Öltemperatur Sensor nachrüsten!

Speziell zum Tuning des Octavia I
Antworten
chd-tuning

Öltemperatur Sensor nachrüsten!

Beitrag von chd-tuning »

Servus allerseits,

ich bin bei mir gerade 3 Zusatzinstrumente am Nachrüsten, unter anderem auch Öl-Temp.
Frage: Hat das schonmal jemand gemacht? Gibt es einen VAG, oder gar Skoda Öl-Temp Sensor?

Problematik: Ich habe die Zusatzinstrumente mit Sensor geliefert bekommen, jedoch ist der Sensor zu lang (oder zu tief) auf jedenfall lässt er sich nicht ganz reindrehn.
Kann es sein, das der 2.0l 115PS AQY schon nen Öltemp-Sensor hat? Habe bei mir über dem Ölkühler (Wasserumspühlt) nen Sensor gefunden, der mit nur einem Kabel verosorgt ist. Kann das ein Sensor sein? Laut "Jetzt helfe ich mir selbst" und ETOS kann ich diesen Sensor nirgends finden, aber in meinem Auto ist er!

Bitte um ein paar Tips!

Danke

Matthias
Benutzeravatar
skodafan2210
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2466
Registriert: 17. April 2005 18:40
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI - R.I.P
Kilometerstand: 266299
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von skodafan2210 »

Nen Freund von mir hatte in seinem Golf4 Cabrio 2.0l 115PS serienmäßig ne Öl-Temperaturanzeige. Die Anzeige lief sogar über's MFD.
Ein Kabel reicht auch. In meinen Rapid habe ich auch einen Öltemeraturmesser eingebaut. Von dem geht auch nur ein Kabel weg.
Mein Octavia starb den Turbotod - als Entschädigung gibt's einen Superb 3U, 2,5TDI-V6 (mit Leder, Xenon, Navi und allen anderen Extras). :-D
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

So, weit ich weiß, haben unsere Kisten keinen Öltempsensor.

@skodafan
Die Kiste von deinem Kumpel ist ja ein 3er Golf, auch wenn das Aussehen an einigen Stellen an einen 4er Gold erinnern mag. Alle älteren VWs haben die Öltemp in der MFA integriert.

MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
chd-tuning

Beitrag von chd-tuning »

richtig, in meinem alten golf 3 konnte ich das ohne probs nachrüsten (hatte keine MFA), aber beim octi passt das ding nit.
Ein Sensor ist da, davon läuft nur ein kabel weg, also könnte es ein sensor sein, oder eben ein öldruckschalter, wobei dieser eigentlich 2 kabel haben müsste, es sei denn er bekommt masse übers gehäuse....
Benutzeravatar
skodafan2210
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2466
Registriert: 17. April 2005 18:40
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI - R.I.P
Kilometerstand: 266299
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von skodafan2210 »

matt hat geschrieben:So, weit ich weiß, haben unsere Kisten keinen Öltempsensor.

@skodafan
Die Kiste von deinem Kumpel ist ja ein 3er Golf, auch wenn das Aussehen an einigen Stellen an einen 4er Gold erinnern mag. Alle älteren VWs haben die Öltemp in der MFA integriert.

MfG, Matthias
Ich weiß....daher konnte man ihn daran wunderbar aufziehen! :D
Aber dennoch, der Motor und das Drumherum sind vom 4er, zumindestens meines Wissens!?!
Mein Octavia starb den Turbotod - als Entschädigung gibt's einen Superb 3U, 2,5TDI-V6 (mit Leder, Xenon, Navi und allen anderen Extras). :-D
Daniel aus'm Volkstreff
Alteingesessener
Beiträge: 515
Registriert: 23. Juni 2004 21:11

Beitrag von Daniel aus'm Volkstreff »

Also.

Die Öldruckschalter haben nur ein Kabel. Ist also ein Öldruckschalter. Der Octavia hat übrigens nur noch einen Öldruckschalter, der auch erst oberhalb 2000 U/min anspricht. Wer also die ganze Zeit unter 2000 Umdrehungen bleibt, kann ohne Öl fahren. Bedeutet umgekehrt. Am Beginn der Fahrt einmal bis über 2000 Umdrehungen gehen, um sicher zu sein, das genug Öldruck da ist. Back to topic. Schreib mal, was für Instrumente Du gekauft hast. Mitunter gibt es ja im Audi-Regal einen passenden Sensor. Um den dann an dieser Stelle einbauen zu können, werden allerdings ein paar Teile benötigt.

Nachzulesen hier

Gruß

Daniel
chd-tuning

Beitrag von chd-tuning »

also ich hab die instrumente von raid, da ist der standard sensor dabei (M10x Irgendwas) und dann 2 Adapter für größere Gewinde!

Also wenn ich deinen Link richtig gedeutet habe, gibt es einen Winkel (90°) Adapter, jedoch ist die Frage:

wo passt der?
Was kostet?
Wo bekomme?

PS: Das bild kann ich ohne registrierung leider nit sehn....
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“