Beleuchtungsumbau beim Skoda Octavia

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Antworten
floh
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 15. Februar 2006 11:41

Beleuchtungsumbau beim Skoda Octavia

Beitrag von floh »

Hallo, suche Infos und Hilfe zum Umbau der Beleuchtung in meinem Skoda.
Fahre einen Skoda Bj. 2000 und das Grün nervt!
Benutzeravatar
Rick
Alteingesessener
Beiträge: 643
Registriert: 8. Juni 2004 22:45
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 165000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Rick »

Octavia V/RS - Nein, es ist kein TDI!
BJ 2002, Waeco Sitzheizung, Lupo-Cupholder, Haubenlifter, abnehmbare AHK, Umfeld-, Einstiegs- und Fußraumbeleuchtung...
floh
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 15. Februar 2006 11:41

Beitrag von floh »

Besten Dank für den "Klick"!

Jetzt fehlt mir eigentlich nur noch die Anzahl der SMD für die Instrumentenbeleuchtung.

Sind das nur SMD oder auch LED ?? (z.B. für die Tachonadel )

Was für nen Lötkolben benutzt man am besten?
Habe bei Reichelt auch Lötpaste für SMD gesehen. Bastel ja gerne, aber mir fehlt da leider ein bisserl Backgroundwissen für. :(
MissyX
Organisationstalent
Beiträge: 1024
Registriert: 7. November 2004 19:57
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MissyX »

Auch wenn's ihm bestimmt nicht passt...aber schreib doch mal ne PN an Octi aus Halle , der kennt sich damit bestens aus und hat das schon mehrmals gemacht..
floh
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 15. Februar 2006 11:41

Beitrag von floh »

Ok, guck ich mal ob ich den hier finde
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MR Action »

Also, die Anzahl reich ich gleich nach - muss meinen Tacho gleich eh nochmal aufschrauben... :D

Löten, einfach mit irgendeinem Lötkolben oder Lötstation und einer Ruhigen Hand... so klein is das nicht... Sind aber alles SMDs im Tacho... Lötpaste oder sonnst was besonderes brauchste da nicht für... ;)

Edit: Anzahlen.... Unter jeder großen Skala sitzen 6Leds, unter den großen Zeigern sitzen 2Leds, unter Füllstand- und Temperaturanzeige sowie den dazugehörigen Zeigern sitzen 4Leds... unter den LCDs sitzen bei mir jeweils zwei Leds - soll aber auch welche mit 4Leds geben... Hab dazu grad auch noch ein Bild in diesem Thread gefunden: *KLICK*
floh
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 15. Februar 2006 11:41

Beitrag von floh »

Besten Dank, also ich fasse das jetzt mal zusammen, was ich im Forum alles gefunden habe, bei einer Umrüstung von grün auf rot mit weißen Zeigern:

- 14 rote SMD für die Klimatronic
- 4 rote SMD für die eli Spiegelverstellung
- 16 rote SMD für Tachoskala / Drehzahlmesser etc.
- 8 weiße SMD für die Zeiger
- 2 rote SMD für den Leuchtweitenregler
- 3 rote SMD für die eli Fensterheber Beifahrertür und hinten
- 7 rote 3mm LED für den Lichtschalter
- 1 rote 3mm LED für die Heckscheibenheizung
- 1 rote 3mm LED für die Tankklappenentriegelung
- und roter Lampentauchlack für die Sitzheizung

:o

und all die guten Sachen finde ich dann bei Konrad und Reichelt.

- Die empfohlenen weißen gibt es bei Conrad wohl nicht mehr
:(
floh
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 15. Februar 2006 11:41

Beitrag von floh »

Suche dringend die Umbauanleitung für den Lichtschalter!

Und zwar, wie ich die Platine vom Rest löse, damit ich die LEDs umlöten kann.
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MR Action »

Die Platine is nur auf den Rest aufgeklipst - die paar Plastiknasen solltest du eigentlich überall aus der Platine rausgucken sehen... ;)
floh
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 15. Februar 2006 11:41

Beitrag von floh »

Danke schön!

Werde mir das gerät noch mal genauer anschauen! :wink:
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“