Nebelleuchte bei AHK

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
SirsAm
Alteingesessener
Beiträge: 285
Registriert: 23. Februar 2003 03:10
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Motor: 1.9tdi 81kw
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Nebelleuchte bei AHK

Beitrag von SirsAm »

hallo zusammen, habe heute beim tüv erklärt gekriegt, dass meine nebelschlußleuchten nicht leuchten, obwohl vorne die kontrollampe funzt..... komisch ist dass sie leuchten, wenn ich die zwischenstecker der ahk weglasse, es wieder tun... habe da irgendeinen stecker mit 2-pins gefunden der nicht angeschlossen ist; ist der für die abschaltung bei anhängerbetrieb? wie krieg ich den wo drann. kann es daran liegen?

gruss sam
´98er 1,9 TDI SLX Limo, 93kw dunkelblau
Benutzeravatar
Joker1976
Alteingesessener
Beiträge: 889
Registriert: 7. Oktober 2002 12:36
Baujahr: 2001
Motor: 2.0 TDI 170PS | 1.2 TSI 105PS
Kilometerstand: 41000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Joker1976 »

Mein Auto erkennt den Anhängerbetrieg und schaltet somit am Zugfahrzeug die NSL aus.

Dazu muß am Anhänger eine Brücke zwischen zwei bestimmten Pins erfolgen.
O2 RS Combi 2.0TDI 170PS EZ08 40tkm
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
Benutzeravatar
SirsAm
Alteingesessener
Beiträge: 285
Registriert: 23. Februar 2003 03:10
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Motor: 1.9tdi 81kw
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SirsAm »

hmm, weißt du auch, wo?
hab jetzt einfach die ahk abgeklemmt; aber nicht sinn und zweck der sachen...
´98er 1,9 TDI SLX Limo, 93kw dunkelblau
Benutzeravatar
Joker1976
Alteingesessener
Beiträge: 889
Registriert: 7. Oktober 2002 12:36
Baujahr: 2001
Motor: 2.0 TDI 170PS | 1.2 TSI 105PS
Kilometerstand: 41000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Joker1976 »

Kontaktbelegung der 13poligen Steckdose nach DIN ISO 11446
Kontakt 1 : Fahrtrichtungsanzeiger links
Kontakt 2 : Nebelschlußleuchte
Kontakt 3 : Masse für Stromkreis 1-8
Kontakt 4 : Fahrtrichtungsanzeiger rechts
Kontakt 5 : Schlußleuchte, Umrißleuchte, Kennzeichenbeleuchtung, rechts
Kontakt 6 : Bremsleuchten
Kontakt 7 : Schlußleuchte, Umrißleuchte, Kennzeichenbeleuchtung, links
Kontakt 8 : Rückfahrleuchte
Kontakt 9 : Stromversorgung ( Dauerplus )
Kontakt 10 : Ladeleitung Anhänger-Batterie, Stromversorgung, Zündschalter gesteuert
Kontakt 11 : Masse für Stromkreis 10
Kontakt 12 : Kodierung für gekuppelten Anhänger, Verbindung von Kontakt 3 mit 12 am Anhänger
Kontakt 13 : Masse für Stromkreis 9


Quelle: http://www.ahk-info.de/
O2 RS Combi 2.0TDI 170PS EZ08 40tkm
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
uw13
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: 14. August 2002 19:36
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: ASV
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von uw13 »

also bei der orginalen AHK ist ein Schalter in der Steckdose drin. Das heißt sobald ein Stecker drin ist, ist die NSL abgeschaltet.
Octavia 1,9l TDI SLX 110PS Combi
Benutzeravatar
Joker1976
Alteingesessener
Beiträge: 889
Registriert: 7. Oktober 2002 12:36
Baujahr: 2001
Motor: 2.0 TDI 170PS | 1.2 TSI 105PS
Kilometerstand: 41000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Joker1976 »

Wenn die NSL über diesen Schalter geht. Bei mir ist das nicht der Fall, hatte den Adapter von 13 auf 7 Pol eingesteckt, doch die NSL leuchtete weiter. Als ich dann den Anhänger von 7 auf 13 Pol umgebaut hatte und auch da die Kodierung vornahm leuchtet jetzt am Zugfahrzeug die NSL nichtmehr. Wenn ich mal Zeit habe schalte ich die PDC über den Microschalter in der AHK.
O2 RS Combi 2.0TDI 170PS EZ08 40tkm
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“