Hochtönereinbau

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
LuckyMan
Alteingesessener
Beiträge: 494
Registriert: 28. November 2004 11:40
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0 TDI 140 PS
Kilometerstand: 56600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von LuckyMan »

@Dreas: Hängt natürlich auch davon ab, ob die HT ein Volumen brauchen und wie groß dieses sein muß. :D :D :D
Gruß endlich wieder aus 4 festen Wänden in Dortmund

LuckyMan (Marcus)
Für Campingfans
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dreas »

LuckyMan hat geschrieben:@Dreas: Hängt natürlich auch davon ab, ob die HT ein Volumen brauchen und wie groß dieses sein muß. :D :D :D
Da er kein angeflanschtes Koppelvolumen hat könnte man es zumindest mal ausprobieren, oder nicht?

Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
LuckyMan
Alteingesessener
Beiträge: 494
Registriert: 28. November 2004 11:40
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0 TDI 140 PS
Kilometerstand: 56600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von LuckyMan »

Na klar kannst du es probieren :D :D :D
Gruß endlich wieder aus 4 festen Wänden in Dortmund

LuckyMan (Marcus)
Für Campingfans
Benutzeravatar
Barus
Gelöscht wg. Oppelei
Beiträge: 1167
Registriert: 8. März 2005 11:49
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: Z28NEH
Spritmonitor-ID: 446936

Beitrag von Barus »

Bild
This Space Intentionally Left Blank
Bild
Benutzeravatar
Cu-55
Alteingesessener
Beiträge: 477
Registriert: 6. Februar 2005 11:03
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe

Beitrag von Cu-55 »

Alles klar!
Danke für eure Hilfe. Mein Ort wird wohl auch das Spiegeldreieck sein. Die A-Säule ist zwar auch supi, nur wenn man das Auto mal weggibt, dann ist das etwas blöd. Deshalb die Spiegeldreiecke.

Bye,
Steffi
Octi SLXi-8x18 Artec AV - Chromolux Scheibentönung - Bastuck Edelstahl Auspuffanlage ab Kat
Akustik: GZHF693 - GZRA2200X - GZRB12BT - Helix B2 - HXS236
Jorgo
Regelmäßiger
Beiträge: 75
Registriert: 20. Januar 2006 19:22

Beitrag von Jorgo »

uweho hat geschrieben:Hier mal meine Hochtöner

Bild
Bild
Bild
Hallo !
Sieht sehr sauber aus ! Frage : Hast Du die originale Halterung genommen,oder ist alles neugefertigt ? Wenn neu,wird Deine Halterung auch nur angesteckt ( befestigt ) , so wie das Original ?
Gruß Jorgo
19_nonchalant_78
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 16. Februar 2006 10:38

Beitrag von 19_nonchalant_78 »

Blöde Frage...

der orig. Einbauplatz ist doch sicher im Armaturenbrett vor der Frontscheibe...?
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dreas »

Nee original sitzen die Hochtöner im Spiegeldreieck.

Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Benutzeravatar
uweho
Alteingesessener
Beiträge: 245
Registriert: 1. Januar 2004 13:00
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.6 TDI
Kilometerstand: 21000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von uweho »

19_nonchalant_78 hat geschrieben:Blöde Frage...

der orig. Einbauplatz ist doch sicher im Armaturenbrett vor der Frontscheibe...?
Blöde Antwort :rofl:

Das sind die Orginal Dreiecke, MDF Ring für den Hochtöner zugeschnitten,
mit Klötzchen und Heiskleber ausgerichtet, das ganze mit Akustikstoff bezogen und mit harz eingestrichen, nach aushärtung mit Harz ausgegossen und dann schleifen, spachteln, schleifen, spachteln und mit schwarz matt lackieren
Oktavia2 FL 1.6TDI,
Pioneer Avic F930BT
DLS UP 36
Audio System HX12 SQ
Mosconi one 120.4
Mosconi one 240.2
19_nonchalant_78
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 16. Februar 2006 10:38

Beitrag von 19_nonchalant_78 »

uweho hat geschrieben:
19_nonchalant_78 hat geschrieben:Blöde Frage...

der orig. Einbauplatz ist doch sicher im Armaturenbrett vor der Frontscheibe...?
Blöde Antwort :rofl:

Das sind die Orginal Dreiecke, MDF Ring für den Hochtöner zugeschnitten,
mit Klötzchen und Heiskleber ausgerichtet, das ganze mit Akustikstoff bezogen und mit harz eingestrichen, nach aushärtung mit Harz ausgegossen und dann schleifen, spachteln, schleifen, spachteln und mit schwarz matt lackieren
Offensichtlich wurde ich missverstanden...

ICH wollte (blöde Frage) wissen, wo die original-Plätze waren... :o 8)
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“