Piepston beim Starten

Zur Technik des Octavia I
Antworten
jakko44
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 27. Juli 2003 19:30

Piepston beim Starten

Beitrag von jakko44 »

Ich fahr einen Octavia Bj. 1998, und bei mir ist es manchmal so, dass beim starten des motors ein piepston auftaucht(für ca. 3 sec.). Ich seh aber auf dem bordcomputer keine fehleranzeige. woran kann des denn liegen. es tritt aber nur ganz selten auf und mit dem Gurt hat es nichts zu tun. Ciao
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Beitrag von Richi Rich »

Die Piepstöne im Octavia werden immer vielfältiger.

Ein Grund fürs Piepsen ist, wenn man den Gurt nicht angelegt hat, hilft hier aber nix, weil der Piepston entweder 3 oder 6 mal piepst und meistens noch was angezeigt wird, auserdem haben das die ältern nicht, nach meinem Wissen.

3 mal piepst es, wenn z.B. zu wenig Kühlwasser drinnen ist. Da leuchtet im Normalfall aber auch was auf.

Piepsen könnte er noch, wenn man eine Bremsenverschleisanzeige hat, oder zu wenig Bremsflüssigkeit drinnen hat.
Zusätzlich hab ich über die Suche noch gefunden, das das auch mit dem ABS zusammenhängen kann.

Weiters piepst es auch, wenn der Tankinhalt die Reserve erreicht hat, zumindest bei mir, und da leuchtet aber auch die Anzeige, das man tanken sollte.

Schau einfach mal bei allen Flüssigkeitsständen nach und such mal noch ein wenig hier im Forum, kann mich erinnern, das das schon mal einer hatte, weis aber nicht mehr wie es ausging.

Gruß,
Richi
homer@simpson
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 30. Juli 2003 18:10

Piepton

Beitrag von homer@simpson »

Hallo

Fahre ebenfalls ein 98er Modell (Combi, TDI, 110 PS)! Im letzten halben Jahr kam bei mir der Piepton während des Fahrens (Ölkontrolllame leuchtete auf) und der Motor ging aus. Am Ende wurde das Relais der Motorsteuerung (Relais 109) ausgetauscht - seidher ist Ruhe "on board".

Der Witz: Mein Skoda-Vertragshändler hat zuerst zwei andere Dinge gewechselt (mußte angeblich unbedingt sein - Öldruckschalter und dann auch noch jenen berühmten Luftmaßenmesser - mit Ölwechsel waren schlappe 560 € fällig). Am Ende war ich dann bei einem VW-Händler vor Ort und der hat dann jenes Relais für 11,06 € gewechselt. So viel zur Qualität von Vertragshändlern!

MfG
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“