Bremssattellack Skoda-grün???

Speziell zum Tuning des Octavia I
stryper
Alteingesessener
Beiträge: 243
Registriert: 14. August 2005 01:35
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von stryper »

So meine sind jetzt grün.


DI 18.04.2006 - Bilder wurden auf Wunsch gelöscht.
Zuletzt geändert von stryper am 18. April 2006 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

Sorry, das sieht aber nicht nach RS oder Skodagrün aus sondern eher nach Kermit.
Ich bin dann mal weg.
stryper
Alteingesessener
Beiträge: 243
Registriert: 14. August 2005 01:35
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von stryper »

Ist ja auch kein RS Grün., aber wenn ich ein neues Theme erstellt hätte, würde wieder jeder schreiben. "Hättste doch die Suche benutzt." oder " Meine Suche hat folgendes Ergebnis gebracht." Ich weiß das es keinen gefällt, war ein Fehler es euch zu zeigen.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

Mimose. Wenn es kein RS-Grün darstellen soll ist es doch i.O. Hättest das Bild nicht löschen müssen. Wenn auf der Straße jemand sagt, "Die Farbe Deiner Bremssättel gefällt mir nicht", baust Du die dann ab?

Grüße Michele
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
RedSix
Regelmäßiger
Beiträge: 108
Registriert: 8. März 2006 20:14
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9 TDI 66kW
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von RedSix »

Welchen Lack von Hammerite genau nimmt man da? Die haben ja verschiedene Lacke für verschiedene Anwendungszwecke.
Bei Trommelbremsen kommt man mit einer Dose "Speziallack" ja sicherlich nicht hin...
Und so richtig bunt sieht da auch leicht fehlplaziert aus ;-)
Deswegen wäre Schwarz von Hammerite natürlich eine gute Alternative :D
Gruß Jens
stryper
Alteingesessener
Beiträge: 243
Registriert: 14. August 2005 01:35
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von stryper »

Bilder wurden nur in die O² Abteilung verschoben.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“