"Geräusch" Lauren & Klement 1,8 T

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
Mayday79
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 3. März 2003 15:02

"Geräusch" Lauren & Klement 1,8 T

Beitrag von Mayday79 »

Hallo,


Habe bei meinem Octi ein Klacken im Beifahrerfußraum (immer wieder kehrend sobald Zündung an so dreimal hintereinander) ist nicht davon abhängig ob der Motor läuft auch Heizung (bzw. Climatronic) an oder aus hat nichts zu sagen Klacken is nach wie vor da :-( und das beunruhigt mich doch sehr!

Vielleicht kann jemand helfen!!?!!
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Wie klingt es denn? Metallischß Oder hört es sich nach Platik an? :-?

Schonmal nach einem wild umherliegenden oder sich aus der Halterung gelösten Kabelbaum geschaut?

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Manuel A4 TDi
Alteingesessener
Beiträge: 272
Registriert: 20. Mai 2003 21:04
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Beitrag von Manuel A4 TDi »

Das sind die Stellmotoren der Klimaautomatik!

Alles normal!

Gruß

Manuel
Benutzeravatar
Mayday79
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 3. März 2003 15:02

Beitrag von Mayday79 »

Also so wie es aussieht scheint irgendwas an der Umluftklappe nicht zu stimmen, genaueres weis ich aber noch nicht :-( Mal sehen ob man da einigermaßen hinkommt und eventuel unter eigen regie das ganze wieder in ordnung bringt?
Benutzeravatar
Mayday79
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 3. März 2003 15:02

Beitrag von Mayday79 »

Hab heute mal mein Handschufach ausgebaut und scheinbar schaltet der Stellmotor der umluftklappe nicht mehr ab, wenn die Umluftklappe geschlossen ist dann ist auch das Knacken weg im offenen zustand scheint der Motor nicht abzuschalten?Muß ihn jetzt mal zum Skoda Händler bringen und das quecken lassen.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“