Xenon wechsel

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Goofy
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 9. März 2006 08:47

Xenon wechsel

Beitrag von Goofy »

Hey. Wollte mal wissen ob man so einfach eine Xenon birne von zb BMW oder Merc. in den O² einbauen kann? Weil ich der meinung bin sie leuchten ganz anders und sind noch heller als unsere.
O² Elegance 2.0 TDI
Benutzeravatar
Pampersbomber
Alteingesessener
Beiträge: 353
Registriert: 6. September 2005 19:59

Beitrag von Pampersbomber »

:rofl:

Xenon haben keine Birnen !!! Natürlich kann man dann somit sie nicht wechseln.

Schönen Gruß ! :wink:
Stefan
Skoda Octavia II Limo "Elegance" 2.0 TDI
mit ein bisserl Tuning

"Die Hälfte von Weniger ist immer noch mehr als gar nichts !"
Tamiya

Re: Xenon wechsel

Beitrag von Tamiya »

Xenonlicht sind Gasentladungslampen
Wikipedia hat geschrieben:Die Gasentladungslampen dürfen nur in dafür zugelassenen Scheinwerfern eingesetzt werden.
Benutzeravatar
Goofy
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 9. März 2006 08:47

Beitrag von Goofy »

Aha also austausch ausgeschlossen. Wenn man sie nicht wechseln kann warum kann man sie dann kaufen als ersatz??? Oder wechselst dann immer denn scheinwerfer wenn sie nicht gehen :rofl:
O² Elegance 2.0 TDI
Benutzeravatar
BlueScorpion
Alteingesessener
Beiträge: 279
Registriert: 22. Oktober 2005 15:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 MPI (BSE) - Vialle LPG
Kilometerstand: 112000
Spritmonitor-ID: 315760

Beitrag von BlueScorpion »

Ohne mir anmaßen zu wollen, davon viel Ahnung zu haben, würde ich sagen, daß ein Austausch nicht(!) ausgeschlossen ist, denn reparieren, besser gesagt ersetzen (gegen gleiche Bauart) muss man sie ja schon können.

Aber das Problem wird sein, dass zu "Xenon" eben nicht ein einzelnes Teil gehört, sondern etliches mehr, eben eine eigene Baugruppe, welche aber je nach Hersteller Unterschiede aufweisen wird, so dass eben keine andere Baugruppe als die von Skoda in deinen Wagen eingebaut werden kann bzw. dafür zugelassen ist, in deinen Wagen eingebaut zu werden.

Gruß
BluE
OctiDriver
Frischling
Beiträge: 66
Registriert: 13. April 2005 21:57

Beitrag von OctiDriver »

@ Goofy
Was meinst Du mit "... leuchten ganz anders und sind noch heller ..."?


Bei Xenon-Lampen bekommt das Licht mit der Zeit (Alterungsprozess) sowieso einen Blaustich. Ist eine Lampe defekt, wird meistens ein Tausch beider Lampen empfohlen. Sonst würde man den Unterschied zu sehr erkennen (kann auch weitere Gründe haben).
Bei Skoda (VW-Konzern) hat das Xenon-Licht generell einen Stich ins Blaue. So soll der Tausch auch von nur einer Lampe ermöglicht werden (kann auch wieder weitere Gründe haben).


Gruß
OD
Alles wird gut!

O² Combi 1,6l MPI Elegance, Black-Magic Perleffekt, Xenon, Dachreling,Gepäcknetztrennwand, Ladeboden, RdÜ, Nichtraucherpaket
Benutzeravatar
iron2504
Alteingesessener
Beiträge: 620
Registriert: 8. November 2004 13:41
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 1,4 TSi IV
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von iron2504 »

???

Halbwissen :evil:

Logisch kann jeder selber seine Xenon-"Birnen" selber tauschen, fast so einfach wie normale Glühbirnen! Die sind genauso genormt wie H1 oder H4 usw. Aufpassen muß man nur da es für Reflektor- und Projektionsscheinwerfer unterschiedliche gibt.

Bei Philips kann man sich das nochmal nachlesen nämlich hier

Iron
O2 Limo Stonegrey - 1,9 TDi 2004-2007
O2 Limo Blackmagic - 2,0 TDi 2007-2012
O2 Combi Blackmagic - 1,6 TDi 2012 - 2014
O3 Combi Magneticbrown - 2,0 TDI 2014 - 2016
O3 Combi RS Stahlgrau - 2,0 TDI 2016 - 2019
O4 Combi RS iV Quarzgrau 1.4 TSi 2021 - ?
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Snow-White »

Wissender, Du hast uns die Erleuchtung gebracht.
...die Embleme bleiben dran.
Benutzeravatar
iron2504
Alteingesessener
Beiträge: 620
Registriert: 8. November 2004 13:41
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 1,4 TSi IV
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von iron2504 »

kein Dank jetzt, für euch mach ich alles 8)

Iron
O2 Limo Stonegrey - 1,9 TDi 2004-2007
O2 Limo Blackmagic - 2,0 TDi 2007-2012
O2 Combi Blackmagic - 1,6 TDi 2012 - 2014
O3 Combi Magneticbrown - 2,0 TDI 2014 - 2016
O3 Combi RS Stahlgrau - 2,0 TDI 2016 - 2019
O4 Combi RS iV Quarzgrau 1.4 TSi 2021 - ?
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Snow-White »

Sicher? :wink:
...die Embleme bleiben dran.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“