TDI Tuning per OBD

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
MichaelTDI
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: 28. April 2003 18:54

TDI Tuning per OBD

Beitrag von MichaelTDI »

Da ja einige hier schon mit dem 10ct Tuning, was ja doch recht auffällig ist, rumfahren, hier mal noch ein anderer Vorschlag. :D

Per VAG-Com oder anderem Tester

01 Motorsteuergerät
Login - 11
-> 12233 eingeben und bestätigen

Anpassung - 10
-> Kanal 1 = Einspritzmenge
Einstellbereich 2,5 - 9mg/h
-> Kanal 2 = Leerlaufdrehzahl
Sollwert: 32768 = ca. 903 U/min
-> Kanal 3 = AGR
Maximalwert: 33768 entspricht minimaler Abgasrückführung.

Getestet beim 90PS ALH und AGR im Golf.

Für Schäden übernehme ich allerdings keine Haftung!!!
Benutzeravatar
dan
Alteingesessener
Beiträge: 502
Registriert: 13. Januar 2002 01:00

Beitrag von dan »

Hi!

Also Leerlaufdrehzahl und AGR-Einstellung ist ja so weit klar.
Was aber hat es mit der Einspritzmenge auf sich?

Das AGR auf min zu stellen werde ich in jedem Fall mal probieren.
Ich finde es eh ne doofe Idee den verbrannten Dreck wieder anzusaugen.


CU Danilo
bis 12/07 Octavia 1,9TDI Elegance Limousine Tiefseeblaumetallic
ab 12/07 Octavia 2 1.8 TSI L&K Limousine Satin-Grau Metallic
Benutzeravatar
MichaelTDI
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: 28. April 2003 18:54

Beitrag von MichaelTDI »

Mehr Kraftstoff = mehr Leistung :wink:
Zviel Kraftstoff = Loch im Kolben :D :o
akappen
Alteingesessener
Beiträge: 154
Registriert: 9. Oktober 2002 10:17

Beitrag von akappen »

dan hat geschrieben:Hi!

Also Leerlaufdrehzahl und AGR-Einstellung ist ja so weit klar.
Was aber hat es mit der Einspritzmenge auf sich?

Das AGR auf min zu stellen werde ich in jedem Fall mal probieren.
Ich finde es eh ne doofe Idee den verbrannten Dreck wieder anzusaugen.


CU Danilo
Hi dan,

Dreck ansaugen = geringere Abgaswerte.
Geringere Abgaswerte = günstigere Schadstoffklasse
Günstigere Schadstoffklasse = weniger Steuern
Weniger Dreck ansaugen = Steuerhinterziehung

Sorry, aber so schauts aus.

Wenn Du aber brav vor der ASU die Werte zurückstellst; wo kein Kläger, da kein ............ :D

Gruß

Alexander
Octavia Combi 2.0 Style, MJ 2003, diamantsilber, VDO dayton MS 5000 Navigation, Entertainment für Rücksitze, Rückfahrwarner
Benutzeravatar
dan
Alteingesessener
Beiträge: 502
Registriert: 13. Januar 2002 01:00

Beitrag von dan »

Hi!

@akappen

Ja, das ist schon klar.
Soweit ich allerdings verstanden habe bewirkt die AGR nur eine Verringerung der Stickoxidwerte im Teillastbetrieb.
Dafür ist mit AGR der Verbrauch geringfügig höher und der Rußausstoß deutlich höher.

Deshalb finde ich die AGR-Sache keine so tolle Idee.

Wenn die bei der AU was zu bemängeln haben, kann man ja immer noch die AGR-Werte zurückstellen.

CU Danilo
bis 12/07 Octavia 1,9TDI Elegance Limousine Tiefseeblaumetallic
ab 12/07 Octavia 2 1.8 TSI L&K Limousine Satin-Grau Metallic
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“