Direktschaltgetriebe/DSG defekt - nach 1300 km

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
screami
Alteingesessener
Beiträge: 215
Registriert: 24. September 2005 19:23

Beitrag von screami »

naja, wenn du manuell vom 3ten in den 2ten gang schaltest, bremst ja der motor auch mehr, ist doch eigentlich ganz normal oder?
also ich kann mich nicht beschweren über das dsg. einzig beim stossverkehr, da empfinde ich es als ein wenig störend, wenn das getriebe beim gasgeben etwas später einhängt... aber ich denke, das ist gewöhnungssache ;)
Octavia2 Elegance, schwarz, beiges Leder, Nexus, DSG, Sportfahrwerk und Pegasus, MaxiDOT usw.
http://fotoalbum.web.de/gast/screami25/octi2
ojoj
Alteingesessener
Beiträge: 500
Registriert: 9. Juni 2005 18:31

Was denn nun

Beitrag von ojoj »

Was ist den nun bei den defekten getrieben rausgekommen.?
O2 Combi, Ambiente, 2 Liter TDI mit DPF, DSG, Leder schwarz, Pegasus 17 Zoll, rote Bremssättel, Webasto Standheizung, Freisprechanlage von FWD, Sunset, Audience + Soundsystem, PDA, Reifendrucküberwachung
Benutzeravatar
Barus
Gelöscht wg. Oppelei
Beiträge: 1167
Registriert: 8. März 2005 11:49
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: Z28NEH
Spritmonitor-ID: 446936

Beitrag von Barus »

Öl?

sorry. :oops:
This Space Intentionally Left Blank
Bild
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,
speedo7859 hat geschrieben:Jeder Gangwechsel nach unten führt zu einem größeren Bremsmoment und damit zu einem Ruck den ich als sehr störend empfinde. Gerade wenn es vom 3. in den 2. Gang schaltet ist es so, als wenn verhältnismäßig stark die Bremse betätigt wird.
Genau DIESES Verhalten ging mir bei dem Leihwagen, den ich mal hatte, auch tierisch auf den S..ck!
Das ist für mich ein Grund, bei der Tiptronic zu bleiben.......

Grüße
Torsten
PS: Da bist Du wenigstens freundlich und nickst allen Umstehenden zu.... :rofl:
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“