Heckklappeschloß problem laderaumbeleuchtung geht nicht aus!

Zur Technik des Octavia I
Antworten
cela
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 10. Juli 2003 00:46

Heckklappeschloß problem laderaumbeleuchtung geht nicht aus!

Beitrag von cela »

:cry: Hallo ich habe auch das problem mit der Laderaumbeleuchtung sie geht nicht mehr aus habe Verkleidung ausgebaut und wenn ich mit der Hand ins innere schloß fasse dann kann ich den licht schalter ausdrücken nur wie ich los lasse leuchtet es wieder weiter und nach dem ich auf gab bemerkte ich auch das ich jetzt zwar von der heckklappe die ZV aufschließen kann aber nicht mehr abschließen kann es geht lediglich nur die hecklappe zur entriegeln kann mir jemmand ein tipp geben
(was würde mich das so ca. kosten? :o )

Vielen Dank
MfG
cela
der bärliner
Frischling
Beiträge: 64
Registriert: 4. Juli 2003 04:45

Beitrag von der bärliner »

Mein TIP:
Mal das Heckklappenschloß und somit den Microschalter darin überprüfen lassen. (Fehlerspeicher auslesen)
Beim Passat kostet der Spaß um die 80€
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Beitrag von frankw »

Hallo cela,

wie der bärliner schon gesagt hat muß das Heckklappenschloss gewechselt werden, da der Microschlater laut Skoda nicht einzeln lieferbar ist. Bei älteren Modellen kann es schnell mal vorkommen, daß das Heckklappenschloss, speziell der Microschalter, kaputt geht. Bei meinen alten Octi BJ '99 war dies leider auch der Fall, aber ich hatte damals zum Glück noch Garantie gehabt.

Gruß Frank
Benutzeravatar
MellowD
Alteingesessener
Beiträge: 443
Registriert: 9. Dezember 2002 07:57

Beitrag von MellowD »

ich hatte das problem das bei mir das licht zwar ausging, jedoch die anzeige bei den armaturen stehen blieb, obwohl alle türen zu waren!
schloß wurde bei mir auf garantie ausgewechselt und fertig!
scheint wohl öfters aufzutreten!


cu
Skoda Octavia Combi New Business TDI
cela
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 10. Juli 2003 00:46

Beitrag von cela »

Vielen Dank für die Antworte
dann werde ich mich auf dem weg zu Werkstatt machen müßen
da meiner EZ:03/99 hat ist nix mehr mit Kullanz denke ich mal und
werde in meine eigene hosentasche greifen müßen.

Gruß an alle
cela
Schlauby
Frischling
Beiträge: 43
Registriert: 29. Juni 2002 22:28

Beitrag von Schlauby »

Hi!!


Warst du schon in der Werkstadt? Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich hatte das Problem auch schonmal. Bei mir war einer der beiden Taster der Tastereinheit defekt und ich wechselte ihn aus. Dazu mußte ich die Schloßeinheit ausbauen und als ich sie wieder eingebaut habe hatte ich das selbe Prob. Also wenn der Taster in der Heckklappenschloßeinheit nicht defeckt ist, müßtest du halt mal nachmessen mit einem Messgerät, kann es sein, das bei eingerastetem Schloß das Gestänge zum Schloß(die Verriegelungseinheit) etwas zu kurz eingestellt ist, so war es bei mir nach dem wiedereinbau. du kannst das Gestänge aushängen und dann etwas längerdrehen, aber nicht zu viel sonst schließt die klappe nicht mehr richtig!

Ciao Schlauby
Octavia Combi SLX TDI !!!
Climatronik 8), Sitzheizung, Tempo, 40mm KW-Fahrwerk, Tacho, Climatronic und Schalter umgebaut, Heckspoiler, Sony-MD, eigene Endstufe und Infinity-Bass wird laufend fortgeführt ! ! ! :)
cela
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 10. Juli 2003 00:46

Beitrag von cela »

Hallo Schlauby


Nein ich war noch nicht in einer WS!
Ich hatte die Hecklappenverkleidung ausgebaut und in den laderaum eingestiegen und die Heckklappe geschlossen dort habe ich dann den rechten Taster ( ist Weiß und aus Plastik ) von seinem Platz Vorsichtig abgezogen
und habe bemerckt das es ein ganz leichten riß hat. Ich habe es Versucht mit einer Heißpistole zur Reparieren aber ich denke dass es nach dem ich es wieder dort rein Gefummelt habe es sich wieder vom Klebe zustand gelößt hat.
meine Frage: War ich da an diesem Teil schon Richtig?,
was hast du gewechselt den Taster oder Kompleten Schloß da mir der Skoda Händler sagte es muß Kompleter neuer Schloß gewechselt werden da die Klein Teile nicht einzeln zu Kaufen gibt :cry:
Welche Schrauben Lösen um Schloß abzubauen ?
Ahso und wo hängt man das Gestänge aus um es dann etwas länger zu drehen ( bsp. Heckklpappe ist Geschloßen und ich sitze im Landeraum mit ausgebauter Hecklappenverkleidung)unten an der schloß seite oder an der oberen zur ZV (zv motor)seite.


Vielen Dank schonmal :lol:

MfG
Cela
Schlauby
Frischling
Beiträge: 43
Registriert: 29. Juni 2002 22:28

Beitrag von Schlauby »

Hi!
Ich glaube da sind innen 3 6-Kantschrauben, die das Schloß(Schlüsselzylinder und ZV-Motor) halten. Das Gestänge ist nur eine runde Metallstange welche auf der einen Seite mit dem Schloß und auf der Anderen mit dem eigentlichen Schließmechanismus verbunden ist. Du kannst, wenn du es oben am Schloß ausgehängt hast druch drehen der Stange in der Länge variieren. Ich glaube du bist schon am richtigen Schalter/Taster,aber den gibt es ja leider nicht einzeln. Der andere Taster, bei mir war er schwarz mit zwei schaltteilen, ist für die ZV, den gibt es aber einzeln! :cry: Ich hatte das Problem schon mal an meiner Beifahrertür, dort konnte ich den Taster nochmal retten, den gibt es auch nicht einzeln.

Ich hoffe dir hat das weiter geholfen!

mfg Schlauby
Octavia Combi SLX TDI !!!
Climatronik 8), Sitzheizung, Tempo, 40mm KW-Fahrwerk, Tacho, Climatronic und Schalter umgebaut, Heckspoiler, Sony-MD, eigene Endstufe und Infinity-Bass wird laufend fortgeführt ! ! ! :)
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“