Xenon & Niveausensoren

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
toni.wong
Alteingesessener
Beiträge: 175
Registriert: 2. Juni 2002 20:28
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: 1.8 T / 215 PS
Kilometerstand: 99
Spritmonitor-ID: 0

Xenon & Niveausensoren

Beitrag von toni.wong »

Hat jemand die Neue Ausgabe über die Facelift Modelle Wie Helfe ich mir Selbst ?
Wenn ja ich bräuchte da ein paar Bilder Von den Sensoren standort und Kabelwege kann mir da jemand Helfen ???
Thanks Michael
Benutzeravatar
**KunaX**
Alteingesessener
Beiträge: 1401
Registriert: 13. Juni 2002 16:08
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 153000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von **KunaX** »

Hi!

VL hilft dir das! :P

>>Klick<<


CU
KunaX
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Hi,

hab auch schon wie ein Verrückter in dem Buch geblättert, aber weder etwas im Kapitel zur Beleuchtung noch im Kapitel zum Fahrwerk / Hinterachse gefunden. :-(

Ich nehme an, es geht um die Sensoren an der Hinterachse, die das Niveau regeln.

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
RS Michi
Alteingesessener
Beiträge: 1661
Registriert: 11. Juni 2003 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T AUQ

Beitrag von RS Michi »

Hi und sorry,

habe die neue Ausgabe ab 2001 aber da steht nichts drin, falls ich es nicht überlesen habe. Aber normalerweise ist das ne art Servo der direkt an der Heckachse montiert ist, und je nach Beladung taucht der weiter ein und regelt es so. Allerdings müsste es noch nen zweiten geben der den Winkel vom Auto misst, also wenn du Berg auf oder ab fährst.

Hoffe ich habe dir weiter geholfen :-?
Octavia 1 RS Combi in Black Pearl mehr Infos und Bilder gibt´s in der Uservorstellung ;-)
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809
Benutzeravatar
toni.wong
Alteingesessener
Beiträge: 175
Registriert: 2. Juni 2002 20:28
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: 1.8 T / 215 PS
Kilometerstand: 99
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von toni.wong »

@ Kunax Danke aber leider nicht denn so schlau war ich auch schon ohne Buch aber vielleicht ergibt sich ja noch was.
@ RS Michi das ist mir schon klar wolte ein Bild auf dem zu sehen ist wo genau der Sensor Sitzt.

Dann muss ich mich wohl bei Skoda unters Auto legen ist ja nichts Neues die sind ja schon einiges von mir gewohnt. :wink:
Benutzeravatar
ancient motorist
Alteingesessener
Beiträge: 507
Registriert: 12. November 2001 01:00
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0 tdi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von ancient motorist »

Hallo Toni.wong,
habe Dir per E-mail 2 PDF-Dateien zugesandt, wo die Einbauzeichnungen dazu aufgeführt sind, vieleicht hilft Dir das. Baust Du Dir Xenons ein? Bei Erfolg lass es mich wissen, bin auch dran interessiert und sammle fleissig Unterlagen. :D
Superb Combi 2.0tdi, 125kW, black magic, 235-35/19" Tomason,
Fabia 1.2TSi, HD-TwinCam, Nightster


Optimismus ist nur ein Mangel an Information !
Benutzeravatar
toni.wong
Alteingesessener
Beiträge: 175
Registriert: 2. Juni 2002 20:28
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: 1.8 T / 215 PS
Kilometerstand: 99
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von toni.wong »

Es gibt doch Leute die sind ganz Schön Neugierig Abwarten :wink:
Michael
RS Michi
Alteingesessener
Beiträge: 1661
Registriert: 11. Juni 2003 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T AUQ

Beitrag von RS Michi »

:o , tut mir ja leid aber ich habe, wie geschrieben, nichts im Buch gefunden. Also konnte ich ja keine Zeichnungen schicken.
Alles was ich schrieb war also nur mein Wissen, ich weiß manche wissen alles besser :D
Octavia 1 RS Combi in Black Pearl mehr Infos und Bilder gibt´s in der Uservorstellung ;-)
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“