Klavierlack Dekorleisten "Piano" aus Edition 100 M

Speziell zum Tuning des Octavia II
Benutzeravatar
Mad1
Frischling
Beiträge: 68
Registriert: 25. April 2005 19:22

Beitrag von Mad1 »

naja, über Edel (Geschmack) kann man bekanntlich streiten.

Die Leisten in Piano-Black im A4 jedenfalls sehen echt sch... aus sobald auch nur der Hauch eines Fingerpatschers drauf ist. Bei den originalen, Elegance-Leisten sieht man nix.
-- Ich find ein Problem für jede Lösung --

Octavia 2.0 TDI Elegance Combi, black magic Perl Effect, Nexus, Dachreling...
BW 14, PW 23, LW 25
Benutzeravatar
c.h.r.i.s
Alteingesessener
Beiträge: 1032
Registriert: 24. Januar 2003 19:00

Beitrag von c.h.r.i.s »

Mad1 hat geschrieben:sobald auch nur der Hauch eines Fingerpatschers drauf ist.....
genau das gleiche hab ich mir auch gerade gedacht. Das muß Spaß machen ständig hinterherzuputzen.
Oder:
jetzt hat sie schon wieder draufgepatscht...... :motz: [/b]
Benutzeravatar
paramaster
Entfüsiliert
Beiträge: 1590
Registriert: 28. Februar 2003 10:24
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI 105 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von paramaster »

Na viel Spaß beim selber lackieren....
Sind minimum 20 Schichten Speziallack - nicht gerade billig - der unter UV Licht gehärtet wird...
Solltest du es wirklich Klavierlack lackieren willst...
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
xjo
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 5. August 2005 10:28

Beitrag von xjo »

@Andi, ich kann den Vorrednern da nur Recht geben, ich hatte einen A4 mit besgten Leisten, und ich fand es zum einen nicht wirklich ansprechend live, zum anderen sahen die Leisten nach einem halben Jahr wegen der ständigen Putzerei so schei*** aus, das war keine Freude :evil:

Hatte schon daran gedacht die Leisten mit dieser Dekofolie zu überziehen, aber irgendwie konnte ich mich nicht entscheiden welche mir gefällt.

Überlege dir das wirklich gut, bevor Du da investierst und dich hinterher wortwörtlich "schwarz" ärgerst!

Gruß Joe
Benutzeravatar
O2 - can do
Alteingesessener
Beiträge: 330
Registriert: 16. Februar 2006 19:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: ist einer drin
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Reaktiviert!

Beitrag von O2 - can do »

Hallo,

ich möchte gern an diesem Thema anknüpfen.

1) Kann man denn die Leisten nun ganz gut abmachen ohne Schaden zu verursachen?

2) Kann man die Leisten nun einzeln und ohne Türverkleidung (auch in Deutschland) nachbestellen?

3) Gibt es eine Dekorfolie im selben "Alu-gebürstet - Look", wie es die Folie für die Mittelkonsole gibt, denn irgendwann wird es doch zu bunt mit der Combi > Chrom an Türgriffen etc. und der Elegance Leiste...

4) Hat denn jemand Fotos von der Alufolie ( :oops: na die Dekorfolie - nicht die im Küchenschrank) und vielelicht Fotos von den Leisten im Ambiente - passen die besser?

Fragen über Fragen und ich such mir `nen Wolf im Net und auch im Forum, denn mit den mir geläufigen Suchbegriffen kommt man hier net weit.
Moralisten sind Leute, die sich da kratzen,
wo's andere juckt.
-----
seit 03/06: Dt.O2-Combi,1,9 TDI,black-magic,Elegance,Reifendr.überw.SFW+Pegasus,Dachreling,Stream,Teilleder schwarz...
kunbela
Regelmäßiger
Beiträge: 95
Registriert: 22. Februar 2006 10:36
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von kunbela »

Die Leisten am Armaturenbrett sind Verschraubt!

Zumindest das Rechte auf jeden Fall, den habe ich schon getauscht.
Ich könnte mir vorstellen, das man die in den Türen fürs lackieren nach Abbau der Verkleidung mit etwas fummelei abbekomt (die sind geschweisst). Mann muss sie allerdings hinterher zurückkleben.
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Die linken Armaturenbrettleisten (links und rechts vom Lenkrad) sind nur gesteckt.
Benutzeravatar
O2 - can do
Alteingesessener
Beiträge: 330
Registriert: 16. Februar 2006 19:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: ist einer drin
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von O2 - can do »

kunbela hat geschrieben:Die Leisten am Armaturenbrett sind Verschraubt!

Zumindest das Rechte [...] habe ich schon getauscht.
[...]die in den Türen[...]sind geschweisst. Mann muss sie allerdings hinterher zurückkleben.
Wo sind denn die Schrauben, was muss ich abbauen?

Und in den Türen geschweist?? :o Scheiße, ich mit meinen zwei linken Händen. :oops:

Bekommt man die Verkleidung gut ohne Schaden raus? Öhm die kostet nämlich mind. 250 Teuros lt. meinem :lol:
Moralisten sind Leute, die sich da kratzen,
wo's andere juckt.
-----
seit 03/06: Dt.O2-Combi,1,9 TDI,black-magic,Elegance,Reifendr.überw.SFW+Pegasus,Dachreling,Stream,Teilleder schwarz...
kunbela
Regelmäßiger
Beiträge: 95
Registriert: 22. Februar 2006 10:36
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von kunbela »

Die rechte Leiste ist von hinten verschraubt.
Du musst den Handschuhfach dafür ausbauen. Ist eigentlich easy.
Sind alle Torx-Schrauben.
Die Leisten in den Türen sind nicht mit der Tür, sondern mit der Türverkleidung verschweisst (Kunststoff kann man auch schweissen).

Abbau der Türverkleidung geht eigenlich auch ganz gut, nur sollte man es nicht allzu oft machen, das tut den Schnappverschlüssen nicht gut. Und man sollte sich ein geeignetes Werkzeug zum aushebeln machen (grosser Schraubenzieher mit Klebeband "entschärfen), oder besorgen.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“