octibaby hat geschrieben:Hallo,
da ich mich entschieden habe, den Sound in meinem Octi entscheidend zu verbessern, will ich auch die Idee aufgreifen, die Einbauring in den Türen durch entsprechende aus Stahl auszutauschen.
Bei Aufmass stellt ich fest, dass die vorhandenen Plastering nicht gleichmäßig dick sind, sondern in Fahrtrichtung vorn nur ca 32 mm und hinten ca 55 mm , so dass der Lautsprecher in den etwas Fußraum nach vorn gerichtet ist.
Mein Nachbar, welcher mir die Ringe aus Stahl fertigen wird, sagt, es sei kein Problem, die Plastringe in ihrem Maß 1:1 nachzubauen, er will die gedrehten Ringe dann nochmal schräg abschneiden oder so. Ich erwäge aber die Ringe gleichmäßig fertigen zu lassen, da so der LS im rechten Winkel zur Tür, also etwas mehr zum Fahrer gerichtet wird, hätte aber den Nachteil, dass der LS dann mehr in der Tür verschwindet und weiter weg vom Abdeckgitter sitzt. Das soll akustisch aber auch nicht so toll sein, oder?.
?
octibaby
Hallo !
Habe auch vor diese Platikringe aus Aluminium nachzubauen.
Habe dieses WE mal die Dinger aus MDF grob nachgebaut, wollte nur mal Maß nehmen. Mir ist dann auch diese Unregelmäßigkeit von diesem Ring
aufgefallen. Diese Schräge ( wo der LS raufgeschraubt wird )wird doch sicher benötigt,ich bekomme ja sonst das Problem, das der LS auf der einen Seite an der Plastikverkleidung ansteht ? Die P.-verkleidung wird ja im vorderen Bereich zur Tür hin "enger" ? Wüßte nicht wie das mit einem geraden Rohr funktionieren sollte - da fehlt mir ja die Enbautiefe.
Grüße Jorgo