Octavia Neu"Kunde"

Zur Technik des Octavia I
Antworten
sailor
Frischling
Beiträge: 53
Registriert: 8. Juli 2003 16:11

Octavia Neu"Kunde"

Beitrag von sailor »

Hallo erstmal an alle hier! Als "Newbie", was Octavia anbetrifft, ist es immer wieder toll, wenn man ein solches Forum findet und lesen kann, ob man (oder ob man nicht doch) ein Octavia kaufen soll. :wink:
Da ich seit 2 einhalb Jahren einen Fabia Combi fahre, der mich nicht vom Motor so richtig überzeugte, wird es Zeit, mal die "Steigerung" zu fahren. Also bestellte ich mir jetzt Anfang Juli einen Octi Combi Ambiente 2,0 Automatik mit bissl Sonderausstattung extra. Hoffe damit einen großen Sprung hinsichtlich Transportmöglichkeiten, Komfort und Leistung gemacht zu haben!? Wobei der Fabia Combi auch so nicht schlecht war, mich nervte nur der 1,4L Motor mit 68PS. Mein Händler nimmt ihn noch für gutes Geld zurück.
Warum Automatik?, weil ich viel Stadt fahre und mir mittlerweile das ständige Schalten auf den "S...." geht. Etwas mehr Spritverbrauch-ja- aber das "Opfer" bringe ich. Mein Bedenken ist im Moment ist nur, ob der Motor meines neuen Octi auch aus dem Skoda-Regal noch kommt wie der aus meinem jetzigen Fabia, oder schon aus dem "Mutterhaus" VW-Regal??? So, ich kann´s kaum noch erwarten "ihn" zu fahren und hoffe Ihr könnt mich bissl "beruhigen"!?!
Der Sailor
Benutzeravatar
ExAudi
Alteingesessener
Beiträge: 497
Registriert: 15. April 2003 16:45
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von ExAudi »

Der 2.0 Liter Motor ist aus dem VW-Regal.

Gruss ExAudi
sailor
Frischling
Beiträge: 53
Registriert: 8. Juli 2003 16:11

Danke...

Beitrag von sailor »

... für die schnelle Antwort! Kann nur nochmals bekräftigen: tolles Forum hier. Habe mir schon paar nützliche Tipps rausgelesen. Nun bin ich mal gespannt, wie schnell Skoda liefert (Mein Fabia war als Tageszulassung ja schon auf´m Hof).
Werde bestimmt dann mal berichten, wie ich zufrieden bin.
Gruß Sailor
Teddybär 1964
Alteingesessener
Beiträge: 884
Registriert: 6. Oktober 2002 20:23

Beitrag von Teddybär 1964 »

@sailor

Herzlich willkommen hier.

Ich hatte früher ´nen Felicia mit 1.3er und 68PS. Lahm, sparsam, rauh - aber zuverlässig.

Mit dem OCTI machst Du schon einen ordentlichen Sprung - rein komfortmässig. Ich bin zwar persönlich kein grosser Freund der 2.0er Maschine - aber mit Automatik klar die bessere Wahl im Vergleich zum 1.6er Automatik.

Ich wünsche Dir eine kurze Wartezeit und dann viel Freude mit dem OCTI.

Gruss
Michael
OCTAVIA II Combi "Ambiente" 2.0 TDI DSG:
black-magic, Dachreling, Dynamic-Paket, TPM, GRA (nachgerüstet), Popowärmer, DPF (nachgerüstet) - sonst nix und trotzdem geile Karre

Bild
sailor
Frischling
Beiträge: 53
Registriert: 8. Juli 2003 16:11

Hilfreich und Gut!

Beitrag von sailor »

Ja, da kann ja nun (fast) nichts mehr schief gehen. Die Wartezeit überbrücke ich mit Schlaflosigkeit, gucken im Internet und nach jedem Octi schauen der vorbeifährt (grins) :lol: Sagt mal, bekommt man eigentlich vom Werk irgendwie Post, wann er fertig ist, oder erst vom Händler?
Bis bald, der Sailor
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Dein Händler wird Dir Bescheid geben.
Er kann auch sagen, sobald Dein Octavia fertig gebaut ist. Dann trägt das Auto nämlich eine Fahrgestellnummer.

Bin übrigens ein zufriedener 2.0 Fahrer, allerdings mit Handbetrieb. ;-)
Auf alle Fälle viel Spaß mit Deinem neuen Gefährt! :-)

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
sailor
Frischling
Beiträge: 53
Registriert: 8. Juli 2003 16:11

Ging ja relativ schnell

Beitrag von sailor »

Hallo Leute,

habe heute schon vom Händler Bescheid bekommen!!! Mein Octi soll in der 31.KW fertig sein und ca. 14 Tage später hier im Autohaus stehen (freu) :lol: Das ging ja wirklich recht flott mensch. Hätte ich nicht gedacht. Jetzt werde ich (fast wie die beim Bund, lach) die Tage im Kalender durchstreichen und wwaaaaarten. Ich rede mal mit denen die die Uhren stellen, vieleicht können die ja mal eine Ausnahme machen und eeetwas vorstellen. :P
Danke an Euch für die Rückantworten, ich halte hier zur Stange!!!
Der Sailor
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“