Einfahren 1,8t

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
Thorkar
Frischling
Beiträge: 47
Registriert: 17. Mai 2002 09:10

Einfahren 1,8t

Beitrag von Thorkar »

Tach zusammen!
Ich bekomme ja in knapp 6 Wochen meinen 1,8 t Combi. :P
Jetzt wollte ich euch mal fragen, wie das so mit dem Einfahren ist, wieviel km, irgendwelche Öl-Zusätze, wann der erste Ölwechsel, welche Drehzahlen usw.
Danke schon mal im Voraus !

Thorkar
1,8 20V turbo Combi Elegance, stonegrey metallic, NL-Import, Eibach Pro-Kit 30mm, Artec PA 8x17"
Schönheit ist die Summe aller Details!
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Oh, dann bist Du ja mit glatten 100% mehr Motorleistung unterwegs. Wirst aus dem freuen garnicht mehr raus kommen :D :D

Ich empfehle Dir diesen Thread zu lesen oder die Suchfunktion. Dieses Thema wurde schon x-mal durchgekaut, aber gerne nenne ich nochmal die gängigen praktischen Tips zur Übersicht:

1) Die ersten 1000km keine Drehzahlen über 4000 U/Min (beim Diesel nicht über 3000 U/Min).
2) Niemals Vollgas.
3) Niemals untertourig fahren.
4) Häufiger Drehzahlwechsel. Also nicht 200km Autobahn mit exakt dem selben Tempo fahren oder solche Dinge.
5) Übermäßigen Kurzstreckenbetrieb im kalten Zustand vermeiden.
6) Zwischen 1000 und 1500 km den Motor langsam an höhere Drezahlen gewöhnen.
7) Gilt immer: Den Motor erst warm fahren, bevor er gefordert wird. Du bekommst beim Sport auch eine Zerrung oder Krampf, ohne vorherige erwärmung Deiner Muskeln.

Mit den Tips solltest Du viel Freude und keinen bzw sehr wenig Ölverbrauch mit Deinem Motor haben. 8)

Gruß M.

PS: Das Handbuch zu lesen bringt auch was...
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Thorkar
Frischling
Beiträge: 47
Registriert: 17. Mai 2002 09:10

Beitrag von Thorkar »

Danke Mackson für die Tipps! :wink:
Wie sieht es aus mit Öl-Zusätzen?
Mein Bruder hat sich dieses Jahr einen Zafira gekauft, die ersten 1000 Km einen Zusatz von Liqui Moli ins Öl gekippt und nach den 1000 km gleich den ersten Ölwechsel machen lassen, der Werkstattmeister hat gemeint das wäre auf jeden fall gut so.
1,8 20V turbo Combi Elegance, stonegrey metallic, NL-Import, Eibach Pro-Kit 30mm, Artec PA 8x17"
Schönheit ist die Summe aller Details!
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Nee, Ölzusätze sind etwas für alte Motore, aber nicht für neue. Wie gesagt wir haben 2003 und die Fertigungsqualität ist 1a! Konnte ich mich schon selbst davon überzeugen...

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
RS Michi
Alteingesessener
Beiträge: 1661
Registriert: 11. Juni 2003 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T AUQ

Beitrag von RS Michi »

Ja hi,

Ölwechsel brauchste nicht mehr machen, die Zeiten sind vorbei!!! Ausserdem wurde mir auch gesagt richtig einfahren braucht man die Motoren nicht mehr. Aber der Händler meinte wenig Autobahn, häufige Unterschiede von den Drehzahlen, und den Motor die ersten 1000Km zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen halten. Danach langsam steigern und erst nach 3000 Km auf Max steigern. Aber wie gesagt eigentlich braucht man nicht soviel beachten.

Gruß Michael
Octavia 1 RS Combi in Black Pearl mehr Infos und Bilder gibt´s in der Uservorstellung ;-)
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“