Stoßleisten lackieren

Speziell zum Tuning des Octavia I
kleinerroboter
Frischling
Beiträge: 67
Registriert: 3. Juli 2005 18:09

Stoßleisten lackieren

Beitrag von kleinerroboter »

hallo

ich habe folgendes vor:

die seitenstoßleisten möchte ich an meinem octavia komplett entfernen-->müsste ja ohne probleme gehen!

und die stoßleisten an der heckstoßstange und vorne möchte ich lackieren (in wagenfarbe!)

nun meine frage:

die stoßleisten sind jetzt in schwarz und sollen wie oben beschrieben lackiert werden-->muss ich dazu die ganzen leisten abbauen,oder reicht es wenn ich den rest ringsum ordentlich abklebe????
und wie lackiere ich diese am besten? erst anschleifen,dann primer, lack und dann klarlack??????


bin über jeden tipp dankbar!!!

mfg
robert

hier noch bildchen von meinem octvia
Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Cu-55
Alteingesessener
Beiträge: 477
Registriert: 6. Februar 2005 11:03
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe

Beitrag von Cu-55 »

Hallo!

Erstmal haste einen schönen Octi!

Zum lackieren. Ich würde die Stoßleisten abbauen, da das ja ganz leicht geht. Einfach mit einem Flachschraubendreher an einem Ende der Leiste etwas anhebeln, und dann kannst Du die einfach abziehen.
Zum Lackieren an sich.
Alles erstmal schön anschleifen, bei den Stoßleisten, da die ja ganz schön weich sind, kannste höchstens 600er Schleifpapier nehmen, wenn nicht sogar gröber. Danach alles gut entfetten. Danach gibst Du Kunststoffgrundierung drauf, oder eben Primer. Dann alles nochmal mit Nassschleifpapier (800er oder 1000er) anschleifen und mit Wasser reinigen. Nach dem Trocknen, den Lack auftragen, mind. 2 Schichten, dann, wie auf der Dose sicher auch steht trocknen lassen und danach 2 Schichten Klarlack drüber und das ganze ca. 24h trocknen lassen, je nach dem wie eben das Wetter ist.
Geht eigentlich recht gut. Hab meinen Frontgrill auch in Wagenfarbe lackiert und schaut meiner Meinung nach sehr gut aus.

Grüße,
Steffi
Octi SLXi-8x18 Artec AV - Chromolux Scheibentönung - Bastuck Edelstahl Auspuffanlage ab Kat
Akustik: GZHF693 - GZRA2200X - GZRB12BT - Helix B2 - HXS236
tody83
Alteingesessener
Beiträge: 521
Registriert: 20. Januar 2005 09:16
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1,8T 20V
Kilometerstand: 195000
Spritmonitor-ID: 113300

Beitrag von tody83 »

anscheind haben ja schon viele aus dem forum ihre stoßleisten lackieren lassen.
ist der lack bei euch draufgeblieben oder nach gewisser zeit wieder abgeblättert?

ich möcht meine nämlich auch lackieren lassen, weiß aber nicht ob ich mir neue hole (und diese dann lacken lass) oder ob es mit meinen geht - von wegen schon steinschläge o.ä. dran.
wie teuer sind die stoßleisten - ringsrum?

danke!

tor
octi rs I mit emmegas-anlage
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MR Action »

Die Frage is gut... Ein Kumpel hat mir eben wie ich mit ihm darüber gesprochen habe an den Kopf geworfen das sein Lackierer gemeint hätte, das schwarze Plastik währe zum lackieren nicht geeignet... Richtig?
tody83
Alteingesessener
Beiträge: 521
Registriert: 20. Januar 2005 09:16
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1,8T 20V
Kilometerstand: 195000
Spritmonitor-ID: 113300

Beitrag von tody83 »

ja, wie man bei vielen octavias sieht, ist es möglich. nur ist die frage ob es auf die dauer hält*g.
octi rs I mit emmegas-anlage
Benutzeravatar
DocSommer
Alteingesessener
Beiträge: 646
Registriert: 4. April 2004 13:29
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von DocSommer »

Kann man doch einfach drauf ankommen lassen :wink:

Man würde sich ja schlimmstenfalls die Leisten ruinieren, glaub, die kosten nicht die Welt - kann man sich ja schlau machen.
2004-2013: O1 Combi 1.9TDI "Selection" MJ04
2013-2020: O2 Combi 1.6TDI "Elegance" MJ13 + Licht + Design + Businesspaket Amundsen
2020-heute: O4 Combi 2.0 TDI "First (Beta-Tester) Edition" mit div. Gedöns
Benutzeravatar
Andi_RS
Alteingesessener
Beiträge: 162
Registriert: 10. November 2003 18:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2,0 TSI RS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Andi_RS »

Hallo,

ich habe meine kompletten Stoßleisten von einem sehr guten Lackierer machen lassen und mein Lack hält noch heute drauf. Das war im April 2004 und ich habe 150€ für alle Leisten bezahlt.
Alle Leisten wurden abgebaut, die Leisten von den Türen habe ich neue drauf gemacht, da sie nur geklebt sind die dann nicht mehr gehalten hätten bzw. beim Abbau verziehen die sich einwenig. Die Leisten bekommt man aber günstig direkt als 4er Set beim Freundlichen.

So hier kommen 2 Bilder wie es bei meinem Auto aussieht.

Bild

Bild

Mfg
Andi
Skoda Octavia
Bild
tody83
Alteingesessener
Beiträge: 521
Registriert: 20. Januar 2005 09:16
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1,8T 20V
Kilometerstand: 195000
Spritmonitor-ID: 113300

Beitrag von tody83 »

durch dein auto bin ich auch auf die idee gekommen*g.

sieht nämlich wirklich sehr viel chicer aus :)!
octi rs I mit emmegas-anlage
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

du kannst es auch so machen

Bild
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
tody83
Alteingesessener
Beiträge: 521
Registriert: 20. Januar 2005 09:16
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1,8T 20V
Kilometerstand: 195000
Spritmonitor-ID: 113300

Beitrag von tody83 »

sieht auch chic aus, dein wagen ;)!

aber du hast doch nichts anderes gemacht, als andi_rs!? also einfach die leisten lacken lassen..?!
octi rs I mit emmegas-anlage
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“