welche kombination (FELGEN FAHRWERK)

Speziell zum Tuning des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
oskar1979
Alteingesessener
Beiträge: 608
Registriert: 29. November 2004 20:24

welche kombination (FELGEN FAHRWERK)

Beitrag von oskar1979 »

halloihr lieben

ich hab da ma ne frage...

:lol: :lol: :lol:

ich bin seit dem letzten herbst stoltzer besitzer von atura 18zoll felgen (225 / 40) und habe in meinem octi (Bj 01, 81Kw) das ab werk fahrwerk

zu meiner frage...

was für ein fahrwerk würdet ihr mir denn empfehlen???

persönlich weiss ich da nicht allzuviel von

was ist denn besser sportfahrwerk - gewindefahrwerk???

wann braucht man was??

-der wagen ist definitiv z :lol: hoch auf den 18ern

also helft mir bitte
Benutzeravatar
FR 771
Alteingesessener
Beiträge: 256
Registriert: 2. Januar 2006 21:07

Beitrag von FR 771 »

Wie viel willst du ausgeben? Combi oder Limousine?

Normalerweise langen Tieferlegungsfedern aus. Die kommen 40 mm tiefer und machen das Auto schön sportlich. Das Problem ist beim Combi dann der, dass sich vielleicht eine falsche Keilform bildet. D.h. das Fahrzeug sieht hinten tiefer aus als vorn. Bei einem Gewindefahrwerk hast du das Problem nicht, denn da kannst du die Höhe des Fahrzeugs einstellen wie es dir gefällt - kostet aber auch deutlich mehr. Sportfahrwerke sind in der Regel starr und können nicht variabel in der Höhe verstellt werden, es sei denn man hat an der Hinterachse eine Nuten (nicht Nutten :wink: :P) Verstellung.
Rußpartikelfilter?! NEIN, danke!

DAS IST MEIN AUTO!
Benutzeravatar
oskar1979
Alteingesessener
Beiträge: 608
Registriert: 29. November 2004 20:24

Beitrag von oskar1979 »

ja es ist ein Combi

wo wäre es denn empfehlenswert danach zu fragen?? (ATU???- nein danke!!!) komme aus raum minden...

und was taugen die fahrwerke die es bei ebay gibt??
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Chief »

Hatte den O¹ TDI-Combi mit H&R-Federn...hing hinten durch.
Habe den O¹ 1,8T bis zum letzten Wochenende mit nem Supersport Gewindefahrwerk gehabt...tief aber zu weich.
Habe seit dem Wochenende ein FK Silverline Gewindefahrwerk drin...fühlt sich um Längen besser an.

Investiere in ein gutes Gewindefahrwerk, meine Meinung, und Du hast Spaß an Optik und Fahrverhalten.

Über die Suche findest Du Meinungen zu Gewindefahrwerken.

Und hier kannst Du mal schauen was andere so fahren und ändern mußten.
Benutzeravatar
SeriousD
Alteingesessener
Beiträge: 381
Registriert: 17. Dezember 2005 18:52

Beitrag von SeriousD »

Wenn Du nur Federn einbauen willst, dann kannst Du ja eine Tieferlegung in Keilform wählen. also 40/30 o.ä.

Würde mit Seriendämpfern aber maximal 40mm tiefer gehen. Ansonsten brauchst Du neue (Sport)Dämpfer und andere Stabis.

Ciao, Ralf
BMW 328i Cabrio, mit Prins VSI Autogas-Anlage
Octavia I Combi TDI
Skodafreunde - München
Benutzeravatar
oskar1979
Alteingesessener
Beiträge: 608
Registriert: 29. November 2004 20:24

Beitrag von oskar1979 »

originaldämpfer kommen eigentlichnicht in frage weil das meiner meinung nichts ganzes und nichts halbes ist

der wagen soll ja nicht aufsetzen (auf den reifen) auch wenn ma 4 personen darin sitzen

und

wenn ich meine winterräder drauf habe (15 zoll) soll er dann nicht gleich komplett auf dem boden schleifen

danke für die infos
Benutzeravatar
rawei
Porno-Ralle
Beiträge: 972
Registriert: 25. Juli 2003 21:59
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 0
Motor: TDI (DigiTec)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von rawei »

oskar1979 hat geschrieben: wenn ich meine winterräder drauf habe (15 zoll) soll er dann nicht gleich komplett auf dem boden schleifen
keine angst, dein combi ist mit 15 zoll fast genauso hoch wie mit 18 zoll - der unterschied ist also absolut minimal (mm sache). aber der fahrkomfort ist mit 18 zoll härter (da der luftdruck auf dem reifenmehr ist) als mit 15 zoll. bei 15 zoll federt der gummi des reifens noch mit. ist zumindest meine erfahrung zwischen sommer und winter mit meine kw suspension fahrwerk, was extrem hart gefedert ist.

gruss rawei

ps: habe auch voll gepackt mit 5 personen und kofferraum nicht aufgesessen und wenns doch mal passieren sollte kannste ja mit federwegsbegrenzern arbeiten ;-)
Skodafreunde Dresden e.V.
&
Fan vom SkodaHome.CZ
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“