Carpower Endstufen GUT ?!?!??!?!

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Antworten
Cableking
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 19. August 2003 23:47

Carpower Endstufen GUT ?!?!??!?!

Beitrag von Cableking »

Hallo Leute,
ich suche nach einem "gescheiten" Antrieb für einen guten & lauten Subwoofer...
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit "CARPOWER" Endstufen??
Die haben nämlich keine MOSFET Netzteile.....das ist bei (ordentlich belasteten) Subwoofer- Endstufen angeblich ziemlich brisant, weil da das Netzteil schnell kaputt gehen kann.

Kurze Resonanz von Euch wäre nett
MfG Ralf
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Also CarPower ansich ist ja nicht schlecht.. der einzige Nachteil ohne MOSFET Netzteile ist das sie sehr heiss wird... wichtig ist aber das sie einen Subsonicfilter haben sollte damit der Woofer sanft eingeschaltet wird......uuppss hoffe das war jetzt richtig erklärt *grins*

Grüsse Sillek
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Cableking
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 19. August 2003 23:47

subsonic

Beitrag von Cableking »

nee der subsonicfilter schneidet die gaaaaanz tiefen frequenzen raus, die man eh nicht hören würde.....der subwoofer würde sie wiedergeben, und das würde das chassis unnötig belasten...folge: verzerrungen. das mit dem einschalten heißt "soft start"....ist aber auch wichtig :-)
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

PS: Meinte ich ja *grins* bin vorm Urlaub bisschen konfus :lol:

Grüsse
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Beitrag von Richi Rich »

Hab bis jetzt nichts schlechtes über die Carpowers gehört.
Wolf
Regelmäßiger
Beiträge: 147
Registriert: 27. August 2003 09:06

Beitrag von Wolf »

Hallo!

Ich hab´ nen Verstärker von Carpower (Wanted 160 irgendwas) an dem mein Sub dran hängt. Ich kann nur sagen dass ich absolut zufrieden bin. Muss allerdings noch dazu sagen, dass ich ein echt heißes Radio von Pioneer (DEH P-9300) mit dem man alles regeln kann, so auch die Frequenz des Subwoofer-Ausgangs. Ich hab den auf 63 Hz geregelt und dann geht da nix weiter durch.

Hab allerdings die original Lautsprecher ( :-? Greul muß mir unbedingt neue besorgen) nur übers Radio gesteuert und den Verstärker gebrückt für den Sub laufen.

Muß aber auch sagen, dass ich nicht auf extreme Bässe und Lautstärke aus bin (krieg so schon immer n´en Ansch... von meinem Herzblatt, dass ich zu laut Musik höre :wink: ). Soll halt gut klingen und "aussehen" :lol: . Von daher kann man sicherlich noch mehr machen.
Octavia Collection Combi, 1,9 TDI 81KW, Steingrau, Pioneer DEH-P9300+12 fach Wechsler, Türmuldenbeleuchtung weiß und (bald W8 Innenleuchte)
Cableking
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 19. August 2003 23:47

Beitrag von Cableking »

hallo!
das freut mich aber das ist der erste echt brauchbare beitrag! danke !
also ich denke ich kaufe eine....ein chinch ausgang hat die nicht oder?
also hab ich das richtig verstanden dass du an einer carpower eine DICKEN subwoofer hängen hast der RICHTIG abgeht und die endstufe macht das problemlos mit =!??!?

HERVORRAGEND genau das brauche ich

wo hast du die gekauft?

gruss ralf
Wolf
Regelmäßiger
Beiträge: 147
Registriert: 27. August 2003 09:06

Beitrag von Wolf »

Hallo!

Ich hab´ jetzt nicht so´n hammer Sub drinn, ist ein Next RR 8, der verschwindet schön im Reserverad und macht für mich völlig ausreichend "Dampf". Wie gesagt, meine Ansprüche halten sich da in Grenzen :) .

Die Endstufe ist eine der kleinsten in dieser Serie mit nur 400 Watt max. Es geht da aber mal locker bis 1400 Watt max. Es ist selbstverfreilich ein Chinch-Ausgang vorhanden, außerdem Tief- und Hochpassfilter usw... Das Logo leuchtet cool beim Betrieb, da ich meinen allerdings versteckt verbaut habe, hab´ ich nichts davon :( .

Du kannst Dir das ganze Sortiment aber bei Plus-Elekronik oder bei Monacor mal anschauen. Ach übrigens (ich will hier keine Werbung machen aber) Plus-Elektronik hat mich in der Beziehung sehr gut beraten und ein gutes Sortiment. Wenn man verhandelt kann man auch noch ein Paar Prozente sparen :wink: .

Also lass Dich noch mal konkret beraten, aber ich hab´s net bereut.

Gruß Tino
Octavia Collection Combi, 1,9 TDI 81KW, Steingrau, Pioneer DEH-P9300+12 fach Wechsler, Türmuldenbeleuchtung weiß und (bald W8 Innenleuchte)
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“