offener Lufti

Speziell zum Tuning des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
Ocy
Alteingesessener
Beiträge: 245
Registriert: 27. Dezember 2004 12:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI 170PS
Kilometerstand: 0

offener Lufti

Beitrag von Ocy »

hello @ all,
suche für meinen O1 bj 99 nen offenen Luftfilter,
da ich mein auto auf facelift umgebaut habe und muste leider den luftansaug wegmachen habe daher nun keine leistung mehr. :cry:

neja egal, zurück zum thema.
könnt ihr mir einen luftfilter empfelen oder habt ihr vieleicht noch nen tip für mich, wie ich es auf die schnelle wieder hinbekomme, muss ja nicht auf dauer sein, n profisorieum tuts auch erstmal.

danke für antworten!

tschü, Frank!
Octavia 1.9TDI 110PS zu verkaufen!

***...die schönsten Momente - sind Drehmomente...***
Benutzeravatar
ATI
Alteingesessener
Beiträge: 496
Registriert: 4. September 2005 09:49

Beitrag von ATI »

was haltest du von diesem hier???
hat den schon jemand verbaut oder ist das nur ein billig-schrott???
kriegt man dafür eigentlich tüv???


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
PASSAT 3BG zu VERKAUFEN
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Quax 1978 »

Also davon halte ich persönlich soviel: Bild.
Erlklärt sich doch schon allein am Preis das da nicht allzuviel hinter steckt. Wenn Du dann schon sowas machen willst nimm lieber aus dem K&N Regal. Macht mehr Sinn. Sonst kann ich nur erwähnen das man aus Verzwieflung auch einen neuen Ansaugtrkt legen könnte mit diesen biegsamen Alu-Knitter-Rohren.

Sanfte Grüsse Quax
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
gertsch

Beitrag von gertsch »

also wenn du schon etwas zum nachrüsten drauf gibst, dann bitte keinen offenen warmluftansaugstutzen sondern ein kaltluft system. empfehlen kann ich dir aber nur die carbon airbox von bmc. gibt aber sicher auch andere teile.
den offenen den du gezeigt hast ist ein schaumstoffschwammerl. lässt SEHR viel feinen staub durch. davon rate ich dir dringend ab.
generell ist die original luftführung leistungsmäßig die absolut beste. ich glaube das wäre auch im interesse deines motors. der hats ja ned sooo mit leistung, da wäre es wiedersinnig hausnummer 15ps nur wegen einem schwammerl zu verlieren. :)
Benutzeravatar
ATI
Alteingesessener
Beiträge: 496
Registriert: 4. September 2005 09:49

Beitrag von ATI »

sprich ein stinknormaler austausch sportluftfilter von K&N machts besser???
PASSAT 3BG zu VERKAUFEN
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Quax 1978 »

Im Endeffekt schon. Musst halt die Originalwege wieder herstellen und dann geht das auch wieder.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
gertsch

Beitrag von gertsch »

wobei dieser K&N defintiv schlechter für dein auto ist als der serienfilter.

darüber haben wir schon mal in einem anderen thread diskutiert. dort wurde von mir auch der link zu einem luftfilter test bei tdi gepostet. bitte dort reinschauen, den thread hier sollten wir schließen.
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Chief »

Gertsch

Auch der digidoctor führt einen aussichtslosen Kampf- ka lick ! So wird es Dir mit deinen Hinweisen auch gehen...solange die User zu faul sind die Suche zu benutzen oder nicht die Ausdauer haben es mit mehreren Suchanfragen zu versuchen wenn nicht gleich bei der ersten das Passende dabei ist!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“