Spezialscheibenreiniger für Fächerdüsen

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Benutzeravatar
Dr. brat. Wurst
Regelmäßiger
Beiträge: 87
Registriert: 9. Oktober 2005 18:56

Beitrag von Dr. brat. Wurst »

Sunscreen hat geschrieben:Das Penny/Aldi Zeugs, ist das auch für Polycarbonat??
Ja!
Gruß
Thomas
OCTAVIA Tour 1.6 75 KW Prime EZ 17.10.2005
Jorgo
Regelmäßiger
Beiträge: 75
Registriert: 20. Januar 2006 19:22

Schmierfilm

Beitrag von Jorgo »

Hallo !
Habe mir unlängst dieses neue Konzentrat von SONAX mit " Wildberryduft " in die Anlage getan . Mir ist dann aufgefallen, das dieses Konzentrat einen Schmierfilm hinterläßt. Hatte vorher das normale von dieser Firma drinnen,da gab es keine Probleme. Kann es sein,das wenn ich alt und neu vermische,so ein Schmierfilm entsteht ? Habe es auf Minus 20 Grad gemischt - Das Zeug ist ja auch nicht ganz günstig !
Gruß Jorgo
Blubber
Frischling
Beiträge: 42
Registriert: 13. November 2004 09:53

Beitrag von Blubber »

Das beste und billigste Winterkonzentrat kommt von Aldi . Es ist auch Fächerdüsen- und Polycarbonatgeeignent (für die SRA-ler unter uns).
Jedoch gibt es das leider nur einmal im Jahr - zu Beginn der Saison.
Wie sagt Onkel ALDI immer so schön: Dieser Artikel gehört nicht zu unserm Standardsortiment- Bitte bevorraten Sie sich :roll:


Gruß Blubber
Octavia Combi 1.9 TDI 66 kW; Standheizung, ansonsten noch original
Benutzeravatar
Sunscreen
Alteingesessener
Beiträge: 357
Registriert: 4. Juni 2004 21:43
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1,9TDI
Kilometerstand: 373950
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sunscreen »

Richtitsch, aber die Firma, die das herstellt findet man hier:http://www.chemica.de/produkte/winter/winter.html

Und die verkaufen ihr Zeugs auch bei Edeka, Roller und Domäne (hab da mal angerufen) allerdings habe ich das noch nie dort gesehen...

Man kanns auch direkt bei denen abholen, leider ists a bissl weit für mich...

Nächste Saison lad ich mir die Garage mit dem Aldi Kram voll...
Sunscreen

"Wir leben in einer Demokratie, das bedeutet jeder darf eine eigene Meinung haben, muß aber nicht." [Dieter Nuhr]
"Und wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!" [Dieter Nuhr]
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Was hat den das Zeugs bei ALDI gekostet und wie teuer ist es direkt bei denen? Wie ist der Citrus-Duft in der Praxis?
Ich habe gestern bei ATU das Konzentrat von "Arktis" gekauft: im Ausverkauf für 5,95€ (sonst 7,95€) und geht bis -60°C. War bei der Autoblöd Preis-Leistungssieger. Letzten Winter und bis gestern hatten wir den Testsieger von "Freiberg" in Verwendung. Dieses Jahr muß das aber die Qualität nachgelassen haben:
a) aus den Fächerdüsen kommt sonst etwas, nur kein Fächer
b) es hat massive Probleme das Streusalz von der Scheibe zu lösen.
Die letztjährigen Kanister von "Freiberg" waren tadellos. :-?


Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Sunscreen
Alteingesessener
Beiträge: 357
Registriert: 4. Juni 2004 21:43
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1,9TDI
Kilometerstand: 373950
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sunscreen »

5€ für 5l
Duft ist ok (war ja schonmal Thema hier)
Was das bei denen kostet hab ich nicht gefragt, weil für mich eh zu weit.

Arktis hatte ich mal, da ist aber sogar mir schlecht geworden von...

Jannemann hatn gutes Zeugs, Top Leistung und fast "geruchsneutral". Das wird bei mir in Zukunft zum Einsatz kommen.
Sunscreen

"Wir leben in einer Demokratie, das bedeutet jeder darf eine eigene Meinung haben, muß aber nicht." [Dieter Nuhr]
"Und wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!" [Dieter Nuhr]
Benutzeravatar
praktikant
Alteingesessener
Beiträge: 546
Registriert: 21. Dezember 2005 19:03
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2018
Modelljahr: 2018
Motor: 86 kw / Diesel
Kilometerstand: 100690
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von praktikant »

MissyX hat geschrieben:Hallöchen,

mal so in Raum gestellt: Wird ja wieder Winter.. denkt dran, gibt auch Scheibenreinigerzusätze die NICHT winterfest sind, sprich sie fangen an zu flocken wenn's zu kalt ist und verstopfen die Düsen (zB. von Würth). Also auch ab und zu mal auf die Temp. angaben auf den Flaschen schauen..
Wer hat Dir das denne gelehrt..???? Aber da ist was wahres dran... :D

Auch ich habe bis jetzt immer was ''gekauft'' nicht gerade günstig aber auch nicht billigmist. Hatte aber auch noch nie prob's...
Baujahr 2004, 1,9TDI, Selection, Combi, 374865 zufriedene Kilometer und Ende März 2018 verkauft
2018-2023
Octavia Combi 1,6 TDI DSG Clever, Quarz Grau Metallic 213.480 Km
2023-
Octavia Combi 2,0 TDI DSG Graphit Grau Metallic First Edition
martin.koch
Alteingesessener
Beiträge: 380
Registriert: 16. September 2004 09:19

Beitrag von martin.koch »

Sorry, habe aber mal eine dämliche Frage: Was sind Fächerdüsen?

Ich habe den Eindruck, das Scheibenwischwasch-Wasser kommt bei mir ziemlich gefächert auf die Scheibe. Also nicht so im Strahl. Ist das jetzt schon auf die Fächerdüsen zurückzuführen?

Oder bezeichnet man als Fächerdüsen die Düsen für die Scheinwerferreinigungsanlage, welche ich nicht habe?

Danke vorab für ernst gemeinte Antworten...
Octavia Combi Advance Emotion, 96 KW TDI, Graphit-Grau-Metallic, Sunset, ESP, DPF, Gepäcknetz, TomTom GO
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

... das Scheibenwischwasch-Wasser kommt bei mir ziemlich gefächert auf die Scheibe. Also nicht so im Strahl. Ist das jetzt schon auf die Fächerdüsen zurückzuführen? ...
Ja. :wink:

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“