Jetzt muß ich meinen Frust ablassen.

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
clevor
Frischling
Beiträge: 70
Registriert: 16. Dezember 2003 13:35

Beitrag von clevor »

Hallo zusammen,
erstmal was dazu:
Crossbaer hat geschrieben:
Direkt an Skoda Deutschland wenden, am besten an den Vorsitzenden!
Oder dort direkt anrufen.
Hatte mal vor Jahren Kontakt mit der Chefskretärin. Dann sogar mit Herrn Sitz. Probleme wurden sofort abgestellt.
Oder, Autobild. Kummerkasten.
Genauso würde ich es auch machen. Ählich ist ein Kollege bei Opel vorgegangen. Ergebnis: Die Werkstatt hat ihm bald die Füsse geküsst, einen Ersatzwagen unbefristet gegeben und alle Mängel behoben. (Was vorher in 3 Anläufen nicht möglich war)

Ergo: Mach denen Dampf unter dem Hintern!!! :motz:
...als ottonormal kunde habt ihr gar keine chance das sich der vorsitzende von sad der sache annimmt...

dann...
@ pampersbomber
zu pkt. klappern im hinteren fzg.-raum. schau mal bei gelegenheit den beifahrergurt an, es gibt fzg. da klappert dieser dann an der b-säule.....und der :) soll sicht so anstellen, garantie ist garantie und selbst bei gewechseltem scheinwerfergehäuse hast du 24 monate ersatzteil-garantie....viel glück

grüße clevor
Benutzeravatar
Pampersbomber
Alteingesessener
Beiträge: 353
Registriert: 6. September 2005 19:59

Beitrag von Pampersbomber »

Danke Euch allen für Eure Anteilnahme !

Auf Wandlung kann ich ja nicht bestehen, hab meinen O2 ja letztes Jahr als "Jahreswagen" gekauft. Wandlung geht doch nur bei Neuwagen, oder bin ich da falsch informiert?

Hab heute eine Mängelliste angefertigt und werde morgen meinen Freundlichen nochmal kontaktieren. Wenn es nicht so läuft wie ich mir das vorstelle, werde ich andere Händler aufsuchen. Hier in München gibts ja genug Auswahl. Wenn das Ergebnis wieder nicht zufriedenstellend ist komm ich nicht drummrumm an Skoda einen netten Brief zu schicken. Obs was bringt ? Ich persönlich glaube auch nicht. Ist ein riesen Konzern. Wenn sich diese mit jedem "Endkunden" auseinandersetzen müßten..... usw..

Na ich werde weiter berichten.
Bin nur froh das mein Radio jetzt endlich wieder geht. Bin gespannt wie lange .

Schönen Gruß und einen schönen Abend !
Stefan
Skoda Octavia II Limo "Elegance" 2.0 TDI
mit ein bisserl Tuning

"Die Hälfte von Weniger ist immer noch mehr als gar nichts !"
gagag
Regelmäßiger
Beiträge: 77
Registriert: 17. Januar 2005 18:57

Beitrag von gagag »

Glückwunsch ,meiner ist auch ein 10,2004 und der meines Vaters ein 11,2004 beide haben eine Panne nach der anderen der Oci meines Vaters ist heute morgen auch gefahren -allerdings auf einem Abschleppwagen.
Und noch was Mails an Skoda schicken ist so sinnlos wie der Aufkleber "Baby an Bord"beides hilft nicht.
Benutzeravatar
kallest1100
Alteingesessener
Beiträge: 649
Registriert: 23. November 2005 12:15
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Motor: 1.6 75kw/Gas-LPG
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von kallest1100 »

clevor hat geschrieben:Hallo zusammen,
erstmal was dazu:
Crossbaer hat geschrieben:
Direkt an Skoda Deutschland wenden, am besten an den Vorsitzenden!
Oder dort direkt anrufen.
Hatte mal vor Jahren Kontakt mit der Chefskretärin. Dann sogar mit Herrn Sitz. Probleme wurden sofort abgestellt.
Oder, Autobild. Kummerkasten.
Genauso würde ich es auch machen. Ählich ist ein Kollege bei Opel vorgegangen. Ergebnis: Die Werkstatt hat ihm bald die Füsse geküsst, einen Ersatzwagen unbefristet gegeben und alle Mängel behoben. (Was vorher in 3 Anläufen nicht möglich war)

