 Euro SB.

Btw. zwei Wochen später hatte ich wieder einen Steinschlag drinnen, aber nicht im Sichtfeld. Den lasse ich nicht mehr richten. Is nämlich mein dritter! Ein Monat, nachdem der erste gerichtet war kam der zweite. Zum letzten ist jetzt seit über einem Jahr keiner mehr dazugekommen. Sch... Aberglaube.
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

Hallo,

ich finde es auch komisch, dass der Regensensor mit gewechselt wurde, wobei bei meinen 3 Scheibenaustauschen bei meinem alten Auto auch immer ein neuer Spiegel dran war.
Bin mal gespannt, wann es mich das nächste Mal erwischt :motz: . Wenigstens würde bei dem Wechsel ein Scheibe mit Graukeil herausspringen. :D

MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
zimmi
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 1. September 2005 23:02

Beitrag von zimmi »

Hallo,

ja das mit dem neuen Regensensor is schon merkwürdig. Normalerweise wird der nicht erneuert (es sei denn er ist beim Ausbau kaputt gegangen - was aber nur mit roher Gewalt passieren kann).
Neue Scheibenwischer nach dem Scheiben-Austausch drauf zu machen ist ja ganz sinnvoll. Ich frag mich nur ob die dir da nicht irgendwelche Billig-Wischer draufmontiert haben, weil son Satz passende Wischerblätter von ner guten Zubehör-Marke wie z.B. Bosch kostet so ca. 33Euro(Normalpreis inkl. Mwst.) - Wer verschenkt die schon...?
Octavia Combi "Style", 1,9TDI 110PS (ASV), EZ 7/2004, stonegrey-metallic
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

Zum Glück habe ich Aero Twins. Die kosten "nur" 27€.
Wegen der SB: Ich habe auch immer 50€ Rabatt bekommen. Wer zahlt schon die ganzen 150€?

MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Beitrag von frankw »

Laut Skoda gibt es eine Vorschrift, in welcher steht, dass beim Scheibenwechsel auch der Regensensor gewechselt werden muss. Man geht davon aus, dass der Regensensor nicht mehr richtig funktioniert. So ist die Aussage meiner Werkstatt. In wie weit diese Aussage richtig ist kann ich nicht sagen.

Der Regensensor gehört ja mit zum Scheibenwechsel und ist von der Versicherung anstandslos übernommen wurden. So war es beim Wechsel der Frontscheiben im Januar bei meinem Octi. Somit musste ist nur die SB bezahlen.

Gruß Frank
Benutzeravatar
Mummelratz
Alteingesessener
Beiträge: 1017
Registriert: 13. August 2003 16:33
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1.8T AUM
Kilometerstand: 180000

Beitrag von Mummelratz »

Jo, da hat der frankW Recht! Diese Vorschrift gilt übrigens nicht nur für Skoda. Bei allen Konzernfahrzeugen ist das so.
mfg
Der Mummelratz

Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)

StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
Benutzeravatar
schulli
Alteingesessener
Beiträge: 252
Registriert: 22. November 2004 08:45
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von schulli »

Bei mir hat der ganze Spaß 1 Tag gedauert. Hat mich trotz SB 150€ nur 40€ gekostet und nen SKL als Leihwagen war da im Preis auch noch drin. Scheibe mit Graukeil und Regensensor sind wieder hervorragen eingebaut worden und das Auto war auch sauber. Es steht nur nicht mehr Skoda auf der Scheibe. Jeder Scheibenschaden innerhalb eines halben Jahres nach Austausch wird kostenlos gerichtet.
Manchmal hat man auch Glück mit solchen Visitenkarten die einem am Scheibenwischer hängen wenn man von der Arbeit kommt :D

schulli
Octavia III RS TDI, MJ15, Combi, Stahlgrau, var.Ladeboden, Columbus Business Traveller, Panorama SD, Kessy, Blacky....
micha18966
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 31. Dezember 2004 13:49

regensensor

Beitrag von micha18966 »

hi...ich wechsel die sensoren nie und mache das seit 8 jahren so. viele der wagen die ich mache gehen ins vw werk zurück. wenn es da ein problem geben würde, hätte ich es sofort erfahren. ich weis das einige werkstätten den sensor mit tauschen. diese lösung gilt aber nur für problemfälle.... in der audatexliste sind keine wechsel der sensoren vorgesehen. wenn es vom werk vorgeschrieben wird, wird dieses immer auch in der audatexliste berücksichtigt. mit dieser liste werden auch kaskotarife der versicherungen eingestuft und rechnungen von werkstätten überprüft!.....ich muste einmal eine reklamation mit dem sensor von vw bearbeiten, aber da war der spiegelhalter etwas versetzt auf der scheibe gekelebt, wodurch der sensor nicht die kpl. fläche zum messen hatte und falsch reagierte.

grundsätzlich ist es so, das der sensor von vw sich nicht elektronisch neu einmisst* wenn er ab war, so kommt es gelegentlich vor das er sich nach dem scheibenwechsel ein klein wenig anders verhält als vorher.
viele vergessen auch, das der sensor nur ein ersatz für die intervallregelung ist und bei zu starkem regen mit dauerwischer gefahren werden sollte....(*merce und bmw machen das)


gruß micha
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“