ich habe es auch geädert, jedoch hat meine "freundlichen" 20 EURO darüf berappt (erst wollte er 35,- !!!)

also termin vereinbaren und hinfahren.
Bei mir tuts immer, von Schrittgeschwindigkeit bis ca. 120 hab ich keinen Unterschied bemerkt. Wenns geschwindigkeitsabhängig ist, dann sollte es ab einer bestimmten Geschwindigkeit nicht mehr nachwischen, da dann der Fahrtwind die "Tränen" sowieso nach oben wegbläst.mucsk hat geschrieben:Das Nachwischen ist erst ab einer gewissen Geschwindigkeit aktiv.
Gut möglich, dass es inzwischen immer passiert. Sinn macht es aber wirklich nur bei höheren Geschwindigkeiten. Bei langsamer Fahrt entstehen diese Tränen schließlich nicht. Und was nicht ist, brauch nicht beseitigt werden.Bei einer Geschwindigkeit über 120 km/h wischt 5 Sekunden nach dem letzten Wischerausschlag der Wischer noch einmal, um die letzten Tropfen von der Scheibe zu wischen.
Dafür hast du Geld bezahlt. Das sollte Service sein. MeinRichie78 hat geschrieben:ja, mann kann es mit dem diagnosegerät ändern lassen!!
ich habe es auch geädert, jedoch hat meine "freundlichen" 20 EURO darüf berappt (erst wollte er 35,- !!!)![]()
also termin vereinbaren und hinfahren.