Ergo: Mach denen Dampf unter dem Hintern!!! :motz:
...als ottonormal kunde habt ihr gar keine chance das sich der vorsitzende von sad der sache annimmt...

dann...
@ pampersbomber
zu pkt. klappern im hinteren fzg.-raum. schau mal bei gelegenheit den beifahrergurt an, es gibt fzg. da klappert dieser dann an der b-säule.....und der :) soll sicht so anstellen, garantie ist garantie und selbst bei gewechseltem scheinwerfergehäuse hast du 24 monate ersatzteil-garantie....viel glück

grüße clevor


ÄÄHH, warum sollte das nicht klappen? Hartnäckigkeit siegt.
Habe schon mit Entwicklungsingenieuren von Benq-Siemens am Telefon über die Fehler in der FW ihrer handys geschnackt, oder mit den Technikern von Schuberth Helmen über Probleme gesprochen.
Zu meine VW-Zeiten (fahren, nicht da arbeiten!) habe ich auch mit den Kundendienstchefs persönliche Termine bei meinem :D hinbekommen, also sagt nicht, das sowas nicht klappt.
Wege über Chefbüro usw..
Nur nicht aufgeben.
Octavia I SLX 1.6 Autom. EZ 03/98 LPG-Gasanlage.
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
Benutzeravatar
Octicom
Alteingesessener
Beiträge: 365
Registriert: 12. Februar 2005 22:43

Beitrag von Octicom »

@--->Pampersbomber

Hallo Leidensgenosse,

hört sich ja fast an wie bei mir. Obwohl ich meinem :D keine Schuld geben kann, der ist wirklich immer bemüht. Reparaturversuch nur einmal, danach wird neu verbaut.
Beschlagener Xenon der Zweite...
Klacken im Amaturenbrett... Steuergerät getauscht
Nexus kann nur Englisch...Software erneuert
usw., usw.... :rofl:

Ich bringe es (bis Jetzt :rofl: :rofl: ) auf 15 Punkte.

Mein Brief an SAD ist schon dort. Per Einschreiben gingen Briefe an die Kundendienstleitung und die Rechtsabteilung. Alles in Bearbeitung. :roll:

Mal ehrlich - ,,Nur" einen Brief an SAD bringt meines Erachtens nicht viel, das zeigen Telefonate mit SAD. Standartspruch ,,Wenden Sie sich an Ihren Händler!"

Für was die eine Telefon-Kundenservice haben, ist mir schleierhaft.
Ich stell' mir das so vor: :o

Kunde ruft an..... Punkt 1 - Kunde abwimmeln.
Kunde bleibt energisch.......Punkt 2 - Kunde abwimmeln
Kunde will nicht aufgeben............Punkt 3 - Kunde abwimmelnKunde droht mit was auch immer........ Punkt 4 - Kunde an Kollegen verbinden - der wimmelt ihn dann ab......

Vielleicht sollte man eine Thread eröffnen: SAD - INFO - So ein Sch....

Oder freundlicher: Dinge die die Welt nicht braucht!


Bin am Überlegen ob ich einen Zweitwohnsitz bei meinem :D anmelde. :rofl:

Ach ja, morgen ist Freitag, ich hab' nen Termin in der Werkstatt.

Also Kopf hoch, Pampersbomber, du bist nicht allein. :wink:
O² Combi Elegance, 2,0 FSI black magic, Leder schwarz, Schiebedach, Navi, CD-Wechsler, elektr. Sitze, Außenspiegelabbl., Parksensoren vorne, Reifendrucküberwachung, variabler Ladeboden, Dachreling, Freisprecheinrichtung, jetzt ohne Alarm (!), Xenon
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“