Der Antenneklau schlägt zu
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Sach mal...mag Dich da irgendwer nicht?!
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- Pharao
- Alteingesessener
- Beiträge: 440
- Registriert: 2. Juni 2003 23:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2.0, Diesel, 140PS
- Kilometerstand: 44000
- Spritmonitor-ID: 358773
Schau mal bei e-bay
Mir wurde sie In Frankfurt/Main auf nem abgesperrten Hotelparkplatz runtergeschraubt im Herbst 


Skoda O2 Combi Facelift 2.0 TDI-silbergrau-Bj 04/09-Elegance mit etwas HiFi im Innenraum.
Mein alter und neuer Octi
Mein alter und neuer Octi
- jogo08
- Alteingesessener
- Beiträge: 163
- Registriert: 4. Juni 2003 13:01
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2019
- Motor: 1.5 TSI, B, 150 PS
- Kilometerstand: 25000
- Spritmonitor-ID: 1023025
Unwahrscheinlich, erstmal ist der Zeitabstand schon recht gross und außerdem waren die "Tatorte" schon recht weit auseinander. Trotzdem habe ich langsam 'nen Hals. Ich war aber offenbar nicht das einzige Opfer. Ein paar Meter weiter lag noch eine abgeknickte "normale" Antenne. Scheinen ein paar "Sylvesterantennenmörder" unterwegs gewesen zu sein.Chief 1 hat geschrieben:Sach mal...mag Dich da irgendwer nicht?!

Octavia Combi 1,5 TSI
- jogo08
- Alteingesessener
- Beiträge: 163
- Registriert: 4. Juni 2003 13:01
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2019
- Motor: 1.5 TSI, B, 150 PS
- Kilometerstand: 25000
- Spritmonitor-ID: 1023025
Jo, habe ich beim alten Octi auch 'ne Weile gemacht. Wird aber irgendwann lästig. Siehe 1. Beitrag. Außerdem läßt sich die Antenne bei meinem jetzigen Octi nicht abschrauben.kaichen hat geschrieben:mir haben sie die Antenne auch schon geklaut, jetzt habe ich eine neue und schraube sie immer ab wenn ich mich aufn Parkplatz hinstelle, ist meiner Meinung nach das beste was Du machen kannst
Octavia Combi 1,5 TSI
-
- Organisationstalent
- Beiträge: 1024
- Registriert: 7. November 2004 19:57
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Mir wurde bisher eine Orginalantenne abgeschraubt und eine Kurzstabantenne. Nicht wirklich erfreulich, aber die Idee, die "gesicherte" Antenne der meisten Facelifts nachrüsten zu lassen finde ich nicht schlecht. Imho schreckt das schon ein bißchen ab, wenn man die Antenne nicht gleich in der Hand hat, sondern merkt, dass die noch weiter gesichert ist. Werden ja wohl doch meist eher so Minikriminelle sein, die sowas klauen..
LG
LG
- jogo08
- Alteingesessener
- Beiträge: 163
- Registriert: 4. Juni 2003 13:01
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2019
- Motor: 1.5 TSI, B, 150 PS
- Kilometerstand: 25000
- Spritmonitor-ID: 1023025
Wenns beim Versuch bleibt ist ja ok, aber wenn die Antenne trotzdem weg ist, wirds halt noch teurer. Preise weiß ich zwar nicht genau, aber da schwirren Preise so ab 70 EURO aufwärts durch die Gegend, Plus Einbau. Da sind rund 20 EURO für den einzelnen Stab doch noch ein richtiges "Schnäppchen".MissyX hat geschrieben:Mir wurde bisher eine Orginalantenne abgeschraubt und eine Kurzstabantenne. Nicht wirklich erfreulich, aber die Idee, die "gesicherte" Antenne der meisten Facelifts nachrüsten zu lassen finde ich nicht schlecht. Imho schreckt das schon ein bißchen ab, wenn man die Antenne nicht gleich in der Hand hat, sondern merkt, dass die noch weiter gesichert ist. Werden ja wohl doch meist eher so Minikriminelle sein, die sowas klauen..
LG
Octavia Combi 1,5 TSI
- jogo08
- Alteingesessener
- Beiträge: 163
- Registriert: 4. Juni 2003 13:01
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2019
- Motor: 1.5 TSI, B, 150 PS
- Kilometerstand: 25000
- Spritmonitor-ID: 1023025
So, gestern habe ich beim Freundlichen 'ne neue Antenne einbauen lassen. Mit 'ner Schraube als Antennenersatz ist der Empfang doch nicht so toll.
Wider erwarten wars gar nicht so teuer. Mit etwas gutem Willen kann man den Antennenfuß der alten Antenne weiter verwenden. Allerdings kann man den Stab jetzt normal rausschrauben. Hat mich inkl. Einbau 36 Euronen gekostet.
Habe den Vorsatz gefaßt, die Antenne beim Abstellen jetzt immer abzuschrauben. Mal sehen wie lange der gute Vorsatz hält.
Jürgen

Wider erwarten wars gar nicht so teuer. Mit etwas gutem Willen kann man den Antennenfuß der alten Antenne weiter verwenden. Allerdings kann man den Stab jetzt normal rausschrauben. Hat mich inkl. Einbau 36 Euronen gekostet.
Habe den Vorsatz gefaßt, die Antenne beim Abstellen jetzt immer abzuschrauben. Mal sehen wie lange der gute Vorsatz hält.
Jürgen
Octavia Combi 1,5 TSI
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Moin,
Meine Empfehlung (auch wenn sie vielleicht keiner mehr hören will
):
Eine Blaupunkt "autofun" Frontscheibenantenne.
Bringt einen Super-Empfang (fast besser als mit der Dachantenne), ist unklaubar; und auf das Dach kann eine Schraube, ein Blindstück oder was auch immer.....
Grüße
Torsten
Meine Empfehlung (auch wenn sie vielleicht keiner mehr hören will

Eine Blaupunkt "autofun" Frontscheibenantenne.
Bringt einen Super-Empfang (fast besser als mit der Dachantenne), ist unklaubar; und auf das Dach kann eine Schraube, ein Blindstück oder was auch immer.....
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.